>> Kühl und nass ist keine gute Kombi<<
Das unterschreibe ich sofort, denn ich bzw
mindestens eine meiner Luffas muss leider diese Erfahrung nach dem Umtopfen machen
Hallo Zusammen!
Nach gezwungener Internetabstinenz (Anbieterwechsel) melde ich mich auch mal wieder zu Wort:
von 3 Luffa aegyp. (Spicegarden) sind 2 gekommen und von 5 cyl. (Templiner Kräutergarten) leider auch nur 2. Somit habe ich 4 Luffas umgesetzt in Töpfchen mit Blumenerde. Dabei musste ich ebenfalls die langen Stängel von der Wurzel bis zum Keimblatt tief eingraben *lach.
Dabei ist mir aber ein Missgeschick passiert: ich merkte schon, dass es sich so seltsam anfühlte- als hätte ich den Stängel gebrochen. Ich hatte aber einfach mal noch gehofft, dass es "nur so ein Gefühl war"... naja- leider nicht. Diese Luffa sieht nicht gut aus. Und die 2. kränkelt auch schon. Da ist es wohl tatsächlich das kühle Treppenhaus (beheiztes Fensterbrett) in Kombi mit Gießen.
Nun ja: die nächsten 3 Luffa aegypt. und 4 Luffa cyl. sind nach diesmal längerem Baden (etwa 5 Tage) in der Anzuchterde und dürfen kontrolliert schwitzen.
Mal schauen, was daraus noch wird und dann habe ich auch erstmal genug! Ihr wisst ja: die Sache mit dem Platz im Garten
Ach, übrigens haben wir am WE die ersten kleinen schwarzen nackten :?: gesehen...
@Elkevogel: WOW- Deine Pflanzen sehen richtig gut aus!
Schöne Grüße hydrogon
(noch paar Tage ohne Inet)
