Hallo,
kurzes Update:
24 schwimmende Luffasamen: 1 Keimling (heute geerdet)
16 abgetauchte Luffasamen: 0 Keimling
Der Rest steht wieder auf der Heizung - wirklich Hoffnung auf weitere Keimlinge habe ich keine mehr. Repräsentativ ist dieses Ergebnis ganz sicher nicht:d
Luffa Sepium (KCB 2015): 6 von 12 in Perlite am 04.02.
09.02.17 - alle keimen
10.02.17 - nee, es waren doch nur 5 von 6.
5 Samen heute geerdet (Nr. 6 entsorgt, war matschig)
Luffa aegypt. (Rühlemanns 2014): 5 von 5 in Perlite am 04.02.
09.02.17 - alle keimen
10.02.17 - alle geerdet
= 11 Keimlinge
Nun müssen sie nur noch den Weg ins Licht finden und dann bis wenigsten Ende April überleben (gewünschter spätester Termin für Auspflanzung im GWH)
@Billa
Hab sie jetzt in den Heizungskeller auf den Kessel gestellt, da ist es ein klein wenig wärmer.
Heizungskeller, Kessel - klein wenig wärmer????
Hast Du keine Angst, die Samen zu kochen?
OK, vermutlich ist Dein Heizkessel moderner als alles, was ich noch kenne (wir heizen seit 14 Jahren mit Flüssiggas und Boiler in der Wohnung).
Aber ich würde alle paar Stunden runter laufen und nachschauen.
Hast Du ein Thermometer dabei liegen?
@Comi
5/7 untergegangen- das wird gut!
Ich habe etliche Forenseiten gelesen und die meisten Meinungen waren dafür, dass untergetauchte Samen zumindest mit deutlich höherer Wahrscheinlichkeit keimen als die schwimmenden.
Daumendrück
@Golden Lotus
ich freu mich mit Dir.
Toi, toi, toi und liebe Grüße
Elkevogel