Luffa-Anzucht-Thread

  • Meine wollen raus aber das Wetter soll ja nicht so mitspielen sagen für die Woche am Tage nur noch 14 ° und in der Nacht bis zum Sonnaben um die 3° K1600_IMG_0285.webpK1600_IMG_0286.webp und die Ersten Früchte sind auch schon da
     
  • Seit meine im Boden ist , vorne beim Folienhaus , geht gar nix mehr .
    Sie wächst nicht weiter , geht aber auch nicht kaputt :d
    Ich weiss nicht was ich machen soll.
     
    Die hast du schon rund 10 Tage im Boden, gell? Mann, du hast aber auch Zicken! :mad: Ich drück die Daumen, dass sie sich mal berappeln, es muss ja vorwärts gehen...! Hoffen wir, dass sie ihr Wurzelwerk in aller Gemütlichkeit gen Australien recken und deshalb grade nur unterirdisch zugange sind. Oben geht's dann weiter, sobald Sydney erobert ist.
     
    Mein Rosenbogen ist durch einen Sturm umgekippt. An diesem hielt sich die Luffa fest.. leider ist sie mitabgerissen worden. Ich habe sie dennoch gelassen und ein kleiner Arm hat sich wieder gen Bogen ausgestreckt. Bleibt spannend, ob sie es schaffen wird :rolleyes:
     
    Tja mir gingen beide kaputt nachdem sie im Boden waren , nicht mal das verzweifelte umtopfen in einen Topf brachte mehr was. :(
    Hatte zwar nochmal sofort ausgesät , aber ich denke ich werde es nächstes Jahr nochmals in Angriff nehmen.
     
  • Das ist schade. Scheinen sehr zimperliche Pflanzen zu sein oder? Ist ja mein erster Versuch, aber der stresst mich schon gewaltig :rolleyes:

    Ich hoffe wirklich, sie gut durch zu bekommen und mind. eine Luffa zu ernten. Sie ist quasi das tapfere Sinnbild/Aushängeschild/Wahrzeichen meines Gartens. Wo doch alle meine Gemüsesorten seltsam finden, ist sie ja quasi die absolute Kuriosität für Kollegen, Nachbarn und Freunde.
     
  • Stadtkinder........... :grins: Wobei die anderen Kleingärtner selbst von den Blauhilde-Bohnen begeistert waren... also die Ansprüche sind nicht sonderlich hoch, um ein Paradisvogel zu sein :rolleyes:
     
    Hehehe...kann ich nachvollziehen. Ist hier im Dorf nicht viel anders.

    Ich habe meine 3 ins GWH gepflanzt, und eine hat sofort die Grätsche gemacht. Ich bin empört!

    Die zweite hat eine winzige Blüte gebildet, die aber abfiel, und nun hoffe ich, dass die beiden, die's jetzt noch gibt, hochwachsen und sich zu Früchten päppeln lassen.

    Toi toi toi für eure!

    Grüßle
    Billa
     
    Hier mal Bilder, die erste Luffa schießt gen Himmel. Gedüngt hab ich endlich auch:

    P1120367.webp

    Für mich sehr praktisch: Da ich heuer keine Tomaten gesät habe, freu ich mich, dass die Luffa-Umgebung Tomatensämlinge hervorbringt. Da sind wohl 2013 Tomaten liegengeblieben.

    P1120368.webp

    Die muss ich dann nur noch verzuppeln und gut. :grins:

    Um die tote Luffa herum sind die meisten - ein netter Trost.

    P1120369.webp
     
    Meine Luffa will auch noch weiter leben. Trotz der schweren Verletzungen zum Pfingststurm, hangelt sie sich weiter. Ich glaube nicht, dass ich eine Luffa ernten werde, aber sie hats verdient!
     
    Also ich habe tatsächlich um die 6 Früchte dran! Wie lange brauchen die zum abreifen? Bin ganz nervös! :D
     
    Das ist ja ganz großartig, Kumi, ich freu mich mal spontan ganz arg mit!!!

    Ich schätze, einige Wochen werden die schon brauchen. Müsste man nachlesen, bin aber grad zu müd. Guggsdu mal, ne?

    Liebs Grüßle
    Billa
     
    Danke :pa:

    Bis sie abreifen, also welk werden. Wahrscheinlich ist es wetterabhängig und wie kräftig die Pflanzen sind. Werde mich aber mal durch andere Foren wühlen, will Erfahrungen, Berichte. Vorfreude kann nervig sein :grins:

    Cleverer Weise habe ich ne Gurke daneben gepflanzt (dachte eigentlich nicht, dass noch Luffas kommen). Werde wohl jeder ein Schleifchen umbinden müssen :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten