Luffa-Anzucht-Thread ab 2021

  • Drei Wochen später sieht's so aus:

    PXL_20240925_095351967.webp

    Noch lebt sie! Aber sie kommt auch jeden Abend rein und jeden Morgen raus.
    Alle neuen Blüten/Knospen mache ich ab, damit die Kraft in die vier Luffas geht.
    Das Experiment Weihnachts-Luffas läuft weiter
     
  • Ich habe 2 Luffagurken entdeckt, eine ist draussen zwischen den Bittergurken, die andere im Walipini, die habe ich jetzt seitlich gehängt, sonst laufe ich immer dagegen 😅
    Mal sehen ob sie noch ausreifen, ich hoffe es ja 😉
    IMG_20240925_130134.webpdie draussen luffa
    IMG_20240925_130211.webpim Walipini, so hing sie zuerst
    IMG_20240925_154204.webpso hängt sie jetzt
    Ich habe alle anderen Luffas weg gemacht, damit Licht rein kommt
     
  • So mal wieder den Luffa Thread hervor holen.
    Ich habe jetzt wieder ein paar Luffas gesät und ins Walipini gestellt, sie haben zum keimen etwas länger gebraucht, aber immerhin habe ich jetzt 12 Stück pikiert, direkt in pflanz Säckchen, da können sie drin bleiben.
    Jetzt dürfen sie fleißig wachsen und das schöne helle Licht im Walipini nutzen.
    Ich hoffe für dieses Jahr , das wenigstens 1 früh blüht und Früchte macht.
    Letztes Jahr haben sie einfach nur spät geblüht, die Früchte konnten nicht aus reifen , obwohl ich sie früher gesät hatte, aber drin, mit weniger Licht, sie sind nach dem keimen zu schnell hoch gegangen, ich denke das alles spielt auch eine Rolle.
    Mal sehen, vielleicht klappt es ja jetzt besser, schön warm ist es am Tag dort auch
    IMG_20250322_151523.webp
     
  • Ich bin nach dieser Nachricht gerannt um nach meiner Luffa zu gucken! Fast vergessen!

    Ich präsentiere hier mit die spätesten, kleinsten Luffas der Welt!
    Erntedatum heute: 25.03.


    PXL_20250325_145845119~2.webpPXL_20250325_151549871.webp
    PXL_20250325_151553229.webpPXL_20250325_151558168.webp
     
    Für dieses Jahr sind sie vor 3 Tagen in die Töpfchen gewandert. Diesmal werden sie aber verschenkt an Menschen mit Garten dafür kriege ich dann Luffas, wenn es welche gibt :)
     
  • @Wachtlerhof
    Wenn die Früchte getrocknet und geschält sind, dann kann man die Luffa Schwämme für vieles benutzen.
    Ich nehme sie gerne zum spülen, oder in Scheiben geschnitten als Unterlage für Seife, aber sie sind auch gut als Dusch oder Bade Schwamm geeignet, natürlich nicht alles mit dem selben😅
    Und sie lassen sich gut bei 60 grad mit waschen und sind sehr lange haltbar.
    Man kann sie auch gut lagern
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten