Jeder rechnet. Ich jedoch mit allen Zahlen? Anschaffung Fahrzeug, Restwert Fahrzeug... Fehlt! Rechnung unvollständig. Laufende Kosten ohne Invest in der Rechnung geht einfach nicht. Verkaufe bitte den Usern hier eine 20.000€ PV Anlage, mit Akku 30.000€, mit einem Leasingvertrag für ein 60.000€ E Auto. Ich bin auf die Reaktionen gespannt. Für die Gesamtbetrachtung darf man keine ideologische Sichtweise haben.
Meine PV ist genau richtig, da meine Faktoren dazu passen.
Die Autobahngeschichte erlebt man häufig. Da hast du Recht. Da möchte ein E Auto fahrer zeigen was er kann, und nach 25km ist es dann vorbei, da er sonst nicht ans Ziel kommt. Beispielhaft dafür ist die Schweiz: das Phänomen, dass Teslafahrer mit 110kmh die linke Spur blockieren, da das die beste Effizenz darstellt. Nischentechnologie nennt man das. Mein Diesel schafft 1000km, bei Vollgas auch noch 600km... Sachen gibts... Bis ich 20.000€+ Preisdifferenz im Kasten habe, hab ich schonwieder einen neuen...
Naja, deine Zahlen (das sind so Regenbogenblätter Zahlen) ...:
6500€ für meine PV-Anlage mit Speicher.
Den Diesel zum Glück gut verkauft und mit einem Aufpreis von 20.000€ ein neues Elektroauto gekauft.
(Das fährt mit einer Ladung entspannte 500 km, in der Stadt 650 km, und wenn ich im AMG-Modus fahre, 250 km.)
5000€ Förderung mitgenommen
Keine weiteren laufenden Kosten, keine Wartung, keine Steuern
Kein Sprit (Diesel) nötig, in den letzten 18 Monaten für genau 185€ extern geladen
In dieser Zeit knapp 35.000 km gefahren
Aus dem THG-Topf bisher 480€ bekommen
Von der Firma ca. 3600€ an Fahrtkosten erstattet bekommen
xxx(x)€ an Wartungskosten gespart
xxx€ an Steuern gespart
...
..
.
Letzter Urlaub im Allgäu, 1200 km am Stück gefahren. Zweimal geladen auf dem Hinweg, dreimal auf dem Rückweg – völlig entspannt.
Laden an der Autobahn:
An der Raststätte angehalten, Ladekabel angeschlossen, schnell aufs Klo, Hände gewaschen, Mails gecheckt, Kaffee geholt – schnell zurück, fertig: 14,93€.
Laden beim Einkaufen (mache ich sonst nie):
Am Supermarkt mit Ladesäule angehalten, Ladekabel angeschlossen, schnell eingekauft – zurück, fertig: 8,22€ (manchmal sogar kostenlos).
Zuhause laden:
Ich komme nach Hause, fahre in die Garage, beim Rausgehen stöpsle ich an. 0€.
Das war’s. Sonst nichts.
Was soll man da noch sagen... aber das führt hier zu weit... -> Hier zählt die PV.
Am Ende soll jeder fahren, was er mag – von mir aus auch einen Verbrenner, die Vibrieren so schön.