löwenzahn entfernen aber ohne chemie

yamam

0
Registriert
24. Mai 2009
Beiträge
115
Ort
Lemgo in Lippe
hallo ihr lieben,

ich habe eine große,wenig gebrauchte einfahrt,in der löwenzahn spießt,das es eine freude ist.nur eben nicht für mich.
da hier aber etliche tiere rumlaufen,würde ich gerne ein "zeugs"benutzen,was diesen nicht schadet,aber dem löwenzahn den garaus macht.
habt ihr das vielleicht den ein oder anderen vorschlag?

ps:in der einfahrt liegt kies..:(
 
  • Mit viel Geduld die Pflanzen jahrelang ausstechen. Denn schon der kleinste Rest der Wurzel läßt mindestens eine neue Pflanze spießen. Oft kommen dann auch zwei oben raus.
    a050.gif


    Und darauf achten, dass sie nicht blühen. Denn dann wirst du der Sache kaum noch Herr.

    Ich habe letztens Endes Chemie eingesetzt als ich in Urlaub gefahren bin. Tier kam ja mit.
    k015.gif
     
  • mit dem messer mach ich das ja schon.
    seid jahren.aber es wird nicht weniger.wenn ich mich aufraffe und die einfahrt in angriff nehme,bin ich fast zwei tage dabei und anschließend mausetot.
    meine tiere nehm ich auch mit in den urlaub,aber die nachbarskatzen müssen hierbleiben :neutral:
     
  • Also ich habe früher dem Löwenzahn auch immer versucht den Garaus zu machen. Aber seit dem ich draufgekommen bin, das man den auch essen kann lasse ich es.
    Es gibt so viele tolle Rezepte, schaut doch mal ins Kräuterforum, da steht einiges drin, hab da auch einige eingestellt.
     
  • Kannst du die Einfahrt während dort das Gift wirkt, ihr mit euren Tieren im Urlaub seid, nicht mit einer Plane abdecken?

    Ich kann mir vorstellen, dass aus einer befahrenen und begangenen Einfahrt die Löwenzähne nicht so dolle schmecken.
     
    nein nein,den löwenzahn aus der einfahrt essen wir nicht!

    es sind ja nicht nur meine tiere ,die hier rumlaufen.unendlich viele katzen tummeln sich hier in der nachbarschaft und wir haben hier auch zwei-drei hunde,die rumstreunern.ich möchte nicht,das die irgendwas aufnehmen.
     
    Hallo,

    ein Tipp der auch für das Tier nicht gefährlich ist: nimm Essigkonzentrat und giese damit den Löwenzahn pur du kannst auch den ziehen und dann in das Loch essig nachgiesen so erwischst du auch den Wurtzelrest des Löwenzahns. Bei meinen Eltern hat es funktioniert die Einfahrt ist Unkrautfrei und das nur mit Essig.

    LG Volke25
     
  • Mit Essigsäure einsprühen geht auch.

    Muß evtl. später noch mal wiederholt werden, aber irgendwann gibt das Unkraut auf. Allerdings ist das nicht grad Umweltschonend... .

    Ich besprühe wirklich nur, wenn nix anderes mehr hilft...:rolleyes:
     
  • vielen danke für eure antworten.
    ich werd nacher mal die essigvariante ausprobieren.ich hab gestern schon mit zupfen angefangen.aber nach fünf stunden hab ich wegen rückenschmerzen abgebrochen.dem rest versuch ich heute mal mit essig den garaus zu machen.

    nu bin ich ja mal gespannt..! :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten