little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

Wow die sieht gut aus die Blüte.

Gute Nacht Lavendula und schlaf gut :cool:

LG Marlen
 
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    bka3n1iqnx03eg206.gif


    LG Lavi :mrgreen:
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    bkag2r6yw3rc7fa06.gif


    Ich wünsche allen einen schönen Dienstag, 8) 8)!!

    bkag5cv9yx0fcb8fa.jpg


    LG Lavi :mrgreen:
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hi Lavi.

    Hast Du die Gurken im GH? Wenn ja, dann nimm nächstes Jahr veredelte. Die sind zwar etwas teurer (hier etwa 3-5 Euro pro Pflanze) aber die gehen ab wie ein Zäpfchen.

    LG Mirko, der von seinen drei Pflanzen täglich etwa 1-2 Gurken ernten kann.
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Lavendula,

    lecker Erdbeeren, ich glaube, ich muss mal wieder in Nachbars Garten gehen :D ;) (unbesetzter Garten)

    Ich wünsche Dir auch einen schönen Tag.

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hi Lavi.

    Hast Du die Gurken im GH? Wenn ja, dann nimm nächstes Jahr veredelte. Die sind zwar etwas teurer (hier etwa 3-5 Euro pro Pflanze) aber die gehen ab wie ein Zäpfchen.

    LG Mirko, der von seinen drei Pflanzen täglich etwa 1-2 Gurken ernten kann.

    Mirko,

    meinst Du mich ? Unsere Gurken sind veredelte im GH, 6 Stück und eine Spitze die wir ausversehen abgemacht haben, :rolleyes: die wächst auch wieder.

    LG Marlen, die auch Dir einen schönen Tag wünscht
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Moin, alles ausgeschlafen ?? 8) 8)!! :grins:

    Mirko ich danke dir für den guten Tipp, von Gurken habe ich keine Ahnung,
    aber ich habe die Snackgurke richtig gewählt, da kann man schnell mal
    zwischendurch naschen, :grins:
    Ja ich habe die Snackgurken im G.H., darum haben die sich so schnell sehen-
    lassen, 8) !!
    Was hast du für Sorten?? Das werde ich mir dann bis zum nächsten Jahr
    schnell notieren!!

    Marlen, na denn guten Appo, Gurken im Salat sind auch sehr schmackhaft, :o!!

    LG Lavi :mrgreen:
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo.

    @Marlen: Nene, Lavi war gemeint. Das Du veredelte Gurkenpflanzen hast weiß ich doch.

    @Lavi: Die veredelten Gurken gibt es nicht als Samensorten. Der Grund ist ganz einfach: Die Wurzel ist von einer Kürbispflanze und der Haupttrieb ist von einer Gurkenpflanze. Beide werden zusammengebracht und wachsen dann gemeinsam. Die Wurzeln der Kürbispflanze versorgen die daraufgesetzte Gurkenpflanze mit mehr Nährstoffen, was man am Wachstum der Gurken merkt. Ich werde mal ein aktuelles Foto von meinen Gurken machen wenn ich heute im Garten bin.
    Solche Pflanzen gibt es nur beim Gärtner oder im Gartenmarkt. Durch die nötige Handarbeit sind die Pflanzen natürlich etwas teurer.
    Eignen tun sich die Gurken vorzugsweise zum Salat oder auch zum einkochen. Roh essen geht auch, da sind aber Samenechte Gurken besser geeignet, weil geschmacklich besser.

    Hier das versprochene Foto:

    Garten 062.webp

    LG Mirko
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Mirko,

    heute reicht es doch noch nicht zum Salat, aber 3 Gurken, haben wir auch schon wieder abgenommen. Im Garten haben wir heute nur kleine Dinge gemacht, das muss auch mal sein :)

    Und Bilder natürlich mussten auch sein :D

    LG Marlen
     

    Anhänge

    • Garten 002.webp
      Garten 002.webp
      32,7 KB · Aufrufe: 68
    • Garten 005.webp
      Garten 005.webp
      33,6 KB · Aufrufe: 81
    • Garten 016.webp
      Garten 016.webp
      37,9 KB · Aufrufe: 71
    • Garten 017.webp
      Garten 017.webp
      34,7 KB · Aufrufe: 70
    • Garten 018.webp
      Garten 018.webp
      37,9 KB · Aufrufe: 76
    • Garten 013.webp
      Garten 013.webp
      34,7 KB · Aufrufe: 70
    • Garten 012.webp
      Garten 012.webp
      36,7 KB · Aufrufe: 66
    • Garten 011.webp
      Garten 011.webp
      36,1 KB · Aufrufe: 66
    • Garten 010.webp
      Garten 010.webp
      53,2 KB · Aufrufe: 76
    • Garten 001.webp
      Garten 001.webp
      38,2 KB · Aufrufe: 65
    • Garten 014.webp
      Garten 014.webp
      28,5 KB · Aufrufe: 71
    • Garten 019.webp
      Garten 019.webp
      28,6 KB · Aufrufe: 62
    • Garten 028.webp
      Garten 028.webp
      51,2 KB · Aufrufe: 62
    • Garten 029.webp
      Garten 029.webp
      34 KB · Aufrufe: 72
    • Garten 031.webp
      Garten 031.webp
      38 KB · Aufrufe: 65
    • Garten 033.webp
      Garten 033.webp
      37 KB · Aufrufe: 62
    • Garten 034.webp
      Garten 034.webp
      37,2 KB · Aufrufe: 65
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo zusammen,

    Mirko und Marlen, dankeschön für die schmackhaften Fotos, 8)!!

    Mirko ich danke dir für die ausführliche Beschreibung, aber ich hätte
    doch gern die Sortennamen gehabt, ich bedanke mich schon im voraus, ;-)!!

    bkavxa10cg3mhhgme.jpg
    bkaw2hc3cc4wzq6p2.jpg
    bkaw4ewm3tgzllt2e.jpg
    bkaw9l8onrgtt3zhi.jpg


    LG Lavi :mrgreen:
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hier noch ein paar Rezepte: :o

    Ananas-Chutney mit Cranberrys und Minze für 2 Gläser: 8)

    1 große reife Ananas, 1 Zwiebel, 1 TL Öl, 4 TL SURIG Citro-Essenz,
    100 ml Orangensaft, 3-4 EL Honig, 75 g getrocknete Cranberrys,
    Salz, Pfeffer, 4 Stiele Minze. :o

    Ananas schälen, vierteln und Strunk entfernen. Fruchtfleisch
    in kleine Würfel schneiden und Zwiebel fein würfeln. Öl in einem Topf erhitzen.
    Ananas-u. Zwiebelwürfel kurz darin andünsten. Citro-Essenz, Saft
    und Honig zugeben. Das Chutney für etwa 15 Minuten köcheln lassen.
    Cranberrys zugeben und mit Salz, Pfeffer und evtl. Honig abschmecken.
    Minze waschen und trocken schütteln. Die Blättchen in Streifen schneiden
    und ins Chutney geben. Noch einmal kurz aufkochen lassen und in heiß-
    ausgespülte Gläser füllen. Sofort verschließen und gut abkühlen lassen. 8)!!

    Mango-Lauch-Sauce mit Curry für 4 Personen: :o

    3 reife Mangos, 1 kleine rote Chilischote, 2 Limetten, 1 EL Currypulver,
    1 TL Ahornsirup, 3 Lauchzwiebeln, Salz. ;-)
    Mangos schälen, Fruchtfleisch am Stein entlang herunterschneiden.
    Chili längs halbieren, entkernen, in feine Streifen schneiden.
    Limetten heiß waschen, Schale abreiben, Saft auspressen.
    Zwei Drittel Mangofruchtfleisch mit Chili, Limettensaft, Curry, Ahornsirup
    im Mixer fein pürieren.
    Restliches Mangofruchtfleisch würfeln.Lauchzwiebeln waschen, putzen,
    in feine Ringe schneiden. Mit Mangowürfeln und Limettenschale
    unter die Sauce mischen, mit Salz würzen. Im Kühlschrank ca. 8 Tage haltbar!

    Lecker zu gegrilltem Fleisch, Frikadellen), Braten, etc. 8)!!

    LG Lavi :mrgreen:
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Danke Lavendula :cool:

    Bild 3 Clivie ich überlege schon, ob ich meine raus werfe :rolleyes: sie blühen nicht, wachsen nicht großartig hmmm :mad:

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hi Marlen, fas verstehe ich nun überhaupt nicht,
    steht die Clivie zu dunkel, düngst du sie nicht,
    ich würde mir mal den Wurzelballen anschauen,
    die Pflanzen wollen nicht so oft umgetopft werden!!
    Ist der Ballen total durchwurzelt, das heißt, wenn die Wurzeln
    schon oben herausschauen, dann sollte die Clivie umgetopft werden,
    das reicht dann erstmal wieder für eine Weile, wenn du gleich einen
    dementsprechend großen Topf nimmst!! Und dann ab in den Garten mit ihr,
    Halbschatten ist geradezu ideal, regelmäßig wässern und düngen,
    das müsste eigentlich funktionieren!! ;-)

    LG Lavi :mrgreen:
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Mit in den Garten :d
    Die einen stehen am Südfenster, die anderen beiden am Nordfenster ... habe sie doch erst umgetopft .... die wollen trotzdem nicht :mad:
    wenn ich die jetzt auch noch mit in den Garten nehme, glaube ich schaut mein GG so :d :mad:

    LG Marlen, gedüngt, habe ich eigentlich nicht so sehr
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Südseite ist für die Clivie völlig ungeeignet, es sei denn du hast
    das Fenster total schattiert! Meine sind immer in der Sommerfrische draußen,
    und blühen dann fast unermüdlich, die hohe Luftfeuchtigkeit nachts
    tut denen sehr gut, und ich reibe die Blätter ab und zu mit Bier ab,
    das mache ich bei allen Grün-und Blühpflanzen!!

    Du meinst, wenn Blicke töten könnten, wenn du sie mit in den
    Garten schleppst, das vergeht wieder, gibt schlimmeres, dort würde ich
    ein schönes helles halbschattiges Plätzchen für sie suchen!!

    Das Kindel blüht auch schon, 8)

    bkb3z0ab9kccri8o6.jpg
    LG Lavi :mrgreen:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Nö nicht schattiert, da an dem Fenster, noch ein Balkon davor ist, sie bekommt also nur die Helligkeit, aber keine Sonne.
    GG zeigt mir da eher den Eimer als das er sie im Garten haben möchte.
    :rolleyes: ich wüßte jetzt auch nicht wo ich sie im Garten hinstellen soll.

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Marlen,
    hab mal wieder in Deinen Garten geschaut. Sehr schöne Fotos hast Du wieder gemacht.
    Wie geht es Dir nun?

    Zu Deiner Frage von neulich:
    Kann es sein, das Du bei Deinem tragbaren PC ne andere Aufstellung hast als auf einem richtigen PC ? Kenn mich da nicht aus.
    Nee, alles ist gleich nur manchmal zeigt er zu wenig und außerdem ist er hier draußen auch seeeeehr langsam.

    Morgen fahr ich wieder mal heim und dann gibts bei mir auch neue Fotos.
    Bis bald
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo pinkie,

    schön, das Du vorbeischaust. Es wird besser :)

    Na da freue ich mich ja schon auf die Bilder, bin doch immer neugierig :rolleyes:

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Marlen, hat die Clivie überhaupt schon mal geblüht??
    Die Samenkapseln sollten immer schnell entfernt werden,
    sie hindern die Pflanzen am weiteren blühen, das dauert
    ziemlich lange bis sie reif sind!
    Hast du eine helle Nordseite, denn sehr dunkel möchte sie
    auch nicht stehen, und sie mag keine Staunässe!!
    Ich dünge sie alle 4 Wochen mit einem Grün-u.Blühpflanzendünger,
    Staunässe ist auch tödlich, ich mache immer die Fingerprobe!!

    LG Lavi :mrgreen:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten