little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Huhu.

    Schön, daß ihr mir die Arbeit mit Nicki so abnehmt:grins:

    @Lavi: Mir wächst es zur Zeit etwas über den Kopf aber ich setze jetzt Prioritäten.Der Garten steht an zweiter Stelle.

    Liebe Grüße

    Mirko
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Auch schön, klaro, :grins:

    Hier noch etwas aus dem Garten, :o

    bk4yey16z6rfamu9c.jpg
    bk4ygk5wvfyyvjxrk.jpg


    LG Lavi :mrgreen:
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Mirko :D machen wir doch gerne :)

    Schön sehen Deine Clemis aus Lavendula

    LG Marlen

    Achso habe noch ein paar Bilder aus dem Garten meiner Eltern von heute :)
     

    Anhänge

    • Garten 001 [640x480].webp
      Garten 001 [640x480].webp
      56,9 KB · Aufrufe: 99
    • Garten 002 [640x480].webp
      Garten 002 [640x480].webp
      73,8 KB · Aufrufe: 134
    • Garten 003 [640x480].webp
      Garten 003 [640x480].webp
      112,4 KB · Aufrufe: 85
    • Garten 004 [640x480].webp
      Garten 004 [640x480].webp
      46,3 KB · Aufrufe: 143
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Mirko, das machst du genau richtig, 8) 8) :o!!

    Marlen, sehr hübsch sind deine Bilder, :o

    Ich habe eben tatsächlich einen Sonnenuntergang erwischt,
    ich bin gleich rausgeflitzt und habe ihn aufgefangen, 8)!!

    bk4zcz5k5z0u19h9s.jpg


    Und damit sage ich euch gute Nacht, schlaft schön, und bis morgen, :o!!

    LG Lavi :mrgreen:
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    :cool:Guten Morgen.:cool:

    Ich wünsche Euch allen einen schönen Tag.

    Es ist zur Zeit wolkenlos, die Sonne scheint und wir haben 13°.
    Nix wie raus in den Garten.

    LG Mirko:o
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    :d lool habe immer die unteren davon entfernt und die echten Geiztriebe stehen lassen,also genau anders rum:rolleyes:
    Nun weiß ich abwer bescheid:grins:

    LG Nicki
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hi Nicki.

    Das erklärt natürlich warum Deine Tomatenpflanzen so komisch aussehen. Deshalb hast Du auch soviele Blüten, da jeder Geiztrieb wieder Blüten bringt.

    Ich würde an Deiner Stelle die Pflanzen etwas auslichten. Die Blüten würde ich nur am Haupttrieb stehen lassen(erst fertig lesen). An den Geiztrieben würde ich nach dem ersten Blattpaar den Trieb abschneiden um Blätter zur Versorgung der Pflanze zu erhalten. Vorsicht: Wenn dabei zuviele Blütentriebe entfernt würden, dann lieber erst nach den Blütenansatz abschneiden. Im Freiland werden etwa 6-7 Blütenstände reif. Im GH können es mehr werden, da die Pflanzen schneller und besser wachsen. Da würde ich mindestens 10-12 Blütentriebe stehen lassen.

    Ein Blütentrieb ist der Stängel wo die einzelnen Blüten dran sind.

    Diese Vorgehensweise ist nur in diesem Fall angebracht. Marlen, bitte nicht nachmachen.:grins:

    LG Mirko
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Ihr Beiden,

    :D nein Mirko ich mache es nicht nach :)

    Wir haben jetzt 21,5 Grad. Im Garten war es schön,

    aberrrrrrrrrrrrr :schimpf: die Braunfäule ist angekommen :mad:

    LG Marlen ich habe trotzdem noch ein Bild angehangen ;) vom Geiz und unsere heutige Ernte :D
     

    Anhänge

    • GH Geiz.webp
      GH Geiz.webp
      20,1 KB · Aufrufe: 142
    • Garten 005 [640x480].webp
      Garten 005 [640x480].webp
      42,9 KB · Aufrufe: 149
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Marlen,

    Glückwunsch zur tollen Ernte.

    Ich hab erst 1 Minischlangengurke geerntet.

    Meine ersten roten Erdbeeren sind den Schnecken zum Opfer gefallen.

    Na, was solls, die wollen ja auch mal was Feines !
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Wunderbar:DDas ist echt lieb von euch.Nun weiß ich wirklich wo genau ich was auszugeizen habe und Mirko bei deisem Fall auch wie ich es nun ausbessern kann;)
    LG Nicki
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Rosi,

    danke Dir. Eine Schlangengurke ist doch auch schon mal was. Sind die eigentlich auch Freilandtauglich?
    Verwöhn Deine Schnecken nicht so sehr :D

    Hallo Nicki,

    ich bin auch so froh, wenn ich hier Hilfe bekomme.
    Denke ja nicht, das ich immer weiß, ob es ein Geiz ist, da muss dann immer GG ran und schauen. Vorallem am Anfang, da habe ich immer Angst, die Spitze als Geiz zu sehen.

    Ich wünsche Euch einen schönen Abend.

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Braunfäule Marlen?

    Dann nix wie in den Baumarkt ein Antipilzmittel kaufen und anwenden. Noch sind die Tomaten sehr klein oder noch gar nicht da, da kannst Du solch ein Mittel noch mit relativ gutem Gewissen einsetzen. Pflanzenbrühen oder Jauchen helfen da nur vorbeugend.

    LG Mirko, der jetzt Fußball guckt.
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Mirko,

    wir haben schon gesprüht.
    Eigentlich wollte ich mit Dir nicht mehr reden :( ( ;) war SPASS ) siehe Dein letzter Beitrag in Deinem Garten.

    Viel Spaß beim Fussball schauen.

    LG Marlen die sich fragt, ob Deine GGtin wieder in unserer Klinik liegt ?
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Lavendula,

    Zierkohl, kann ich den jetzt noch in die Erde bringen (Saat) ?
    :rolleyes: Wir haben den doch glatt vergessen.

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Marlen die Gurken sehen ja sehr lecker aus, meine Sämlinge sind auch schon
    größer geworden, ;-)!!

    Zierkohl kannst du jetzt aussäen, möchtest du ihn ins Freiland setzen,
    oder im G.H.?? Aussaat im Freiland von Mai-Juli, sonnig bis halbschattig,
    er liebt nährstoffreichen Boden und hat es gern feucht!!
    Du kannst ihn sogar essen, aber nur selbstgezogenen, der ist dann nämlich
    frei von Spritzmitteln, du kannst von 2 Köpfen schon ein leckeres Kohlgericht
    zubereiten!!

    LG Lavendula :mrgreen:
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Lavendula,

    dankeeeee.
    Ja ich möchte den Zierkohl ins Freiland setzen.
    Man kann ihn essen ? Das wußte ich nicht :rolleyes:
    Da kommt der Zierkohl, Morgen oder Übermorgen noch in die Erde.
    Bin ja gespannt, ob er dann genauso aussieht wie auf der Tüte.

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Morgen Marlen,
    was steht denn auf deinem Tütchen, was isses denn für eine Sorte??
    Ist es zufällig "Brassica oleracea var.acephala?? Ist aber egal,
    du kannst ihn vergleichen mit Brokkoli und Blumenkohl!!
    Der braucht keine lange Garzeit, und schmeckt mit Zwiebeln, glasig,
    Kartoffeln, und dazu Kasselerschulter, oder eine pikante Räucherwurst.
    Dann hast du ein einfaches, aber total leckeres Winterrezept, ;-)!!

    LG Lavendula :mrgreen:
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Lavendula ja das ist die Sorte.
    Habe sie heute in Töpfe getan, damit GG nicht denkt es ist Unkraut :D und habe sie mit ins GH gestellt, in der Hoffnung die gehen schneller auf.
    Gutes Rezept, dankeeeeee.

    LG Marlen
     
  • Zurück
    Oben Unten