little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

Ja genau Ellen, fast genauso sehen meine Tomaten auch aus, manche sogar noch etwas kleiner.
Ich hab mir gestern bei T..m ein paar "historische" Tomatenpflanzen geleistet, Green Zebra, Andenhörnchen, Berner Rose und zwei gelbe, wo mir der Name jetzt nicht einfällt. Man wird hier im Forum so neugierig gemacht, dass man einfach nicht wiederstehen kann :( Jetzt bin ich natürlich mächtig auf diese Sorten gespannt. Ich wollt ja dieses Jahr nur ein paar Tomaten ausprobieren, jetzt stehem hier 30 Tomatenpflanzen in 12 Sorten, wo soll das nur enden. Da ja mein Platz im Foliengewächshaus sehr begrenzt ist, würd mich mal interessieren, welche Sorten sollten lieber im Gewächshaus stehen und welche können raus? Und wie könnt es anders sein jetzt fallen mir nicht alle Tomatennamen ein, jetzt muss ich hier bei Dir oder in meinem Garten suchen, irgendwo hab ich die Namen schon mal erwähnt, aber ich fang mal mit denen an, die ich namentlich kenne:

Harzfeuer - für draußen
Mirkos Baumtomaten - logischerweise draußen, sonst muss ich ja Löcher ins Dach des Gewächshauses schneiden
Buschtomate Elba
Green Zebra
Andenhörnchen
Berner Rose

Man 7 Namen von 12 ich bin ja besser als ich gedacht hab, jetzt muss ich erst mal meine anderen Namen suchen gehen :(

P.S. Fantasia hab ich grad noch hier bei Dir rausgefunden und die Cocktailtomaten hab ich nicht namentlich genannt, aber zu Hause hab ich es mir ja notiert.
 
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Beate,

    ich mach das mit den Tomis so :

    die veredelten (Kauf) kommen ins GH,
    2 von Mirkos auch.(green zebra und andenhörnchen)

    Der Rest kommt nach draußen.

    Einige mit Dach, einige ohne Dach.Mal sehen, wie die Unterschiede sind.

    Probieren geht über studieren, drück Dir die Daumen.
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    O.K. dann werd ich also Testphase starten, die gekauften historischen ins Gewächshaus und von den selbstgezogenen auch in paar ins Gewächshaus und ein paar ins Freiland. Mal sehen ob man Unterschiede feststellen wird.
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo!
    Schön von Euch zu lesen,Ihr seit ja richtige Meister in der Tomatenzucht;)
    Soviele Sorten habe ich nicht. Harzfeuer, Hellfrucht, 2 Sorten von Fleischtomaten,( damit man wieder Tomatenketschup einkochen kann) ,Partytomate.Leider fehlt mir die Tamina in diesem Jahr :schimpf:.
    Ach ja ,grosse Gelbe hab ich zum 1.Mal.Tausche auch immer mal mit einer Bekannten hin und her.Aber danke noch für den Tip, für die Sorte Mikro. Muss mal im G.C. schauen.
    Für heut einen Schönen Tag, :cool:obwohl es regnet :):)
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo @ all

    Heute ist so ein Mistwetter :mad: das wir in der Gärtnerei in den GH arbeiten mussten. Die Dächer sind total undicht, so das wir nass bis auf die Knochen waren :mad:
    Ich habe heute dort in der Gärtnerei mir 2 Taminas gekauft, das Stück 50 Cent.

    Dank dem lieben Ersatzpaket von einer lieben Userin hier, habe ich jetzt folgende Sorten jeweils eine Pflanze im GH stehen:
    Roter Kürbis
    Tomaccio
    Bonny Best
    Ital. Beutelpflanze
    Gourmet orange
    Dattel mit Spitze
    Largade Reus
    Harzfeuer ... die dann aber raus kommt (nach den Eisheiligen)
    Black Krim
    Lupitas Coc
    Cherry Goldita
    Shal
    Safari
    Bloody Butcher

    Jetzt kommen noch die 2 Taminas dazu

    Klitzekleine Pflanzen habe ich noch dastehen von Mirko (Samen bekommen) :

    Andenhörnchen
    Orange Russian
    Green Zebra

    3 Baumtomaten, 2 Roter Kürbis und 2 Bonny Best habe ich auch noch für draußen. Ich hoffe der Rote Kürbis und die Bonny Best dürfen draußen stehn :rolleyes:

    LG Marlen
     

    Anhänge

    • DSC01942 [800x600].webp
      DSC01942 [800x600].webp
      176,9 KB · Aufrufe: 49
    • DSC01943 [800x600].webp
      DSC01943 [800x600].webp
      83 KB · Aufrufe: 49
    • DSC01944 [800x600].webp
      DSC01944 [800x600].webp
      171,8 KB · Aufrufe: 74
    • DSC01945 [800x600].webp
      DSC01945 [800x600].webp
      189,5 KB · Aufrufe: 54
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Meine Tamina :)
     

    Anhänge

    • DSC01946 [800x600].webp
      DSC01946 [800x600].webp
      44,6 KB · Aufrufe: 74
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Regen im GH? Na ja, es hat aber heute auch gepisst....:grins:

    Ich bin trocken geblieben, war nicht im Garten. Was soll ich auch da, gegossen ist genug.

    Zu den Tomaten: Ich finde gut, daß ihr ihr den Unteschied herausfinden wollt welche besser schmecken. GH oder Freiland. Ich bin ja der Meinung die im Freiland schmecken besser, da sie die Sonne voll abbekommen. Folie oder Glas hindern doch die Strahlen etwas. der Vorteil vom GH: weniger Braunfäule und zeitigere Ernte.

    LG Der Tomatendoktor.
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    :d die Dächer sind so undicht, das man sogar lauter Pfützen hat im GH :mad:
    Eigenartigerweise macht es den Tomis dort nix aus :d

    LG Marlen die ein bischen sehr die Schnauze voll hat :(
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Bin ja auch schon da :)

    :( Das Wetter war mir heute egal, ich bin krank geschrieben :mad:

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Darf ich vorstellen, die 6 Töpfe sind Paprika und die 5 Töpfe sind Peperoni :)
    Es dauerte mir zu lange bis zum raussetzen und so habe ich sie heute nochmal umgetopft.

    LG Marlen

    Ups Bilder vergessen :D
     

    Anhänge

    • JD800002.webp
      JD800002.webp
      31 KB · Aufrufe: 55
    • JD800003.webp
      JD800003.webp
      31,7 KB · Aufrufe: 64
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ja ibo. Danke für die Wünsche. Gleich noch eine Info, ich schicke die Pflanzen erst am Montag los :rolleyes: Ich wollte sie gestern losschicken, habe aber 5 Stunden bei den Ärzten verbracht.
    Deshalb, hatte ich gestern geschrieben, das ich ein bischen die Schnauze voll habe.

    Warum ich krank geschrieben bin :mad:
    Am 27.4. habe ich mich auf Arbeit an einem kleinen Stück angerosteten Eisen gestoßen. Gestern hatte ich ein normalen Kontrolltermin beim Hausarzt, und habe ihr mein Bein gezeigt. :d:d:d Da müssen Sie aber noch zum D Arzt dort war ich dann 4 Stunden. Wo ich mich gestoßen habe das hat sich entzündet und dann habe ich das Pflaster nicht vertragen, also 2 offene Stellen am Bein. Nun muss ich Antibiotika schlucken :d und bin bis 11.5. zu Hause.

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Schitte Marlen, Antibiotika ist garnicht gut für uns. Man bekämpft das eine, und das andere blüht. :mad:
    Ich wünsche dir eine ganz, ganz schnelle gute Besserung!
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    :cool: Danke Nette :cool:
    Manchmal habe ich Glück und ich blühe nicht schlimmer ... im Moment habe ich auch noch nicht darauf reagiert. :d meine Tetanusimpfung dafür ist angeschwollen und hat Wärme :d Mal sehen was der Doc Morgen dazu sagt.

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Mach dich nicht verrückt, dass mit der Impfstelle ist normal.
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ok Nette danke Dir, ich kenne mich da nicht so aus :rolleyes: habe als Kind auch kaum welche Impfungen bekommen (wegen Gehirnhautentzündung, von vielen Impfungen zurückgestellt)
    Drücke mir mal bitte die Daumen das ich Morgen nicht wieder 4 Stunden bei dem D Doc sitzen muss :d

    LG Marlen
     
  • Zurück
    Oben Unten