little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ich bin es nochmal,
    Chinakohl is auch was feines, den kann man wunderbar mit Hackfleisch füllen.
    oder Wirsingkohlrouladen.
    Der Deckel wird vom Kohl abgeschnitten, hinein kommt die Hackfleischfüllung,
    der Deckel wird obenrauf gestülpt, und dann schmoren lassen, bis alles gar ist.
    Dazu Kartoffelpüree, frisch, oder leckere Salzkartoffeln!!

    Hier habe ich noch ein Rezept für Tomaten-Chutney:

    3 kg reife Tomaten
    500 g Zwiebeln
    0,3 l aromatisierten Essig
    25 g Salz
    1 1/2 Teelöffel Paprikapulver
    1 große Prise Cayennepfeffer8-)

    Tomaten schälen und hacken. Die Zwiebeln im Mixer zerkleinern.
    Mit den Tomaten in einen Topf geben und langsam kochen,
    bis die Masse zu einem dicken Brei wird! Die Hälfte des Essigs,
    Salz und Gewürze hinzufügen und weiterkochen, bis der Brei
    wieder dick ist. Den Zucker im restlichen , erwärmten Essig auflösen
    und in den Brei geben. Weiterkochen bis das Chutney die richtige
    Konsistenz hat. Dann in Gläser füllen und verschließen!!:eek:

    Tomatenbratlinge:;)

    500 g gekochte Kartoffeln oder eingeweichte Brötchen
    250 g Tomaten
    Brösel
    1-2 Eier
    Salz
    Fett;);)

    Die Kartoffeln schälen und reiben, die Tomaten häuten, in Scheiben schneiden
    und dünsten, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Kartoffeln und Tomaten
    mit den Bröseln, den Eiern und dem Salz vermengen, Bratlinge formen
    und im Fett ausbacken. Für eine andere Zubereitungsart an Stelle
    von Kartoffeln eingeweichte Brötchen verwenden und diese mit den Tomaten
    und dem Gewürz zusammen dünsten, die Eier untermengen und mit
    bemehlten Händen die Bratlinge formen.
    Dazu:Kartoffelpüree und Salat.8-)

    LG Lavendula:eek::eek:
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Boah Lavendula Dankeeeeeeeeee
    Könntest Du jetzt bitte noch reife Tomaten an meine Pflänzchen zaubern bitteeeeeee

    Deine Rezepte klingen leckerrrrrrrrrrrrrrrrrr

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Abrakadabra, drei mal 40 Räuber,dreimal schwarzer Kater milchgekocht,;)



    LG Lavi:eek::eek:
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Och ich war gerade im Schlafzimmer, Dein Zauber hat nicht gewirkt :(

    Könnte es nicht ein Knall geben, und es wäre jetzt schon Juli :rolleyes:

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ja, der Hexenzauber wirkt leider nur im Garten, da musst du jetzt
    bei Regen rauskommen, lach!!;);)

    Hier zur Entschädigung noch ein Tomirezept!!

    Tomaten, mit Birnen gefülllt:8-)

    8 Tomaten
    1 Endivien-oder Kopfsalat
    2 Birnen
    Zitronensaft
    6 EL Mayonaise8-)

    Die Tomaten waschen, abtrocknen, einen Deckel abschneiden und aushöhlen,
    den Salat waschen und in feine Streifen schneiden, die Birnenschälen,
    das Kernhaus entfernen und in dünne Scheiben schneiden, mit Zitronen-
    saft beträufeln und mit der Mayonaise anmachen. Nach Belieben etwas Senf
    oder geriebenen Meerrettich unterziehen, die Tomaten damit füllen und mit
    Salatherzchzen garnieren!!:eek:

    LG Lavendula:eek::eek:
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Senf Birne Tomate oh eine gewagte Mischung :)... wir werden in der Erntezeit alle Rezepte mal ausprobieren also weiter so :D

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Marlen, das schmeckt ganz lecker, das kann ich dir versichern,
    is mal etwas anderes, aber schmeckt wirklich toll!!;);)

    Tomaten-Creme mit Kresse:;) Für 4 Gläser!!

    2 Tassen zerkleinerte Tomaten
    3/4 Tasse Sahne
    1 Prise Pfeffer
    1 Prise Salz
    1 TL Basilikum
    Brunnenkresse nach Geschmack
    2 grüne Minzblättchen oder Petersilie8-)

    Die Tomaten zerschneiden und kurz inm kochendes Wasser geben.
    Durch ein Sieb rühren und den Saft mit allen anderen Zutaten,
    außer der Kresse, in einen Mixer geben. Durchmixen und in Gläser abseihen.
    Die Kresse als Verzierung auf den Gläsern verteilen!!8-)

    Das mache ich auch wieder wenn es endlich soweit ist!!;)

    LG Lavendula:eek::eek:
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Gut die Minze lassen wir mal weg :) das ist nicht so unser Fall .. aber ansonsten klingt es auch sehr gut.
    Wenn unsere Ernte reichlich ausfällt, werden wir auf alle Fälle wieder einkochen.

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Das finde ich toll Marlen!!

    Hier habe ich noch Tomateneier::eek:

    4 Tomaten
    4 Eier
    Salz, Pfeffer
    Butter
    Reibkäse
    Brösel8-)

    Tomaten etwas aushöhlen, mit Salz und Pfeffer bestreut, eine Stunde
    ziehen lassen. Den Saft abgießen. Auf eine gebutterte Auflaufplatte setzen.
    In jede Tomate ein Ei schlagen und würzen. Mit Butterflocken belegen.
    Nach Belieben mit Reibkäse und Bröseln bestreuen.
    15 Minuten im heißen Rohr backen, lecker, ehrlich!!;)

    LG Lavendula:eek::eek:
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Wenn Du so weiter machst Lavendula ... werde ich obwohl ich weiß das ich das nicht vertragen werde... im Laden Tomis kaufen und ein Rezept nach machen :D

    LG Marlen der das Wasser im Mund zusammen läuft
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Marlen, du wirst lachen, ich habe das auch schon gemacht muss ich gestehen,
    aber noch nicht oft, denn jetzt schmecken sie einfach fade und wässrig,
    ist eben noch keine Saison!;)

    Tomarensauce mit Speck:;)

    500 g Tomaten
    1 EL Butter
    30 g Schinkenfett oder geräucherter Speck
    3 EL Mehl
    1/ 2 Zwiebel
    Salz
    Muskat
    1/2 l Wasser8-)

    Schinkenfett oder Speckwürfelchen in Butter anschmoren,
    die gewaschenen und zerteilten Tomaten und die kleingeschnittene Zwiebel
    darin weichdünsten. Mehl überstäuben, anschwitzen, ablöschen,
    würzen und verkochen. Alles durchpassiert anrichten.
    Zu Teigwaren reichen!!8-)

    LG Lavendula:eek::eek:
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    :rolleyes: heeeeeee ich komm gar nicht mehr dazu das Wasser runter zu schlucken :D ;)

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ich kann nich mehr, so habe ich mich eben verschluckt!;);)

    Tomatenreis für 2 Personen:8-)

    1/2 Zwiebel
    1 EL Öl
    1 Tasse Langkornreis
    2 Tassen Wasser
    2 EL Tomatenmark
    Brühwürfel für 1/4 l
    evtl. 2 EL Reinkäse;)

    Die Zwiebel schälen, kleinschneiden und im heißen Öl glasig dünsten.
    Den Reis hinzugeben, kurz andünsten und dann das Wasser und das
    Tomatenmark hinzufügen. Kurz aufkochen lassen, den Brühwürfel zugeben,
    und den Reis auf kleiner Flamme 20-25 Minuten ausquellen lassen.
    Vor dem Servieren kann noch etwas Käse aufgestreut werden.:eek:

    LG Lavi:eek::eek:
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Na gut, isch heer uff, wenn Blitze morsche hier ninkimmt,
    fällt er gleich in Ohnmacht!!;);)

    LG Lavi
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Was heißt hier morgen??? Bin doch schon da. Mußte bloß erst mal alles lesen - Ihr seid ja fleißig gewesen.

    Grüße Blitz, der Grünen Tee nie im Beutel brüht.
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Blitz

    jo Lavendula war sehr fleißig ... ich muss schon aufpassen, das meine Tastatur trocken bleibt :D ;)

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Das glaub ich Dir nach diesem Salattag...

    Tomaten müßte man haben.

    Hier noch ein Tomaten-Pilz Rezept (einfach):

    Ein Ei kochen bis es hart ist (das Innere).

    Tomate halbieren und Kerngehäuse auskratzen.

    Tomatenhälfte (mit der offenen Seite nach unten) auf das Ei setzen. Wenn es abrutscht etwas Mayo als Kleber verwenden.

    Mayopunkte auf die Tomatenhälfte machen.

    Fertig ist der Tomatenfliegenpilz....:D:D:D

    Grüße Blitz
     
  • Zurück
    Oben Unten