AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen
Ich bin es nochmal,
Chinakohl is auch was feines, den kann man wunderbar mit Hackfleisch füllen.
oder Wirsingkohlrouladen.
Der Deckel wird vom Kohl abgeschnitten, hinein kommt die Hackfleischfüllung,
der Deckel wird obenrauf gestülpt, und dann schmoren lassen, bis alles gar ist.
Dazu Kartoffelpüree, frisch, oder leckere Salzkartoffeln!!
Hier habe ich noch ein Rezept für Tomaten-Chutney:
3 kg reife Tomaten
500 g Zwiebeln
0,3 l aromatisierten Essig
25 g Salz
1 1/2 Teelöffel Paprikapulver
1 große Prise Cayennepfeffer
Tomaten schälen und hacken. Die Zwiebeln im Mixer zerkleinern.
Mit den Tomaten in einen Topf geben und langsam kochen,
bis die Masse zu einem dicken Brei wird! Die Hälfte des Essigs,
Salz und Gewürze hinzufügen und weiterkochen, bis der Brei
wieder dick ist. Den Zucker im restlichen , erwärmten Essig auflösen
und in den Brei geben. Weiterkochen bis das Chutney die richtige
Konsistenz hat. Dann in Gläser füllen und verschließen!!
Tomatenbratlinge:
500 g gekochte Kartoffeln oder eingeweichte Brötchen
250 g Tomaten
Brösel
1-2 Eier
Salz
Fett

Die Kartoffeln schälen und reiben, die Tomaten häuten, in Scheiben schneiden
und dünsten, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Kartoffeln und Tomaten
mit den Bröseln, den Eiern und dem Salz vermengen, Bratlinge formen
und im Fett ausbacken. Für eine andere Zubereitungsart an Stelle
von Kartoffeln eingeweichte Brötchen verwenden und diese mit den Tomaten
und dem Gewürz zusammen dünsten, die Eier untermengen und mit
bemehlten Händen die Bratlinge formen.
Dazu:Kartoffelpüree und Salat.
LG Lavendula

