AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen
Guten Morgen GB Pics
Wieder ein Tag rum, und es geht dir sicher bald besser!! Ich mag gar nicht
fragen wie es aussieht, ich weiß nur zu gut, was das bedeutet,
einen Zahndoc besuchen zu müssen!
Es haben sich wieder neue Tomisorten aufgetan, schau mal,
Fleischtomate "Country Taste", sehr große Früchte, längliche Form
Ovale Datteltomaten "Ildi".
Im März werde ich anfangen, auszusäen, dann sind die Pflanzen
im April/Mai schon schön kräftig, und wenn ich sie pikiert habe,
dünge ich sie leicht.
Auch das ist für mich neu:
"Philona" F1 resistent gegen Braunfäule, echten Mehltau
und Bronzefleckenvirus (Kiepenkerl)
"Ferline" , Toleranz gegen Mehltau u.v.m. ( Mr. Forthergills)
"Agro" F1 sehr ertragreich, längliche Frucht (Kientzler)
Hier werden die besten Sorten für das Freiland angezeigt:
"Moneymaker" und "Maestria", ganz besonders lecker!!
Für Balkonien und Terrasse:
Ausgeizen entfällt!!

"Cherry Falls", Kirschtomate
"Tumbling Tom Yellow", diese Sorte habe ich selbst!!Naschtomate.
Hier weitere Tomatensorten, die ich bisher alle nicht kenne,
aber schon sehr neugierig bin, sie kennenzulernen, natürlich nicht alle Sorten.






Andenhörnchen, wenig Samen, süßschmeckend
"Zebrino", Cocktailtomate, feste Schale, sehr wiederstandsfähig gegen
Kälte und Nässe!!
"Zakopane", Fleischtomate, saft-und kernarm, gut zum Füllen.
"Golden Love", hohe Erträge, veredelte Sorte.
Peruanische Wildtomate,eine ganz kleine Sorte,, süß und aromatisch.
"Hamlet F1, platzfest, schönes Aroma.
"Bolzano" F1, orange, schwere Frucht.
"Reisetomate", es läuft wenig Saft aus, darum der Name Reisetomate,
gut für eine lange Fahrt ins Blaue!!

"Orange Strawberry", erdbeerförmig, etwa 500g schwer und säurearm!
"Schlesiche Himbeere", eine alte Sorte, gute Erträge!
"Yellow Ruffled", späte Reife, gut zum Füllen in der Küche, innen hohl,
kaum Fruchtfleisch.
"Milchperle", , flach, Farbe hell, fast weiß, leicht säuerlich im Geschmack!
"Grünes Zebra", fruchtig, mittelspäte Erntereife.
"Piccolo" F1, Cocktailtomi, früher Reifezeitpunkt, kräftiges Aroma!!
"Kentaro", japanische Cocktailtomate, zuckersüß im Geschmack,
früher Erntezeitpunkt, hohe Erträge.
"Bellriccio" F1, italienische Fleischtomate, kräftiges Aroma,schnittfest,
gut für Salate. (Kiepenkerl)
"Berner Rose", alte Sorte, gute Erträge, Ernte frühestens Mitte August!!
"Green Sausage", 10 cm lange Flaschentomate, platzfest, geringer Säure-
gehalt, wächst buschig, sehr gut für Balkon und Terrasse geeignet!
Bezugsquellen:
Floragard, Kiepenkerl, Kientzler, Samentraum Gassmann und Tomatenadel!
@ Ismene: Hier ist sicher für dich auch noch allerhand dabei!
Das ist eine richtige Tomatenschwemme!
Mittwoch GB Pics
LG Lavendula

