little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen


Hallo Beates-Garten und Kräuterhexx

ich freu mich doch, wenn ihr meinen Garten besuchen kommt.
Ich fieber auch mit meinen Tomi und hoffe es geht alles gut mit ihnen. GG sagt...ruhig bleiben, die sehen gut aus. :rolleyes:

Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag.

LG Marlen
 
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    na Ihr´s,

    konnte es heute wieder nicht lassen.
    Zu meinen Samen sind noch Strahlen - Astern, Löwenmaul und Studentenblumen gekommen

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Na auf das der Garten voll wird :D
    Ziehst Du die alle in der Wohnung vor???

    LG Stupsi
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Stupsi,

    das Löwenmaul auf alle Fälle, denn ich liebe diese kleine Mäulchen und will unbedingt das die werden.
    Die anderen Beiden, mal sehen wie lange der Schnee da bleibt. Wenn er sich nicht bald zurück zieht :D werde ich das auch in der Wohnung machen.

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ich wollte gar nicht viel anziehen und jetzt stehen schon überall Töpfe und ab März werden es noch mehr, oh je und ich hab nur eine kleine Wohnung!
    Ja ja so sinds die Gärtner :)

    Löwenmäulchen hab ich noch nie vorgezogen wurden aber auch nur wenige immer was werd ich dieses Jahr auch mal probieren mit Voranzucht.
    Ich finds immer lustig wenn die Hummeln sich in die Blüten quetschen schön zu beobachten.

    LG Stupsi
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ja Stupsi das sieht immer lustig aus :D ich habe schon Löwenmaul vom Nachbarn bekommen und die sind dann gleich eingegangen :mad: warum weiß ich nicht :( also probier ich es so :)

    So ein Gartenforum macht wirklich richtig süchtig. mein GG wird mir irgendwann mal die Seite sperren :D ;)

    LG Marlen bye bis später so bis ca 19:30 Uhr
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Wobei Hummel im Löwenmäulchen geht noch. Ist eine Hummel im Fingerhut, dann hört es sich an, als ob sie einen Verstärker dabei hat. Aber ich mag diese Beobachtungen und habe viele dieser Lieblinge der Hummeln und Schmetterlinge direkt an meiner Terrasse gepflanzt.
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Kann es sein das das gebrumme ein Zeichen für die anderen ist, Blüte besetzt oder so?Hört sich echt heftig an!

    Mir fällt gerade ein kann man Löwenmäulchen überhaupt verpflanzen?
    Gibt ja so einige Pflanzen die das nicht gut vertragen sondern an Ort und Stelle ausgepflanzt werden müssen?

    LG Stupsi
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen


    Hallo GB Pics

    Kräuterhex, Beate und Stupsi, das ist aber prima daß ihr auch
    zu Marlen in den Garten gekommen seid, trotz des Mistwetters, Hut ab!;)

    Stupsi, warum soll es dir denn anders gehen als uns, ich wir haben alle
    mal ganz spärlich angefangen, und dann wurde diese schöne Liebe
    zu Pflanzen jeder Art ganz schnell so erweitert, sodaß kaum noch Platz
    für weitere Schützlinge zu finden ist.;) Aber wo ein Wille ist auch ein Weg,
    ich habe bis jetzt immer wieder eine Lücke gefunden, manchmal geht ja auch
    was kaputt, das kann man ja dann auch gleich nutzen!!

    Ende Februar werde ich die Tomaten und Paprika erst aussäen, und später,
    Ende März, Anfang April pflanze ich sie dann ins Gewächshaus, da ist es
    dann schon warm genug!!
    Ich freue mich hier über jedes Treffen, hier kann man in Ruhe alles
    mitbekommen und viele gute Tipps bekommen, vielen Dank dafür!!:cool:

    Ich mag auch die Löwenmäulchen, es gibt ja viele schöne Farben!!

    Ich wünsche allen einen schönen Nachmittag!

    Mittwoch GB Pics
    LG Lavendula:eek::eek:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Danke Petra für die Info zum Löwenmäulchen.

    Lavendula: Ihr habt ja auch alle einen Garten auf meinem kleinen Balkon ist das nicht soooo einfach alles unterzubringen wenn man noch einen Stuhl drauf stellen möchte, müßtest du mal live sehen, Tomatenblatt in einem Ohr, ET Blüte im anderen :D

    LG Stupsi
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Liebe Stupsi,
    ich hatte ja gar keine Ahnung, das höre ich heute zum erstenmal,
    daß ihr keinen Garten habt. Aber ich kann mir sehr gut vorstellen,
    daß du bestimmt eine schöne grüne u.blühende Oase geschaffen hast.
    Gemüse kann man doch so schön in Töpfen kultivieren, das geht prima,
    in Kästen kann man auch so allerhand aussähen oder frisch bepflanzen,
    selbst ein Rankpflänzchen ist bestimmt auch noch drin!!
    Auch wenn man einen Garten hat, muss man auch jede Menge
    Abstriche machen, und die Arbeit macht sich leider auch nicht von allein.
    Auberginen habe ich auch im Kübel, die tragen so reichlich und erreichen
    eine Größe wie auf dem Wochenmarkt!!;)
    Jedenfalls bekommst du hier auch sehr viele gute Tipps für Balkonia!!;)

    Ciao Bella:eek::eek::eek:

    LG Lavendula:eek::eek:
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Wofür brauchst man denn einen Stuhl auf Balkonien???
    Nur die Triebe der Pflanzen dekorativ verschlingen, schon hast du ne tolle Hängematte :D
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Stupsi baut sogar Kartoffeln im Kübel an, jajajaja :D

    Hab schon fast alles ausprobiert und das schlimme ist es klappt auch deshalb ist men Balkönchen ja immer so voll :)

    LG Stuspi
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Das ist die Idee Petra dann kann ich doch die Riesentomaten anbauen :D

    LG Stupsi
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ja, frau muss halt kreativ sein:) Ich lass Bohnen am nicht mehr genutzten Gerüst der Kinderschaukel hochranken. Die Katzen können dazwischen noch gut spielen und ich häng eine Hängematte daran auf.
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hmm, Tomaten die man nicht ausgeizen muß...

    Balkonzauber (hieß glaub ich so) hatte ich mal, die mußte nicht ausgegeizt werden, wenn man sie im Freiland hat (Im GH wächst sie sehr stark und muß gestützt werden.). Hat gut geschmeckt.

    Baumtomate (da hätte ich Samen im Angebot) muß auch nicht ausgegeizt werden. Allerdings kann diese bis vier Meter hoch werden. Zur besseren Ernte schneide ich sie in zwei Metern Höhe ab.

    Was ich an meine Tomies dran mache bis zur Ernte:

    Kompost, Meerschweinchenmist, Brennnesseljauche, Hornspäne als Langzeitdüngung. Außerdem mit den Pflanzen regelmäßig sprechen. Sprechen heißt aber nicht volllabern. Also über Themen die die Pflanze auch mag: Wetter, Dünger, ob gut angebunden wurde, wie der Stab gefällt, Schmerzen bei der Ernte, Krankengespräche bei Braunfäule...:D

    Garten 1.6.09 019.webpGarten 09.09 001.webpGarten 09.09 003.webp
    Balkonzauber----------------------------------------------------- Baumtomaten


    Grüße Blitz
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hier hagelt es ja Informationen, prima!!;);)

    @ Blitz: Herzlichen Dank für deine Infos. Im letzten Jahr hatte ich auch
    Hornspänelangzeitdünger und habe nichts anderes mehr gebraucht.
    Die Ernte war echt reichlich, und vom Geschmack her waren sie auch lecker,
    aber ich kenne diese Sorten nicht, ich hatte die Pflanzen geschenkt bekommen!
    Es waren verschiedene Sorten, von der Fleischtomate angefangen, bis zur
    Cherrytomi!! Ich habe noch nie irgendwo Samen bestellt, klar es gibt natürlich
    viel mehr Auswahl!! Kiepenkerl soll eine sehr gute Adresse sein, oder??;)

    Ich stelle mal Kaffee hin, denn es ist ziemlich ungemütlich draußen!


    Kaffee GB Pics

    Ich wünsche allen Tomifans einen schönen Abend!!


    Schönen Abend GB Pics
    LG Lavendula
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Petra,

    lt. google Löwenmäuler ? Wikipedia
    haben die Mäulchen ein stark verzweigtes Wurzelgeflecht. Umpflanzen dürfte ihnen also nicht schaden.
    Liebe Grüße:cool:
    Petra

    Danke für den Link .... warum es da nicht geklappt hat hmm ... vielleicht zu schattig ich weiß es nicht

    LG Marlen
     
  • Zurück
    Oben Unten