little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

Hallo Marlen,

klar kennen wir Dich noch !!

Das Problem mit der weißen Fliege hab ich auch. Ich versuch es mit tüchtig abbrausen. Bei mir sind die Gurken mit der Fliege gesegnet. Es gibt echt schöneres.

Die bunten Blümelis entschädigen mich für so manches.
Gott sei Dank, wachsen und blühen die.

Hast Du immer noch mit dem Kreislauf zu tun?
Gute Besserung.
 
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    :grins: tina

    rosi so lange ich meinen Kopf nicht länger nach unten halte, geht es mir gut, danke Dir. Bin gespannt, welche Farben dieses Jahr so bei den Dahlien zum vorschein kommen.

    Mal sehen ob ich noch paar Bilder habe.
     

    Anhänge

    • mai 084.jpg
      mai 084.jpg
      582,3 KB · Aufrufe: 77
    • mai 086.jpg
      mai 086.jpg
      350,9 KB · Aufrufe: 89
    • mai 012.jpg
      mai 012.jpg
      570,4 KB · Aufrufe: 94
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Marlen.

    Schön das Du auch wieder da bist. Die Kohlfliege ist ein Problem. Vorbeugend sollte man engmaschige Schutznetze drüber ziehen, was bei Dir nicht mehr geht. Ich hatte das gleiche Problem vor einigen Jahren, und baue nur noch zeitigen Kohlrabi an. Da gibt es weniger Probleme, da die geerntet sind bevor sich die Fliegen ausbreiten. Ich fürchte mal, die Kohlpflanzen werden ein Fall für die Mülltonne. Wegwaschen hilft nur kurzfristig, da die Fliegen immer wieder kommen. Gelbtafeln könntest Du aufhängen aber nur vor Regen geschützt. Ob die aber Kohlfliegen überhaupt anziehen kann ich aus dem Gedächtniss nicht sagen.
    An meine Tomatenpflanzen sind die Fliegen aber noch nie rangegangen.

    So, geregnet hat es bei Dir auch genug denke ich mal... Mach nicht soviel und ..

    LG Blitz
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Beate,

    ein bisschen bange ist mir da schon, wir hoffen aber trotzdem genug ernten zu können.
    Übrigens ist mein GG dieses Jahr verantwortlich für die Menge der Tomaten. Im eigenen Garten stehen nur 10 im GH und im Nebengarten stehen 80 Pflanzen :rolleyes: Der Nebengarten ist unbenutzt und wir durften darauf pflanzen.
    Mal sehen ob ich heute Bilder machen kann.

    lg marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Mirko,

    danke Dir für die Info... ich glaube, wir werden die Kohlköpfe entsorgen. Wir haben noch nie .. nein stimmt nicht wir hatten schon mal welche gemacht im ersten Jahr mit dem gleichen Problem und mussten sie auch entsorgen :d
    Ja bei uns hat es nun auch genug geregnet :)

    lg marlen die endlich reife Tomis haben möchte :rolleyes:
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Heißt es nicht immer Tomaten zwischen Kohl vertreibt die Kohlfliege :confused:

    P.S. hab grad mal Tante Gockel befragt, Geruch der Tomaten vertriebt die Kohlfliege, auch die ausgegeizten Tomatentriebe als Mulchmaterialien zwischen dem Kohl verwenden, vielleicht hilft es ja :(
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Beate,
    ich habe es hier im Forum gelesen das sie auch auf Tomaten gegangen sind. Auf dem Bild siehst du wie nah sie stehen an den Kohlköpfen.
    So nun muss ich GG von der Arbeit abholen..

    Winkeee lg marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    tztz keine Zeit.. Fussball EM ist dran schuld :rolleyes:

    Die Geranien sind alle aus gekauften Samen gezogen (November sind die Samen in die Erde gekommen)
    Gartenkatze die uns immer beobachten muss :)
    Wein der dieses Jahr sehr voll hängt (trägt das zweite Jahr)
    Tomis die endlich rot werden sollen :rolleyes:
     

    Anhänge

    • juni 022.jpg
      juni 022.jpg
      477,9 KB · Aufrufe: 88
    • juni 020.jpg
      juni 020.jpg
      499,4 KB · Aufrufe: 109
    • juni 010.jpg
      juni 010.jpg
      455,8 KB · Aufrufe: 92
    • juni 009.jpg
      juni 009.jpg
      359,3 KB · Aufrufe: 74
    • juni 008.jpg
      juni 008.jpg
      275,4 KB · Aufrufe: 77
    • juni 023.jpg
      juni 023.jpg
      594 KB · Aufrufe: 79
    • juni 024.jpg
      juni 024.jpg
      324,5 KB · Aufrufe: 79
    • juni 028.jpg
      juni 028.jpg
      448,7 KB · Aufrufe: 78
    • juni 031.jpg
      juni 031.jpg
      501,7 KB · Aufrufe: 90
    • juni 045.jpg
      juni 045.jpg
      429,1 KB · Aufrufe: 89
    • juni 018.jpg
      juni 018.jpg
      214,4 KB · Aufrufe: 91
    • juni 046.jpg
      juni 046.jpg
      474,1 KB · Aufrufe: 89
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Wer bin ich ?
     

    Anhänge

    • juni 032.jpg
      juni 032.jpg
      474,8 KB · Aufrufe: 91
    • juni 033.jpg
      juni 033.jpg
      430,5 KB · Aufrufe: 74
    • mai 002.jpg
      mai 002.jpg
      586,9 KB · Aufrufe: 86
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Schön, dass Du auch mal wieder Bilder von eurer Gartenkatze zeigst.
    Unser Besuchskater ist Ende Januar, als es so kalt wurde verschwunden und eine Woche später ist dann ein anderer Kater aufgetaucht, der uns jetzt täglich besucht und auch von unseren beiden Weibsen geduldet wird.

    Aber auch Deine Gartenbilder gefallen mir.
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hall Beate,

    schön das auch der andere Kater zu Euch kommen darf.
    Unsere Gartenmieze kommt jeden Tag vorbei, es wird schon was fehlen wenn sie nicht mehr kommen würde.

    lg marlen
     

    Anhänge

    • mai 045.jpg
      mai 045.jpg
      461,7 KB · Aufrufe: 98
    • mai 076.jpg
      mai 076.jpg
      237,4 KB · Aufrufe: 100
    • mai 075.jpg
      mai 075.jpg
      542,1 KB · Aufrufe: 119
    • juni 016.jpg
      juni 016.jpg
      355,5 KB · Aufrufe: 153
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Nur dass "unser" Besuchskater nach einem halben Jahr noch nicht so entspannt ist wie Eure. Einen Abstand von einem halben Meter akzeptiert er, aber näher ist noch nicht möglich, aber er ist immer irgendwo in unserer Nähe. Er sucht die Nähe zu uns, aber traut dem Frieden dann doch irgendwie nicht. Wer weiß welcher Erfahrungen er machen musste. :(
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Gartennachbarhund und sie fressen aus einem Napf :pa: es ist so schön das anzusehen.
    Euer Kater fühlt sich wohl bei Euch, hat Schutz.. das ist doch das wichtigste :)

    lg marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo,

    ich beschwer mich nie wieder das wir kein Regen bekommen :rolleyes:

    Heute war was los.. Gewitter und Hagel, in einer Stunde 51 liter auf m² und das war nur beim ersten Gewitter heute.... wir denken so 60 werden es wohl am ende gewesen sein. Wir saßen in der Laube fest und mussten mit ansehen was das Gewitter anstellte. Unsere Einlegergurken haben vom Hagel ganz schön was abbekommen, sie sahen nicht mehr schön aus :(
    In einer Regenpause bin ich zu den Tomaten, dort hat es nur ein paar erwischt.

    LG Marlen

    meine erste rote Tomi und meine kleine Schlafmütze :D
     

    Anhänge

    • juli 008.jpg
      juli 008.jpg
      453,4 KB · Aufrufe: 110
    • juli 001.jpg
      juli 001.jpg
      252,1 KB · Aufrufe: 104
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo,

    ich hätte nicht schimpfen dürfen.. jetzt haben wir fast jeden Tag Regen :d
    Zum Glück bis jetzt nicht so viel Schaden angerichtet. Unsere Einlegergurken sind auch wieder aufgestanden nach dem Hagel und wachsen wie verrückt.. Wege sind nicht mehr zu sehen :d
    Erster Tomatensalat ist gegessen, oh man wurde ja auch Zeit endlich wieder Tomaten essen.

    LG marlen die endlich wieder Sonne haben möchte
     

    Anhänge

    • juli 036.jpg
      juli 036.jpg
      390,5 KB · Aufrufe: 105
    • juli 057.jpg
      juli 057.jpg
      459,6 KB · Aufrufe: 90
    :rolleyes: Oh man 2 Jahre nimmer da.
    Wie geht es Euch ?
    Wir haben im Moment 2 Gärten, weil unser alter Garten , Einfamilienhäuser weichen muss :mad:
    LG Marlen
     
    :D wer weiß , was ich gestern gelesen habe.

    Lg Marlen


    Ich freue mich schon wieder riesig auf die Tomatensaison :rolleyes:
     

    Anhänge

    • 20170504_124939[1].jpg
      20170504_124939[1].jpg
      1 MB · Aufrufe: 159
  • Similar threads

    Oben Unten