little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

Schön, dass Du auch mal wieder Bilder von eurer Gartenkatze zeigst.
Unser Besuchskater ist Ende Januar, als es so kalt wurde verschwunden und eine Woche später ist dann ein anderer Kater aufgetaucht, der uns jetzt täglich besucht und auch von unseren beiden Weibsen geduldet wird.

Aber auch Deine Gartenbilder gefallen mir.
 
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hall Beate,

    schön das auch der andere Kater zu Euch kommen darf.
    Unsere Gartenmieze kommt jeden Tag vorbei, es wird schon was fehlen wenn sie nicht mehr kommen würde.

    lg marlen
     

    Anhänge

    • juni 016.jpg
      juni 016.jpg
      355,5 KB · Aufrufe: 153
    • mai 075.jpg
      mai 075.jpg
      542,1 KB · Aufrufe: 119
    • mai 076.jpg
      mai 076.jpg
      237,4 KB · Aufrufe: 100
    • mai 045.jpg
      mai 045.jpg
      461,7 KB · Aufrufe: 98
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Nur dass "unser" Besuchskater nach einem halben Jahr noch nicht so entspannt ist wie Eure. Einen Abstand von einem halben Meter akzeptiert er, aber näher ist noch nicht möglich, aber er ist immer irgendwo in unserer Nähe. Er sucht die Nähe zu uns, aber traut dem Frieden dann doch irgendwie nicht. Wer weiß welcher Erfahrungen er machen musste. :(
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Gartennachbarhund und sie fressen aus einem Napf :pa: es ist so schön das anzusehen.
    Euer Kater fühlt sich wohl bei Euch, hat Schutz.. das ist doch das wichtigste :)

    lg marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo,

    ich beschwer mich nie wieder das wir kein Regen bekommen :rolleyes:

    Heute war was los.. Gewitter und Hagel, in einer Stunde 51 liter auf m² und das war nur beim ersten Gewitter heute.... wir denken so 60 werden es wohl am ende gewesen sein. Wir saßen in der Laube fest und mussten mit ansehen was das Gewitter anstellte. Unsere Einlegergurken haben vom Hagel ganz schön was abbekommen, sie sahen nicht mehr schön aus :(
    In einer Regenpause bin ich zu den Tomaten, dort hat es nur ein paar erwischt.

    LG Marlen

    meine erste rote Tomi und meine kleine Schlafmütze :D
     

    Anhänge

    • juli 001.jpg
      juli 001.jpg
      252,1 KB · Aufrufe: 104
    • juli 008.jpg
      juli 008.jpg
      453,4 KB · Aufrufe: 110
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo,

    ich hätte nicht schimpfen dürfen.. jetzt haben wir fast jeden Tag Regen :d
    Zum Glück bis jetzt nicht so viel Schaden angerichtet. Unsere Einlegergurken sind auch wieder aufgestanden nach dem Hagel und wachsen wie verrückt.. Wege sind nicht mehr zu sehen :d
    Erster Tomatensalat ist gegessen, oh man wurde ja auch Zeit endlich wieder Tomaten essen.

    LG marlen die endlich wieder Sonne haben möchte
     

    Anhänge

    • juli 036.jpg
      juli 036.jpg
      390,5 KB · Aufrufe: 104
    • juli 057.jpg
      juli 057.jpg
      459,6 KB · Aufrufe: 90
    :rolleyes: Oh man 2 Jahre nimmer da.
    Wie geht es Euch ?
    Wir haben im Moment 2 Gärten, weil unser alter Garten , Einfamilienhäuser weichen muss :mad:
    LG Marlen
     
    :D wer weiß , was ich gestern gelesen habe.

    Lg Marlen


    Ich freue mich schon wieder riesig auf die Tomatensaison :rolleyes:
     

    Anhänge

    • 20170504_124939[1].jpg
      20170504_124939[1].jpg
      1 MB · Aufrufe: 159
  • Da hast Du aber fleißig vorgezogen, ich hab nur eine einzige Art : Johannisbeertomate
    Von 20 Samen sind nur 6 aufgegangen, und die sind auch noch ziemlich mickerig.
    Ich lasse sie einfach mal wachsen ( wenn sie wollen ) .
    Stehen aber noch auf der Fensterbank im Wohnzimmer.
     
  • Hallo,

    ja wir können es einfach nicht lassen :d 11 Sorten sind es.
    Die 11. steht auch noch zu Hause und ist ein Nachzügler = Harzfeuer
    Wir freuen uns schon auf die vielen Tomaten.

    LG Marlen
     

    Anhänge

    • 20170508_165043[1].jpg
      20170508_165043[1].jpg
      1,1 MB · Aufrufe: 145
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    PantaRhei Gartenbewässerung - Little Steps Bewässerung 45
    Mr.Ditschy Mr.Ditschy's "Little Ranch"! Mein Garten 851
    S Suche: Kürbissamen "Jack be little" Grüne Kleinanzeigen 0
    Schneckenflüsterer suche gelbe Lupinen und roten Dahlien / biete Kürbis "Jack be little" Grüne Kleinanzeigen 0
    blattläuschen passen die rosen zusammen? little white pet und bonica Rosen 8
    kokabura Rosa Zwerg-Spiere / Spiraea japonica `Little Princess Gartenpflanzen 2
    B Bananenpflanze Little Prince Tropische Pflanzen 38
    S Suche Dendrobium Little Lisa Grüne Kleinanzeigen 2
    T Bewässerungssystem / Kombination für komplexen Garten Bewässerung 6
    K Garten - Yucca teilen Tropische Pflanzen 1
    M Garten ebnen mit existieren Weg/Garage Gartengestaltung 4
    X Meine Probleme im Garten zum Frühling Rasen 2
    Elkevogel Fresien - hat die schon mal jemand im Garten kultiviert? Zwiebelpflanzen 4
    H Suche Ideen für die Garten Ecke Gartengestaltung 18
    Mrs Blueberry Projekt Selbstversorger Garten Selbstversorger 1
    smilie321 Bonsai im Garten Sommer und Winter Bonsai 37
    S Hilfe, mein Garten wird überschwemmt Gartengestaltung 15
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    tweedle 1''-Schlauch an Wasserhahn Wandmontage Garten Heimwerken 37
    freedom1 Pflanzenmarkt Botanischer Garten MR 09/24 LK MR - BID Wettbewerbe & Termine 0
    Neles Onkel Neugestaltung Garten Gartengestaltung 128
    O Hilfe bei Planung Garten Bewässerung Bewässerung 50
    G Eukalyptus im Garten - Wurzelsperre? Gartenpflege 12
    Rosabelverde Kein Internet mehr im Garten Computerprobleme 13
    D Bewässerung Neubau - Vorgarten, Garten Bewässerung 17

    Similar threads

    Oben Unten