AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen
Moin zusammen,
Marlen hast du schon für genügens Sitzgelegenheiten gesorgt??
Dein Garten findet imnmer mehr Zuspruch, denn es wird ja sicher
endlich bald wärmer, und dann quatschen wir natürlich noch viel mehr,
wenn es erst richtig losgeht, und die Sämlinge hochkommen!!
gadie, das finde ich toll, daß dir das Rezept gut gefällt, das ist eine
feine Sache, soviel steht fest!!
Mirko, na dann penn dich mal so richtig aus, is ja jetzt sowieso
noch viel zu kalt um hier solange zu verweilen. Marlen zeigt erst
später ihre Wundertütchen, wie sie keimen und sprießen!!
Ich muss direkt mal meine Erde auch fotefieren, man sieht noch nichts,
gestern habe ich die Luftpolsterfolie mal entfernt und gegossen,
später habe ich dann wieder alles abgedeckt!! Leider ist es immernoch
zu kalt, aber die Sonnte scheint täglich für viele Stunden auf das Glashaus,
und das wärmt doch unheimlich!!
Hallo Tala, ich begrüße dich hier im Garten, und wünsche dir viel Spaß,
es lohnt sich vorbeizukommen!!
Mirko, habe ich echt das Rezept schon mal gezeigt, das kann ich mir
nicht vorstellen, gadie hätte das bestimmt bemerkt!!
Aber egal, doppelt hält besser, oder, lach!!
Ein kleines Rezept für 8 Personen:
5 rote Paprikaschoten, 2 Knoblauchzehen, 2 EL Olivenöl, Pfeffer
1 TL gehackte Petersilie.
Am Vortag: Paprikaschoten abbrausen, trockentupfen, halbieren,
Kerne und Trennhäute entfernen, Paprika in 3-4 cm breite Scheiben teilen.
Knoblauch abzziehen, klein schneiden, mit Paprika, Olivenöl, etwas frisch-
gemahlenem Pfeffer und Petersilie mischen. 1-2 Stunden marienieren.
Den Backofen auf 200 Grad ( Umluft:180 Grad) vorheizen,
Paprika auf einem Blech im Ofen ca.15 Minuten backen, abkühlen lassen,
kalt stellen. Zum Servieren Paprika in Schüssel anrichten!!
Jetzt ziehe ich mal weiter, bis später grüße ich euch!!
Lavendula
