little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

Guten Morgen.

Heute geht es besser, der ständige Brechreiz ist weg. Was mit dem Rest wird werde ich im Verlauf des Tages sehen.:)Ich habe gerade ein trockenes Brötchen und eine Tasse Tee zu mir genommen.

Man ist das ein tolles Wetter da draußen. Endlich wieder Schnee. Juhu...da habe ich gerade drauf gewartet. Ski fahren...

Und die -10° Celsius. Kein Problem, da frieren endlich die Seen und Teiche wieder zu. Ich freue mich schon auf`s Schlittschuhfahren und Eishockeyspielen. Hoffentlich bleibt es so noch eine Weile. Aber die Wetterfrösche mit ihrer 16Tages Vorhersage machen mir Mut.

Sonnige Grüße Mirko
 
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo zusammen,

    Mirko, das is ja prima daß es dir wieder besser geht,
    und das Brötchen im Magen bleibt, naja, es geht wieder aufwärts schön!!
    Ich habe deinen Beitrag im Gewächshausthread gelesen, wie man
    demnächst das Haus beschatten kann, und das ist eine gute Idee,
    und ich werde das auch so machen, denn das Gew.-Haus steht
    nämlich in der Sonne!!:cool::cool:

    @ all: Hoffentlich klappt jetzt alles mit den Tomis!!:(

    Na dann bis später, macht es mal gut.;);)

    LG Lavendula:eek::eek:
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Guten morgen zusammen,


    hier ist es ebenfalls a....kalt und der Schnee nicht weggeschmolzen.

    Schön, dass es Blitz wieder besser geht. Aber, dass er sich über den Schnee sooo freut? Liegt das vielleicht am Fieber ;)?.

    Heute ist ja mein großer Tomisamen-Einsetztag. Oh weija, dass wird was geben. Dann liegt mehr Anzuchterde in der Küche auf dem Boden als in den Gefäßen :).

    Wünsche allen einen schönen Sonntag.

    Ilse
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Mirko,

    schön das es Dir wieder ein bischen besser geht :cool:
    Strahlender Sonnenschein aber scheiß Schnee :mad:
    Es ist Mist ein bischen das die Sonne so stark strahlt, weil ich da immer aufpassen muss, das es den Tomis nicht zu warm wird. Ich reguliere das zwar immer durchs Fenster aufmachen, aber wenn nur Minusgrade sind ist es auch nicht das richtige.

    Meriposa ich wünsch Dir einen grünen Daumen bei Deinen Tomis

    Ich wünsche Euch noch einen schönen Nachmittag.

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hi Mirko,
    zum Schlittschuhlaufen ist das natürlich ideal, wenn alles zugefroren ist!!:cool:
    Aber wir sind froh wenn es endlich ein Ende hat mit dieser Kälte
    und dem Schnee. Also mich zieht es langsam in den Garten, es gibt wirklich
    ein bischen zu tun!!;)

    Ilse, ich wünsche dir auch viel Erfolg bei deiner Aussaat, nur Mut,
    irgendwann muss das Wetter doch besser werden!!

    Marlen, ich habe im Gewächshaus nicht gelüftet, es ist ja so kalt,
    sowie es milder wird, öffne ich auch wieder die Fenster!!
    Der Wind pfeift eisig um die Ecke, und an Frühling ist momentan
    noch nicht zu denken!!:(:(

    Sonntag GB Pics

    LG Lavendula:eek::eek:
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Mein GH kann ich leider noch nicht nutzen, weil noch keine neue Folie um beide ist. Mein GG will erst die Folie dran machen, wenn nicht mehr so viele Minusgrade zu erwarten sind. Jetzt muss er langsam aber sicher was bauen, damit ich noch mehr ans Fenster stellen kann :D
    Ich möchte auch bald die Portlakröschen säen ... bin gespannt welche Farben dabei sind (bunte Mischung)
    Es gibt noch soviele Samen die ich da habe :rolleyes:

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Sagt mal, warum rollen sich bei einigen meiner Tomis aus der ersten Anzucht die Blätter ein :( sie stehen in Becher.

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo und guten Abend im Garten,

    Marlen, sind die Blätter empfindlich wenn du sie anfasst, und brechen sie
    leicht ab?? Ich würde sie mal nach Krankheiten untersuchen.
    Es kann auch gut sein, daß ein Nährstoffmangel vorliegt.
    Tomaten brauchen sehr viel Wasser, vielleicht waren sie zu trocken!;)

    LG Lavendula:eek::eek:
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Lavendula,

    nein sie brechen nicht ab.... auch keine anderen Anzeichen ... sollte es wirklich am Wasser liegen ? Sonst habe ich immer nach Fingerprobe gegossen, jetzt gieße ich täglich ... Hmmm

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Frostschaden durch übertriebenes lüften, Sonnenbrand, Staunässe würden mir da spontan einfallen. Haste mal ein Foto davon.

    Grüße Mirko
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ich hoffe man kann es erkennen :(

    LG Marlen
     

    Anhänge

    • 07.03.2010 002.jpg
      07.03.2010 002.jpg
      117 KB · Aufrufe: 69
    • 07.03.2010 003.jpg
      07.03.2010 003.jpg
      118,2 KB · Aufrufe: 47
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Auf eventuellen Frostschaden, hat mein GG getippt, weil die Sonne gestern und heute zu warm war, habe ich immer ca 20 min das Fenster angekippt. Die Luft kommt also nicht gleich auf die Tomis.... war aber vielleicht trotzdem falsch ? :(

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Wenn ich mich recht erinnere kann auch ein heftiger Temperaturunterschied solche Blätter verursachen. Die hohen Temperaturen bei Sonneneinstrahlung und dann die Abkühlung beim Lüften, sind Gift für die Pflanzen.

    Deshalb bitte nur kurz lüften wenn es so kalt wie jetzt ist. Wenn Du wegen der starken Sonneneinstrahlung Angst hast, dann in der Mittagszeit etwas beschatten. z.B. Gefrierbeutel aufschneiden und ans Fenster kleben, Butterbrotpapier geht auch, oder ein Stück Gardine davor hängen. Gerade an Tagen wie heute ist zuviel Sonne auch gefährlich(Brennglaswirkung).Die Pflanzen werden dann nicht zu warm und langes lüften ist unnötig.

    Grüße Mirko
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Nachtrag:

    Die Pflanzen sind arg groß. Du solltest sie insgesamt kühler stellen. Es sind noch mindestens 9 Wochen bis zur Pflanzzeit.

    Eine gute Pflanzgröße wäre zwischen 20 und dreißig Zentimeter. Wenn sie so weiter wachsen....:(

    Grüße Mirko
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Danke Dir Mirko.
    Da es ja immer heißt sie brauchen Licht, habe ich mich nicht getraut, was dunkler zu machen.
    Das mit den Gefrierbeutel werde ich Morgen gleich machen, da sie ja durchsichtig sind, bleibt ja die Helligkeit bestehen.

    Was denkst Du erholen sich die Tomis wieder ?

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hi Marlen.

    Ja ich denke sie erholen sich wieder,wenn sie keinen direkten Frost bekommen haben.Die Gefrierbeutel würde ich bei voller Sonneneinstrahlung zwischen 12 und 15 Uhr dranlassen. Dann wieder abmachen. Die Tomies würden das Licht schon vertragen, aber sie wachsen zu schnell.

    LG Mirko
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Die 3 größten müssten jetzt bei 15 cm sein ... noch kühler würde ca 12 Grad sein dafür aber dunkel.
    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Es wird darauf hinauslaufen, daß Du sie bald in einen größeren Topf umpflanzen mußt(ungedüngte Erde). Nicht dunkler stellen.

    Und nächstes Jahr hörste auf mich wenn ich schreibe erst Mitte März zu sähen.:D:D:D

    Sieht und hört doch keiner, daß Du mal auf einen Mann gehört hast...

    LG Mirko
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Das mit den Gefrierbeuteln werden wir machen. Wir haben vor dem Mittag bis fast Abends Sonne drauf stehen. Geht eigentlich auch solche Beutel vom Plaste Müll (gelbe Säcke)

    LG Marlen
     
  • Similar threads

    Oben Unten