little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

Hallo Mirko,

nene ich hatte mir das extra aufgeschrieben und noch eine Bonny Best den Samen abgenommen. Aber kein Problem, ich schicke Dir noch ein paar Samen vom Roten Kürbis.
Dank Anneliese konnte ich diese Sorten kennen lernen und die schmecken super.:) solche große Tomaten hatte ich vorher noch nicht gesehen. Größte Bonny Best war 840 gr.

LG Marlen
 
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Na dann bin ich mal gespannt wie die Bonny Best nächstes Jahr wird.

    Ich war heute noch mal im Garten, wir hatten ja ein Bombenwetter. Jetzt sind alle Wasserfässer leer außer der 1000l Container und das WC ist auch wintersicher. Jetzt muß ich nur noch Samen sortieren und Orchideenwasser einlagern. Vierzig Liter habe ich schon als Notreserve angelegt.

    LG Mirko, der heute Pfefferkuchenteig angesetzt hat...
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Mirko,

    ich schicke Dir noch den Roten Kürbis... muss mich doch bissel einschleimen... damit Du nächstes Jahr nicht so schnell dein Finger anspitzt :-P :D

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo.

    @Rosi: Wieso früh? Pfefferkuchen muß doch nach dem backen noch einige Wochen durchziehen (der Teig vor dem backen auch schon). Eigentlich ist es schon etwas spät, wenn man am ersten Advent welchen essen möchte...

    @Marlen: Schleimen ist zwecklos - ich weiß was und wann Du letzen Winter gesäht hast.:grins: Und ich passe dieses Mal auch wieder auf. Wollen doch mal sehen, was mein Finger dieses Jahr im Februar macht.

    LG Mirko
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo ihr Sachsen!

    Ihr denkt wohl, ich merke es nicht, daß es hier schon wieder nach Pfefferkuchen riecht?
    Schnuppert tina bis in ihren Garten.:):)
    Laßt hören, wenn sie fertig sind.

    LG tina1
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ähmmmm, bis jetzt habe ich nicht vor im Februar anzufangen kann sich ja noch ändern ;-)

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo,

    @ Beate :D

    @ Mirko,

    danke nochmal für Deine SMS Nothilfe :cool:

    Ich habe mich heute endlich getraut, die Orchi umzutopfen. Bei sowas, bin ich ein totaler Angsthase. Die Orchi hatte es aber auch wirklich notwendig.

    LG Marlen
     

    Anhänge

    • Garten 002.webp
      Garten 002.webp
      122,6 KB · Aufrufe: 71
    • Garten 008.webp
      Garten 008.webp
      101,4 KB · Aufrufe: 80
    • Garten 009.webp
      Garten 009.webp
      130,3 KB · Aufrufe: 82
    • Garten 010.webp
      Garten 010.webp
      217,9 KB · Aufrufe: 78
    • Garten 013.webp
      Garten 013.webp
      247,2 KB · Aufrufe: 79
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Marlen,

    das hast Du gut gemacht.
    Die Wurzeln sehen ja tiptop aus.
    Die Orchi wird es Dir bestimmt danken.

    Bei uns ist ober Sche.....wetter.Ich mag gar nicht raus.

    Da werd ich wohl mein Zimmer entrümpeln.
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Rosi,

    die Orchi, hat es gut überstanden... keine Änderung im Ausssehen freuuuuu.

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Schnell noch was aus der Streunerin Front :D

    Eigentlich wollte ich schreiben ohne Worte :rolleyes: aber ich bin so Stolz.
    Schaut selbst... fast in der Mitte des Videos kann man es am besten erkenne, was ich meine.

    View My Video

    LG Marlen

    (Unscharf da Handyaufnahme)
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Guten Morgen , Marlen

    das mit dem Video hast Du gut hinbekommen,man hört sogar das Schmatzen.
    Ich hab nicht viel Ahnung mit Katzen,ist eure Streunerin "schwanger"?
    Schönes Wochenende.
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hey, es funktioniert! Super Marlen!:grins:
    Ich hoffe mal das die Miez nicht schwanger ist, jetzt wo es richtig Winter werden soll.
    Ich wünsche dir einen schönen Sonntag!

    LG sendet Nette
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Marlen,

    eure Streunerin hat en helles Köpfchen. Und du hast dich um sonst gesorgt.

    Einen schönen Abend
    Lilli
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo,

    danke Ihr Drei :)

    Schwangerrrrrrrrrrrrrrrrr :d nein ... ähm ich denke nicht... sie ist doch noch so klein... wir denken sie ist dieses Jahr im Mai auf die Welt gekommen.

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Beate,

    ich habe gerade mal gegoogelt. Hmm ab dem 7. Lebensmonat könnte sie rollig werden. Geschockt ;) von Eurer Ahnung, hat mein GG heute mal Tuchfühlung aufgenommen :D ... also er ist immer noch der Meinung, das unsere Miezi nicht schwanger ist.
    Oh man das juckt ganz schön in den Finger, die Miezi mit nach Hause zu nehmen... leider haben wir aber schon einen Kater (kastriert) und wir wissen nicht wie er reagiert und wie Miezi reagiert.
    Wenn Miezi doch mal kleine bekommen sollte, wir haben einen guten Tierarzt... der die kleinen vermitteln könnte.

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Marlen,
    haben wir dich jetzt verrückt gemacht?:grins:
    Sie hat sich bestimmt nur ordentlich Winterspeck angefuttert, selbst unser Willi, der nicht im Kalten ist, neigt seit ein paar Wochen zu einem kleinen "Bäuchlein". Obwohl, dass könnte auch am Hundefutter liegen.:rolleyes:
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ob ein Kätzchen trächtig ist, erkennt ihr am ehesten an den Zitzen, sie werden dann sichtbar (sind ja sonst im Fell versteckt). 7 Monate ist ja nur ein Durchschnittswert, bei manch einer früher, bei manch einer später. Aber frag doch mal Euren Tierarzt ob er eventuell auch kostenlos eine Kastration durchführt, da die Kleine ja ein Streuner ist. Das würd ich dann Anfang des nächsten Jahres in Angriff nehmen.
     
  • Zurück
    Oben Unten