little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

Hallo pinkie so ging es mir auch, außer das es eine alte Version von der Fritzbox war. :mad:
Wir haben bis jetzt einmal gedüngt mit S1.
Mein GH ist für die Tomis? Du meinst mein GH ?
Wir haben ein GH für Gurken und ein GH für Tomaten.

Nein das wird nix mehr mit meiner Arbeit, am Donnerstag bekomme ich mein 24 h EKG also werde ich weiterhin Krank geschrieben und habe dann somit meine 21 Tage erreicht, die ich haben darf.... auch spielt der Blutdruck immer noch nicht mit :mad:

Wir sind doch alle kleine Engel wenn wir schlafen :D

LG Marlen
 
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Morgen bin ich ja wieder draußen und da bin ich gespannt ob es funktioniert. Habe keine Lust, das noch heute zu installieren. Mir hat so richtig gefehlt, hier im HG.Net sein zu können.

    Neee, ich meinte mein GH. Da ist nur Platz für vier Tomis.

    Das ist natürlich blöd, aber es ist richtig, dass die Gesundheit vor geht.
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Achso .. Gurken für den Salat, kenne ich nur aus dem GH.

    Ohja 2 Tage kein Forum, war schon ganz schön blöd :(

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Das ist Schade, denn ein für ein zweites GH ist kein Platz.:( Ich mag eigentlich Gurken lieber als Tomis. Aber meine Mam hat halt gern Tomis.
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ich glaube Schlangengurken (auch für den Salat) können ins Freiland und warte mal Kastengurken glaube ich auch. Angaben sind aber ohne Gewähr ;)

    LG Marlen die beides gerne ißt
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Na dann besteht für mich j noch Hoffnung. Werde mich mal schlau machen.
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hier tanzen ja die Mäuse auf dem Tisch, wo is denn der Hausherr?? :grins:

    8) 8) 8)!!

    Mit Tante Google habe ich jetzt auch mal gesprochen,
    mit Mühe und Not hat sie dann doch endlich was von sich gegeben, :grins:

    Hier bin ich doch fündig geworden,
    Solverde F1 ist für das Gewächshaus geeignet, eine vorzüliche Vesper-
    und Salatgurke, Länge 18-20 cm, Ernte Juni-September! :o
    Auch sehr lecker auf einem Butterbrot!!
    Resistent gegenüber folgenden Krankheiten: Gurkenmosaikvirus,
    echtem-und falschem Mehltau, Gurkenkrätze!! ;-)!!
    Nach dem ersten Fruchtansatz sollen die Seitentriebe abgeschnitten werden!

    Cucumis sativus ist auch eine Gew.-Hausguke, Länge 7-60 cm,
    würzen mit Salz-und Pfeffer!
    Im Gewächshaus habe ich leider keinen Platz mehr, und im Freiland
    noch weniger, also warte ich bis zum nächsten Jahr.
    Hier habe ich noch eine Sorte entdeckt, Lothar F1, die Gurke ist kernlos,
    20 cm lang, Ernte von Juli-Oktober, März-Mai unter Glas, eignet sich
    für das Gew-Haus, 8) 8)!!

    Ich wünsche euch einen tollen Mittwoch, bis später, :o!!

    LG Lavi :mrgreen:
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Guten Morgen Lavendula,

    danke für Deine Info und nun brauchen wir noch Gurken, für das Freiland :D

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hi Marlen,
    beide Sorten sind auch für das Freiland geeignet, :o!!

    Hier habe ich mal die Peppis aufgenommen, die brhellbraunen,fransigen Stellen
    haben nichts zu bedeuten, das ist der Rest von den Blüten, :grins:

    bjxaddv5mrgoy6udj.jpg
    bjxaeqjfvx8a4humf.jpg


    LG Lavi :mrgreen:
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Oh schön Lavendula, da wird sich pinkie ja freuen.
    Unsere Paprika und Peperoni haben nur Blüten bis jetzt. Wenn nur eine Frucht richtig wird, haben wir schon mehr als die letzten 2 Jahre :D

    LG Marlen die hofft, das es nun endlich klappt mit den Paprika und Peperoni
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Isses nich herrlich Marlen, leckeres Gemüse aus dem eigenen Garten
    zu essen, ich finde es einfach köstlich, 8) 8)!!
    Ich überlege gerade, ob ich mir nicht eine Gurkenpflanze für den Kübel
    besorgen soll, ich glaube, das mach ich, ist ja gerade richtig im Juni,
    oder was meinst du dazu??

    LG Lavi :mrgreen:
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Klar Lavendula, wenn das noch geht, würde ich es machen. Wir haben 7 Gurken im GH :rolleyes:
    Es ist wunderschön, selbstgeerntetes zu essen aus dem Garten. Es schmeckt gleich viel besser :) und man weiß mit was die Früchte alles behandelt wurden und es ist nichts künstlich hoch gezogen wurden.

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Da hast Du Dir ja viel Mühe gemacht Lavi.;)

    Hab mir die Namen aufgeschrieben und werde versuchen noch welche zu bekommen.

    So nun muss ich mich sputen. Wenn alles funktioniert bin ich abends wieder da. Bis dann
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo,

    wir hatten heute Tomis (3 Packete) bekommen, wo die Tomatenstiele, eines Packetes nicht mehr so schön aussahen und ich sie eigentlich wegwerfen wollte.

    :rolleyes: der Geschmack ist schön herzhaft und da dachte ich mir, mach ich mir doch die Samen davon.

    Mirko ich hoffe bis jetzt ist alles richtig :rolleyes:

    LG Marlen bei 29 Grad :d
     

    Anhänge

    • Garten 002.webp
      Garten 002.webp
      29,2 KB · Aufrufe: 94
    • Garten 009.webp
      Garten 009.webp
      26,9 KB · Aufrufe: 109
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Marlen.

    An und für sich schon, allerdings hast Du möglicherweise einen klitzkleinen Denkfehler dabei: Was ist, wenn die Tomaten F1 Hybriden sind? Dann könnte es sein, das die Früchte später anders aussehen oder schmecken.

    Steht manchmal die Sorte auf der Packung?

    LG Mirko, der morgen die nächste Gurke erntet und auch schon kleine Paprika an seinen Pflanzen hat.
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    :rolleyes: ähm ich dachte Cerise Rubis ist die Sorte :d

    Ich glaube ich sehe da langsam nicht mehr durch :( von was man nun Samen nehmen kann und von was nicht :( och man

    LG Marlen der es egal wäre wenn die Tomis ein bißchen anders aussehen, aber der Geschmack müßte bleiben
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    zusammen, 8) 8),

    noch war ich nicht im Garten und habe geschaut, was das Gewitter alles
    angerichtet hat, hoffentlich kriege ich keinen Schreck, so richtig traue ich mich
    nicht raus!!

    Marlen, ich habe mir ein Samenpäckchen Gurken gekauft, und ich werde
    im Kübel ausäen, den stelle ich dann ins Gewächshaus, denn täglich Gewitter
    ist ja nicht so besonders geeignet!!
    Ich teile deine Meinung, mir ist das auch egal, wie die Tomis aussehen,
    solange der Geschmack nicht darunter leidet, is ja alles okay, :o!!

    Nun zu meiner Gurke, es ist eine Mini-Snack-Gurke "Picolino" F1,
    eine schlange, bitterstofffreie Snackgurke von einer Länge ca. 8-10 cm!!
    Vor dem Fernseher und auch für unterwegs ist sie der ideale Begleiter,
    und ein toller Snack für Kinder, 8) 8)!!
    Hier im Forum hatte ich mich mal erkundigt was F1 überhaupt heißt,
    soviel ich jetzt weiß, dind die F1 Sorten ganz hervorragende Sorten;-)!!
    Die Ernte ist von Juni bis Oktober, das haut mit der Aussaat gerade so hin!

    Zwei Peppis habe ich sogar noch übersehen, die sind schon schön glatt
    und schmal, ich werde mal eine ernten, :grins:, dann werde ich euch
    hier darüber berichten!!

    Ich wünsche euch allen einen schönen Donnerstag, 8)

    LG Lavi :mrgreen:
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Guten Morgen.

    Cerise Rubis habe ich nicht als Sorte gefunden (Google). Das Problem ist eben, das F1 Hybriden aus zwei Sorten gezüchtet werden, deren Nachkommen meist nicht Samenecht sind. Das bedeutet, es können am Ende völlig verschiedene Pflanzen rauskomen, die zwar noch Tomaten sind, aber eben anders schmecken als die Tomaten von der Du den Samen hast. Das kann besser sein - oder nicht.

    @Lavi: Ich wünsche viel Erfolg mit Deinen Gurken.

    LG Mirko
     
  • Zurück
    Oben Unten