little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

Hallo Ihr Beiden,

Mirko, aber auf deutsch gesagt, kann ich als Kleingärtner, Samen nehmen und mich dann freuen wenn die Tomis schmecken.
Ich möchte doch keine Meisterwerke haben. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dürfte ich dann ja auch von Deinen Sorten keine Samen nehmen ? Es ist wirklich eine Frage !!

Lavendula, Paprikas habe ich erst klitzekleine dran ... schön das bei Dir alles so schön wächst.

Wir hatten heute früh bloß einen kleinen Regenschauer.

LG Marlen

Bilder sind schon gemacht, muss sie nur noch kleiner machen:)
 
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Bilder von Heute :)

    LG Marlen
     

    Anhänge

    • Garten 001 [800x600].webp
      Garten 001 [800x600].webp
      62,7 KB · Aufrufe: 93
    • Garten 002 [800x600].webp
      Garten 002 [800x600].webp
      90,6 KB · Aufrufe: 89
    • Garten 004 [800x600].webp
      Garten 004 [800x600].webp
      171,4 KB · Aufrufe: 68
    • Garten 007 [800x600].webp
      Garten 007 [800x600].webp
      154,5 KB · Aufrufe: 90
    • Garten 008 [800x600].webp
      Garten 008 [800x600].webp
      164,8 KB · Aufrufe: 73
    • Garten 009 [800x600].webp
      Garten 009 [800x600].webp
      157,7 KB · Aufrufe: 104
    • Garten 010 [800x600].webp
      Garten 010 [800x600].webp
      160,6 KB · Aufrufe: 90
    • Garten 011 [800x600].webp
      Garten 011 [800x600].webp
      172,1 KB · Aufrufe: 95
    • Garten 024 [800x600].webp
      Garten 024 [800x600].webp
      186,4 KB · Aufrufe: 100
    • Garten 029 [800x600].webp
      Garten 029 [800x600].webp
      163,2 KB · Aufrufe: 105
    • Garten 013 [800x600].webp
      Garten 013 [800x600].webp
      103,8 KB · Aufrufe: 95
    • Garten 014 [800x600].webp
      Garten 014 [800x600].webp
      129,6 KB · Aufrufe: 98
    • Garten 015 [800x600].webp
      Garten 015 [800x600].webp
      95,1 KB · Aufrufe: 68
    • Garten 016 [800x600].webp
      Garten 016 [800x600].webp
      124,7 KB · Aufrufe: 81
    • Garten 017 [800x600].webp
      Garten 017 [800x600].webp
      170,1 KB · Aufrufe: 100
    • Garten 018 [800x600].webp
      Garten 018 [800x600].webp
      153,3 KB · Aufrufe: 84
    • Garten 019 [800x600].webp
      Garten 019 [800x600].webp
      205,1 KB · Aufrufe: 91
    • Garten 020 [800x600].webp
      Garten 020 [800x600].webp
      196 KB · Aufrufe: 79
    • Garten 021 [800x600].webp
      Garten 021 [800x600].webp
      210,9 KB · Aufrufe: 75
    • Garten 028 [800x600].webp
      Garten 028 [800x600].webp
      165,7 KB · Aufrufe: 69
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Das sieht ja schon traumhaft aus Marlen, super!! 8) 8)!!

    Die Gurkensamen habe ich ausgesät, Ende Juni ist es dann soweit,
    ich bin schon sehr gespannt, was daraus wird, :grins:
    Es ist einfach von Vorteil, daß ich mir hier gleich Rat holen kann, :o!!

    bjyn7jstsk70p0azh.jpg


    bjyn8llzh0k6o8p0d.jpg


    Demnächst möchte ich die schönsten Peppis aufnehmen!!

    Einen schönen Nachmittag wünsche ich euch, ich danke euch
    für eure lieben Wünsche bezüglich der Gurkenaussaat, :o

    LG Lavi :mrgreen:
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ähm Lavendula, ich dachte, Du holst Pflanzen... denkst Du das das noch klappt mit Sämlingen :rolleyes:
    oder stehe ich jetzt auf dem Schlauch.

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dürfte ich dann ja auch von Deinen Sorten keine Samen nehmen ? Es ist wirklich eine Frage !!

    Hallo Marlen.

    Die Sorten, die ich habe sind keine F1 Hybriden sondern Samenechte Tomatensorten. Die unterschiedlichen Farben und Formen entstehen durch langjährige Züchtungen der einzelnen Merkmale. Das bedeutet das immer nur die Pflanzen(Früchte) zur weiterzucht genommen werden, die die gewünschten Merkmale aufweisen.

    Bei Hybridsorten ist das anders, wenn ich das richtig verstanden habe: Da wird die Blüte zielgerichtet mit einer anderen Sorte verkreuzt. Es wächst eine Frucht, von der Samen genommen wird. Dieser kann einmal ausgesäht werden und man hat die gewünschte "neue" Sorte. Wenn man dann Samen von dieser Sorten wieder entnimmt und aussäht kann es sein, das sich die unterschiedlichen Merkmale der Elternpflanzen durchsetzen. Deshalb bezeichnet man diese F1 Hybriden als nicht Samenecht.

    Ich persönlich lehne F1 Hybriden im Normalfall ab, wobei ich nicht ausschließen kann, das sich mal eine bei mir einnistet, vor allem wenn man Samen unbekannter Sorten tauscht.

    LG Mirko, die Gurken gehen aber ab und alles andere auch oder?
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Danke Dir Mirko, für die Aufklärung. :)

    Ja bei uns geht es jetzt los im Garten, wurde ja auch Zeit das es endlich mal wärmer ist und vor allem kein Regen.
    Bis zu 32 Grad hatten wir heute :d

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Marlen, auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache, aber ich könnte hier mal wieder etwas Regen gebrauchen. Gestern und heute habe ich insgesamt 400 Liter Wasser vergossen. Vor allem die GH und die Pflanzkübel haben Durst. Die neu gepflanzten Rosen und andere Blumen wachsen ohne Wasser auch nicht besonders.

    LG Mirko
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Marlen, auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache, aber ich könnte hier mal wieder etwas Regen gebrauchen. Gestern und heute habe ich insgesamt 400 Liter Wasser vergossen. Vor allem die GH und die Pflanzkübel haben Durst. Die neu gepflanzten Rosen und andere Blumen wachsen ohne Wasser auch nicht besonders.

    LG Mirko

    nee nee nee ich tanz nimmer , kannste knicken dann haben wir wieder wochenlang regen neeeeeeeeeeeeeeein :-P
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ne Mirko machst dich nicht unbeliebt, wir können uns ja einigen... Nachts ein bißchen Landregen und am Tag so 25 Grad :)

    ibo :D:D:D Angst ?? :rolleyes: :D

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Och man, ich brauche Wasser und zwar von oben. Ein kleines Tänzchen vielleicht???

    LG Mirko, schon seit 6 Tagen ohne Regen und heute bei 32° im Schatten.
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    32 Grad hatten wir auch...
    Hast Du nicht genug Sammelbehälter ? Wir können 1800 l sammeln.
    Nachts kann es regnen einverstanden :D

    Elbe Dammbruch organisieren ?? :D :rolleyes:

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    32 Grad hatten wir auch...
    Hast Du nicht genug Sammelbehälter ? Wir können 1800 l sammeln.
    Nachts kann es regnen einverstanden :D

    Elbe Dammbruch organisieren ?? :D :rolleyes:

    LG Marlen



    hab da mehr alleine regenfässer 2000l immer voll und ein brunnen , da sind nochmals 3000l immer in vorrat lach :)

    Mein freund Mirco neiiiiiiiiihhhhhhhhhhhhhhn:-P:grins:
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    oh ibo der Brunnen wäre auch nicht schlecht, aber in unserem kleinen Garten, hmm hätte der keinen Platz.

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hi Ibo.

    Wir liegen hier etwas im Regenschatten vom Erzgebirge. Wenns also im Weißwurscht- oder Bratwurschtland regnet, kommt bei uns noch lange nix runter.:mad: Tanz, Ibo Tanz...

    Hi Marlen.

    Sammeln kann ich etwa 1600L. Ich brauche aber auch eine Menge und regnen tuts hier zu wenig. Die Behälter waren dieses Jahr noch nicht voll. Heute früh hat es bei uns auch nicht geregnet, aber Richtung Leipzig war es sehr feucht. In Oschatz hat es ja auch geregnet aber hier eben nicht - jammer. Außerdem habe ich einen trockenen Sandboden.:(Elbdämme können von mir aus brechen wie sie wollen, da mein Garten nicht durch einen Damm geschützt wird. Im Gegenteil, jeder gebrochene Damm mindert das Hochwasser, da das Wasser sich besser ausbreiten kann.

    LG Mirko
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Mirko Brunnen bohren ? :D
    Ja ein bißchen hat es heute früh geregnet aber nicht viel.

    Freue mich schon auf den Ziertabak nun fängt er ja langsam an zu blühen :) freuuuu.

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Brunnen bohren ist verboten. Mehr Sammelbehälter, die frostsicher sind würden helfen, da könnte ich im Winter vielleicht mehr Reserven anlegen. Bei einem Wasserpreis von 1,80€ pro 1000l wollte ich aber auch für die Sammelbehälter nicht zuviel Kohle ausgeben.
    Einmal die Woche Nachts so vier bis fünf Stunden Regen wären doch nicht schlecht. Tanz Ibo tanz....

    LG Mirko, der jetzt an der Matratze lauschen geht.

    Gute Nacht
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ich sage ja Nachts kann es regnen :)

    Gute Nacht Mirko, schlaf gut.

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo, guten Abend an alle, 8),

    Mirko ich danke dir für die Aufklärung über F1!!

    Ich finde auch daß es dreimal in der Woche nachts regnen kann,
    und gut is, :grins:

    Marlen, passt schon mit der Gurkenausaat, es is gerade noch noch so
    in der Zeit, :o!!

    Die Regenfässer sind randvoll, und das ist sehr von Vorteil!
    Auch die Brunnenbohrer können nicht immer wahllos spritzen,
    wie oft wurde schon ein Wassernitstand ausgerufen, dann war es auch
    verboten, aus dem Brunnen zu schöpfen, was natürlich manche Leute
    nicht die Bohne berührt hat, das gibt es ja leider immer und überall,;-)!!

    Ich wünsche euch beiden eine tolle Nacht, die Hitze ist in den Räumen,
    da wird einfach nichts geschlafen, :grins:

    LG Lavi :mrgreen:
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Da haste auch wieder Recht Lavendula. (Brunnen)

    Naja,bin ja gespannt, wie es heute mit dem Schlafen wird, aller 30 min geht mein EKG an:d ..... habs nur noch bis Morgen 11 Uhr :d

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hi Marlen, das is ja auch Käse, die Nacht ist sicher erledigt nehme ich mal an!!
    Was macht denn dein Bein, kannst du da wenigstens Positives berichten??

    Mirko ich hoffe, daß bei euch auch alles schön ist, 8) :o!!

    LG Lavi :mrgreen:
     
  • Zurück
    Oben Unten