Limette hat alle Blätter verloren :(

  • Hallo Pomeranze,

    für mich sieht es auf Bild 1 so aus, als ob schon neue Triebe kommen!

    Falls ich mich verguckt habe, schieb ich es auf meinen Optiker....

    Hab Geduld und mach nicht mehr so viel Gedöns mit dem Zitrus, der wird schon wieder - wenn die Wurzel gesund und warm ist, wird er auch wieder austreiben (aus den Augen, die keiner sieht....)

    Liebe Grüße
    Petra, die auch immer denkt, die verrecken nun und schwupps, neue Triebe und Blätter :o

    PS: Dr_Citrus, ich bin ja schon froh, dass ich überhaupt mal richtig geantwortet habe ;)
     
  • Dr_Citrus, ich bin ja schon froh, dass ich überhaupt mal richtig geantwortet habe ;)

    Papperlapap.
    Die meisten Antworten sind schon in Ordnung. Sie drücken immer eigene Ideen und die besten Gedanken aus. Leider ist es oft so, daß die ggf. nicht passen, weil einem dann hier vielleicht zu den eigenen - zum Glück - fehlenden Erfahrungen hier keine Alternative einfällt oder man diese kennt.
    Das ist dann kein Fehler, sondern es ist einfach eine Lücke.
    Jemand der keinen Wurzelschaden bisher hat und hatte, der weiß nicht, wie in so einem Falle zu verfahren ist und aus bestem Wissen und Gewissen erklärt er hier seine Gedanken.
    Das man dann allerdings in so eine Parade fahren muss, ist verständlich. Da geht es oft um Leben und Tod für die Pflanze... Da muss man seine Kompetenz und die - leider gemachte - Erfahrung in die Waagschale werfen.
    Und Pomeranzes Baum belegt deutlich, wie wichtig diese Erfahrungen sind und wie krass das Gegenteil sein könnte...

    Daher, Petra... Du machst das schon. Bist ja nicht lernrestistent, wie ich erfahren habe ;o)
     
  • hallo ich hatte auch das problem das eine pflanze alles abgeworfen hat !!
    Im november hatte sie noch mandarinen grosse früchte drann die super lecker und zuckersüss waren !! Angeblich ne calamondin !!

    Petra hatte ich fotos versprochen , sorry petra ganz ehrlich ich war zu faul :(

    jetzt , leider ziemlich spät habe ich die pflanze in einen neuen kleineren topf gepflanzt mit frischer erde ,ich habe auch die wurzel leicht geschnitten und das was meiner meinung nach tot war abgeschnitten (vom edelreis)

    Jetzt sieht sie so aus !!! :)


    @ dr citrus
    was meinst du rettung noch möglich !!




    Dann noch zu der hübschen calamondin !!
    Da sind ungefähr 200 früchte drann die jetzt alle ziemlich dörr und trocken sind , ist es besser die früchte abzumachen oder ist es egal ??


    VIELEN DANK !!!!:cool:
     

    Anhänge

    • 20.webp
      20.webp
      119 KB · Aufrufe: 418
    • 21.webp
      21.webp
      127,3 KB · Aufrufe: 318
    • 24.webp
      24.webp
      165,4 KB · Aufrufe: 366
    • 22.webp
      22.webp
      250,8 KB · Aufrufe: 360
  • Ach... da sind doch noch Blätter drann. Dann ist es auch nicht soo schlimm. Sieht dann nicht dolle aus, aber so lange Blätter da sind, sind die Überlebenschancen gegeben.
    Wichtig: Es scheint Spuren am Edelreis zu geben, die bräunlich aussehen und aussehen, als wären diese sogar "harzig"... Sollte dies der Fall sein, bitte Pflanze dringend mit Aliette gießen und mit Aliette spritzen. Spritzung nach Anleitung einmal wiederholen.

    Wurzeln schön warm halten... dann fängst die Pflanze wohl wieder.
     
    Ach... da sind doch noch Blätter drann. Dann ist es auch nicht soo schlimm. Sieht dann nicht dolle aus, aber so lange Blätter da sind, sind die Überlebenschancen gegeben.
    Wichtig: Es scheint Spuren am Edelreis zu geben, die bräunlich aussehen und aussehen, als wären diese sogar "harzig"... Sollte dies der Fall sein, bitte Pflanze dringend mit Aliette gießen und mit Aliette spritzen. Spritzung nach Anleitung einmal wiederholen.

    Wurzeln schön warm halten... dann fängst die Pflanze wohl wieder.


    puhhh dann hab ich ja noch hoffnung , die pflanze war im november noch das blühende leben ! Ich glaube mit dem harz hast du recht , es sind auch kleine risse im edelreis die kleben (WOHL HARZ) aber wie kommt das und was habe ich da falsch gemacht ?
    Bekomme ich aliette im baumarkt oder wo muss ich mir das besorgen ?

    Noch ne frage wäre es besser die früchte zu entfernen an der cala ?


    ahh habs grade gesehen müsste es geben im baumarkt :)
    wie muss ich es denn dossieren bei citruspflanzen ?

    Vielen Lieben Dank Dr Citrus :cool:
     
    Da dös Zeigs ganz recht nur gegen einen bestimmten Pilz wirksam ist, also hauptsächlich gegen Phytophthora Pilze, wird nach Packungsangaben dosiert...


    hallo citrus !!

    Frage....................... darf ich meinen pflegefall mal ein wenig düngen oder wäre das jetzt genau das falsche ??

    LG NICO
     
  • Nee, lass mal.

    Warte ab, bis die Pflanze sich erholt und wieder durchtreibt... dann kann man auch wieder düngen.
     
  • danke !!

    Also aliette hat sie jetzt bekommen !! Wann muss ich wiederholen , jeden tag ??
     
    also meine kumquat verliert auch harz, ich habe die pflanze aber nie verletzt und jetzt tritt auch an einer weiteren stelle harz aus - heißt das sie hat einen pilz?

    lg kathrin
     
    Kungfu...
    das kann sein, aber es kommt darauf an.
    Wo tritt es aus und welche Farbe hat es... gibt es Bilder?
    Vieles muss man als Gärtner auch sich ansehen...
     
    Hallo, liebe Zitrusbäumchenfreunde, an meinem Stämmchen kommen kleine Triebe. Soll ich beginnen zu gießen? Soll ich wieder wärmen? Soll ich beginnen zu düngen? Liebe Grüße.
     

    Anhänge

    • DSCF0289.webp
      DSCF0289.webp
      392,4 KB · Aufrufe: 148
    • DSCF0290.webp
      DSCF0290.webp
      497,8 KB · Aufrufe: 160
    gießen: ja, aber nur ein bißchen - nur nicht übermäßig und nur wenn das Substrat bereits vollkommen trocken ist

    düngen: nein, erst den vollständigen Start der Vegetationsperiode abwarten

    warm stellen bedeutet auch heller stellen...
     
    Ruhig die Wurzeln weiter warm halten.
    Düngen, wie geschrieben nicht nötig, erst einmal weiter treiben lassen... Gießen dann, wenn das Substrat sich fingertief trocken anfühlt...
    Keine Panik wegen dem Licht... neue Blätter sind erst einmal wichtiger, als Licht ja oder nein.. die Pflanze regelt das schon, zur Not vergeilt sich ein wenig, na und?
    Dafür überlebt sie... und darum ging es ja wohl.

    Wir holen den Patienten nicht mit einer Notoperations ins Leben zurück, nur um in dann mit einem Schlag ins Koma zu schicken...
     
    hallo doc ! :)

    Nach meiner aliette behandlung sieht es so aus als würden sich die restlichen blätter auch noch verabschieden !!!


    :(

    LG NICO
     
    hallo doc ! :)
    Nach meiner aliette behandlung sieht es so aus als würden sich die restlichen blätter auch noch verabschieden !!!

    Tja, Phthophthora ist bei Zitruspflanzen immer noch eine gefährliche Sache. Nicht nur bei uns, sondern auch im weltweiten Anbau.
    Da unsere Pflanzen leider zu oft zu feucht stehen, viele Substrate für den Sommer zwar gut Wasserhaltig sind, aber im Winter dann sich verhalten, wie eine Moorbeetpackung, ist es oft kein Wunder, wenn die Pflanzen dann bei solchen Bedingungen, die einfach optimal für Phytophthora sind, große Probleme haben.
    Ursachen sind: Probleme bei nicht optimaler Überwinterung, falsches Gießverhalten, schlechtes Substrat, empfindliche Pflanze

    Da hilft oft nur: Hoffen und versuchen, daß die Pflanze im optimalen Substrat unter optimalen Bedingungen einfach es packt und man mit Aliette hoffentlich erreicht, daß der Pilz geschlagen wird und die Pflanze durchkommt...
    Allerdings: Ist der Befall recht kräftig, dann kommt oft die Hilfe zu spät... die Pflanze geht ein.

    Verwandte/Related Links:

    Phytophthora an Citrus, California State University, Campus Davisl
    University of Arizona, Agriculture Faculty, Phytophthora on Citrus
    Florida Citrus Root Rot/Gummosis Diagnosis und das zugehörige Dokument Florida Phytophtora Pest Management
    Newsletter Limette N.7 - Phtophthora on Citrus


    Dankeschön. Mach ich. Vergeilen bedeutet, das Stämmchen wird Äste bekommen?

    Vergeilen heißt, daß die Pflanze lange Triebe mit großen Abständen zwischen den Augen macht, oder auch Blätter, die drei bis viermal so groß sind...
     
  • Zurück
    Oben Unten