Lilien - Was habt Ihr für welche?

hallo samahy!!!
bin leider schon ein paar mal eingefahren beim bestellen über i-net (pflanze kaputt bzw. andere blumen bekommen,usw...) aber bei uns ist im august die gartenbaumesse in tulln und ich hoffe das ich dort fündig werde,mein armes sparschwein wird darunter sehr leiden,ggg.

hab im moment 3 taglilien allerdings keine fotos weil der hagel hat uns leider alle blüten im garten zerstört,snief
das mit dem tauschen klingt super,nur meine sind noch sehr klein weil wir sie erst heuer eingepflanzt haben.

lg claudia
 
  • Hallo,

    sie blüht gerade auch, zusammen mit den letzten echten Lilien, meine Gartenamaryllis, Crinum / Hakenlilie, wie immer etwas unordentlich und mit viel Grünzeug um den Füßen:

    Bildansicht: Crinum


    Bildansicht: Crinum2

    Viele Grüße

    Vita

    P..S.: Flickert es bei euch auch so, wenn ihr den Thumb anklickt?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    nö, flickert nix.....ist das weißer Phlox, der da neben der Lilie steht?

    Liebe Grüße
    Petra, die gern ein Bild ihrer cremigen Schönheit eingestellt hätte
     
  • bei mir liegt auch einiges platt, aber die Lilien stehen gut geschützt.

    Liebe Grüße
    Petra, die das Gartenjahr diesjahr einfach nur furchtbar findet
     
    - ich trauere auch noch um meine Dahlien - die vielen unterschiedlichen, lebendigen Rottöne fehlen schon sehr, mein Garten bietet mir ein ganz ungewohntes Bild ...:(

    Wenigstens haben mir die Schnecken EINE weiße Trompetenlilie übriggelassen, zur stillen Anbetung ihrer regentropfendnassen Schönheit und ihres Duftes:

    Bildansicht: Trompetenlilie mit Gespielinnen

    Ebenso liebe Grüße
    Vita
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Danke Vita,

    nun weiß ich, dass meine cremefarbene Lilie eine Trompetenlilie ist, nur hat sie ein paar mehr Blüten (wie gesagt, sie stehen geschützt)

    Liebe Grüße
    Petra, die hier bald zur Fachfrau wird
     
    Wenigstens haben mir die Schnecken EINE weiße Trompetenlilie übriggelassen, zur stillen Anbetung ihrer regentropfendnassen Schönheit und ihres Duftes:
    Trompetenlilie mit Gespielinnen

    Den Duft finde ich auch atemberaubend! Mit Schnecken ärger ich mich nicht rum, nur mit den doofen Lilienhänchen und deren Larven.
     
    Hallo,

    ich sehe mit Neid eure schönen Lilien. Ich habe es auch schon versucht, aber bei mir sind sie immer verschwunden. Wahrscheinlich verfault. Was habt ihr für Tricks, dass sie so schön blühen? Taglilien wachsen bei mir wie Unkraut. Habe aber nur drei Sorten.

    Gruß, Silvia
     
    Desto mehr ich mich für die Taglilien interessiere, desto mehr stosse ich auf Fragen.
    Ich habe eine Taglilie mit dem Namen "Eleonore". Natürlich wollte ich ein wenig mehr erfahren, um meine Homepage auszubauen. Dabei bin ich auf 3 verschiedene Abbildungen gestossen.... und die sehen alle anders aus, als mein eigenes Foto. Ich habe meine Farben noch mal mit der Originalblüte verglichen und meine Farben auf dem Fotos stimmen.
    Noch schlimmer ist es bei der Taglilie "Cherry Valentine".
    Hier die Beispiele Oirlicher Blumengarten ++ M und G Waldorf ++ 02153 5967
    oder Park Seed: Daylily Cherry Valentine - A repeat-blooming Daylily (Hemerocallis) with very abundant blooms of bright pink with a large crimson eyezone and edging.
    und mein Bild http://samashy.de/blog1/wp-content/uploads/2007/07/fc_3941.jpg
     
  • Hallo Samashy,

    hm, stimmt, sieht ja nicht so sonderlich gerüscht und fett tetraploid aus, die deine, eher schlank.
    diploid / tetraploid

    Es passiert einem ja fortwährend, dass man etwas anderes bekommt als auf dem Etikett steht. Dabei bist du offensichtlich eine begeisterte Sammlerin und kaufst wahrscheinlich bei Spezialisten ein, nehme ich an. Ich glaube auch, dass im Net zwecks Verkaufsförderung die den Taglilien eigenen, manchmal etwas schwachen Farben retouchiert und "aufgewertet" werden - aber dem Züchter selbst sollte man doch noch trauen dürfen,
    Dan-Trimmer-Züchtungen.
    Ich kaufe sie wie den Phlox blühend, nachdem ich einige Taglilien ergattert habe, deren Blütenfarbe sich als stumpf-rußig-duster-violett entpuppte.

    Sorry, ich habe jetzt nicht den ganzen Fred verfolgt - hast du vielleicht eine großblütige, reinweiße Hemerocallis oder eine weiße mit grünem Schlund, Sam?

    Viele Grüße
    Vita

    Edit: Uuuh, ich sehe gerade, Seite 1 ein, Samashys Lilien! Ich hätte mal gleich mit dem Anfang anfangen sollen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Samashy,

    hm, stimmt, sieht ja nicht so sonderlich gerüscht und fett tetraploid aus, die deine, eher schlank.
    diploid / tetraploid
    Hallo Vita,

    das mit dem Chromosomensatz ist mir alles noch nicht so richtig verständlich. Da muss ich mich noch tiefer ins Thema knien.

    Es passiert einem ja fortwährend, dass man etwas anderes bekommt als auf dem Etikett steht. Dabei bist du offensichtlich eine begeisterte Sammlerin und kaufst wahrscheinlich bei Spezialisten ein, nehme ich an. Ich glaube auch, dass im Net zwecks Verkaufsförderung die den Taglilien eigenen, manchmal etwas schwachen Farben retouchiert und "aufgewertet" werden - aber dem Züchter selbst sollte man doch noch trauen dürfen, Dan Trimmer - Züchtungen.
    Ich kaufe sie wie den Phlox blühend, nachdem ich einige Taglilien ergattert habe, deren Blütenfarbe sich als stumpf-rußig-duster-violett entpuppte.

    Ich habe diese von Baldur... :( mit richtigem originalem Schild... so eine Sauerrei.

    Sorry, ich habe jetzt nicht den ganzen Fred verfolgt - hast du vielleicht eine großblütige, reinweiße Hemerocallis oder eine weiße mit grünem Schlund, Sam?

    Nein leider nicht... hab schon gelesen, dass Du eine suchst.

    Liebe Grüße,
    Sam
     
    - nicht mein Tag heute; habe den Link korrigiert, nun landet man wieder bei Dan Trimmer und seiner Züchtung Cherry Valentine.
    Scusi, ich sollte langsam etwas essen ...
     
    hast du vielleicht eine großblütige, reinweiße Hemerocallis oder eine weiße mit grünem Schlund, Sam?

    moin vita,

    ich bin zwar nicht sam, aber ich könnte dir - hoffentlich - im herbst oder nächsten frühjahr eine EARLY SNOW abgeben, die ist so buschig geworden, dass es fast aussieht, als könnte man sie bald teilen..........

    Early$20Snow_001.JPG


    foto von taglilientraeume, bei meiner ist die blüte leider einem mega-wolkenbruch zum opfer gefallen.......
     
    und ich hab heute endlich meine Lilien fotografieren können....

    die im Terrassenbeet

    lilien.jpg


    und die im Hofbeet

    lilien2.jpg


    Liebe Grüße
    Petra, die einen Bildernachholbedarf hat
     
  • Zurück
    Oben Unten