Lieblingsschauspieler/innen

  • Ersteller Ersteller harzfeuer
  • Erstellt am Erstellt am
Das Piano? In manchen Filmen begegnen mir Figuren, die mir absolut unsympathisch sind. Eine Tochter zum Hals-Umdrehen z.B....

Die Holly und der George haben zusammen "Brother where are thou?" gemacht. Suuuper Coen-Film.

Beste Grüße
Doro

So sind sie aber, die Töchter!
Und meinens noch nicht mal böse!

Kenn ich gar nicht den Bruderfilm!
Muß ich mal nach schauen!
 
  • George ist auch in "Burn after reading" sehr lustig. Selbst Brad Pitts Rolle als
    unterbelichteter Fitnesstrainer mit Strähnchen in der Fönfrisur hat in diesem Film viel Schönes. Die Coen-Brüder haben's drauf
     
  • Nee Anett, solche Bälger gibt es entweder nur in Neu-Kölln oder in solch schwierigen Filmen.

    Hol Dir den mal, der ist wirklich witzig. Subtil und auch musikalisch ziemlich abgefahren. Wenn man auf Blues und Bluegrass steht.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Also schwierig find ich den jetzt nicht!
    Trifft es bis auf den Anfang ziemlich genau!
    Vielleicht kann man es nur schwer verstehen, das geb ich gerne zu!
     
    Nach dem skurrilen Film von vor-vorgestern-nächtens kommt Anna Kluger Levine dazu. Silly-Kon-gebuffert und magersüchtig, 60 +/- 15 Jahre jung/alt und nackt, und sehr beachtlich!

    Dabei soll der unglaubwürdige Plot von Bridget, der "nur" von der Schauspielkunst lebt, noch einer der weniger guten von Amos Kollek sein. Bildungslücke meinerbeins!

    Kein Kuss für Mutter und kein Film für Kermit, der nach 5 Minuten das Sofa räumte :-P

    Regards,

    Gloria (aka Bridget, in gewissem Sinne eine Neuauflage von Gloria)
     
  • Matthias Brandt - der Willy-Brandt-Sohn ist eine meiner Lieblingschaupielerinnen. Definitiv. Manchmal. Gleich neben unser aller Susanne Lothar. ;)
    Herrlich süffisant arrogant, gebüldet und nabelsichtig. Und manchmal hat er so schön akademisch vermatschte Ansichten. Schön individüll.
    Noch lieber als ihm zuzusehen, höre ich ihm zu und grinse.

    Nur Komissarinnen sollte er nicht schpieln, too sophisticated bis öde...

    Gut, bei Frau Seebacher würde ich ihm nicht widersprechen wollen, aber bei der Testosteron-freien Brandtbeerberin (???? Hä? Auch kalkulierende Hackhennen mit schlabberndem Kopfgenicke haben ihre desolaten Hormone) aber durchaus!
    Auf alle Fälle amüsant.

    Vitra, die Fernsehcouch
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Gunwald mag ich übrigens auch. Immer wenn's gar nicht vorwärtsgeht, krempelt er die Ärmel über die schweinchenbleichen Arme und macht reinen Tisch.
    Ab und zu braucht man/frau so was in schwedischen Märchen!

    Nicht, dass er ein hervorrragender Schauerspieler wäre, aber der "schönste Schwede" (armes Schweden!!) ist zumindest ein echter Schwede und prügelt sich gern und steht ein wenig jenseits der üblichen märchenhaften Korrektheit. Für manche Rollen reicht es, breitbeinig dazustehen und wiegend und drohend das Becken nach vorne zu schieben:D

    Das Team macht's. Kontraste und Hamonien. Das ist das Geheimnis der deutschen Tatorte - wenn sie halbwegs erträglich sind - und des pfiffigen Muttersöhnchens Herrn Liefers mit dem doppelten Vornamen (wer's denn braucht ...) ;)

    Axel Prahl ist hingegen ein "echter" Schauspieler, finde ich. Der stemmte ganz andere Sachen als der Rühmann-Verschnitt Jan Josef.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Kann dir nur zustimmen: der Brandt-Sohn und die Lothar -Tochter (GG grübelt immer: ist die krank?) sind Spitze! Aber die Kommissarin am Sonntag Abend war doch etwa gewöhnungsbedürftig????? Ich hatte auch gewaltige akustische Probleme (oder werd ich alt?)
     
  • Hm, Kermit und ich dachten auch, o weh, sie folgt ihrem Mann Ulrich Mühe nach?
    Mühe - dazu fällt mir ein, diie Tochter von Mühe ist schon immer eine auffällige Erscheinung gewesen. Leuchtendes Naturtalent mit einem Madonnengesicht aus dem mittelalterlichen Rosenhag.

    Maryrose, meinst du die nuschelnde Hexe? Die österreichische Harke? Die ist doch gut! Und in diesem komischen Nachen-, grüne Gurken- und Sorbenkrimi (lahm!) hat sie noch nicht mal gekiekst.
    Stählerne Energie ohne Ende.
    Leider in der falschen Kulisse - und an irgendeinen intelligenten Dialog kann ich mich auch nicht erinnern.

    Krause. Krause sehe ich gerne, am liebsten, wenn er mit Hunden oder mit Kindern spricht. Ein sympatischer Pfundskerl. Ich glaub', er spielt gar nicht. Er ist wahrscheinlich immer so. Und wahrscheinlich heißt er Krause, Horst Krause.
     
  • Ich mag die dusselige, fette Kuh aus der Kiffer-Hell's-Angels-Charles-Manson-Baracke von Fritz the Cat ;)
     
    Das Gegenteil einer dusseligen, fetten, kreischenden Kuh (obwohl ich sicher bin, eine solche Rolle bekäme sie genauso mühelos hin):
    Corinna Harfouch. Tolle Frau!

    Facettenreich und brilliant z.B. als Vera Brühne im Film von Hark Bohm.

    [video=youtube;g0BorxNbDRk]http://www.youtube.com/watch?v=g0BorxNbDRk[/video]

    Außerdem habe ich eine Freundin, die ihr zufälligerweise ähnlich sieht und ebenso zupackend, direkt und wach ist.
     
    Eine klein spontane liste mit gute männlich Schauspieler die ich mag.

    Bruce Willis
    Anthony Hopkins
    Morgan Freeman

    Clint Eastwood
    Tim Robbins
    Robert DeNiro
    Ben Kingsley
    Johnny Depp
    Lars Mikkelsen
    Mikael Persbrandt


    Vieleicht werde mir noch weiteren einfallen. Und eine liste mit weibliche Schauspieler ich will auch bald noch verfassen. :)
     
    Mach das!

    Hier mal meine Top five:

    Edward Norten
    Robert DeNiro
    Paul Bettany
    Alexander Radszun
    und, mir egal was der privat so treibt:
    last but not least...Mel Gibson

    Die Reihenfolge ist egal.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Heino Ferch!!!

    Der war in der Schule 1 Jahrgang unter mir; wir waren beide Leistungsturner und 2x zusammen im Trainingslager.
    Schon damals (in den 70ern) waren seine turnerischen Leistungen ebenso wie das schauspielerische Talent unübertroffen.
    Zugegeben: ein wenig Lokalpatriotismus ist dabei; ein toller Schauspieler ist er aber allemal:)

    Viele Grüße
    Elkevogel
     
    Net bös sein,
    aber ich find ihn eher...
    Mh...Durchschnitt.
    Zu wenig Mimik, Charisma.
    Aber eben nur meine Meinung!:)
     
    Also meine Liebsten sind in USA:
    Clint Eastwood
    Bruce Willis
    Tom Hanks
    Jack Nicholson
    Denzel Washington
    Ben Kingsley

    und bei den Deutschen hab ich nur wenige Lieblinge:

    Anna Maria Mühe
    Nina Kunzendorf
    und Hannelore Elsner, die nicht geliftet ist und ihre Falten zeigt
    und natürlich Matthias Bradt - der ist genial

    Liebe Grüße
    Petra, die evtl. die Liste noch erweitern könnte ;)
     
    Bei den holden Weiblichkeiten sticht mir die Makatsch immer wieder ins Auge.
    Sehr verschieden einsetzbar.
    Und immer überzeugend.

    Die Elsner mag ich auch,
    obwohl sie etwas langsam ist.
    Sowas verwirrt mich
    Nur bei Frauen.:grins:

    Holly Hunter ist unbedingt zu erwähnen.
    Ihre Augen sagen viel, auch wenn sich sonst nichts bewegt.

    Meret Becker, um wieder zurück ins Land zu kommen.
    Ein bissl sehr spinnert, aber süß und schlau.

    Ja nu, und Angelica Domröse, weil ich ja ein Ossi bin.
    Die fand ich auch als Kind schon beeindruckend.

    Katharina Thalbach...
    usw.
     
  • Zurück
    Oben Unten