Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

real hat sehr günstige blumentöpfe.
z.b 50cm nur 2,5 € !!
also wers braucht kann zuschlagen.
 
  • Ich hole diesen Thread mal wieder hoch:

    Aldi Nord hat ab heute Pflanzstäbe und Spiralstäbe im Angebot außerdem noch Pop-up-Gartensäcke und Kaninchendraht und ähnliches Zeug. Zur Qualität kann ich nichts sagen.

    Erde ab Mittwoch.
     
    Ich hole diesen Thread mal wieder hoch:

    Aldi Nord hat ab heute Pflanzstäbe und Spiralstäbe im Angebot außerdem noch Pop-up-Gartensäcke und Kaninchendraht und ähnliches Zeug. Zur Qualität kann ich nichts sagen.

    Erde ab Mittwoch.
    Zumindest die Spiralstaebe sind bei den Discountern grundsätzlich dünner als die im Fachhandel.
    Also deutlich weniger belastbar.
     
  • Sorry falls schon jemand unterwegs sein sollte - Spiralstäbe usw erst ab Donnerstag.
    (Ich wollte doch nur eine Rolle Kaninchendraht, alls Anti-Buddel-Maßnahme für mein Lieblings-Eichörnchen...)
     
  • Ich kaufe manchmal donnerstags bei Aldi Pflanzen, wenn sie noch ganz klein sind...z.b. Dipladenia...die dann bei mir zu schönen großen Pflanzen heranwachsen und ein tolles Mitbringsel sind...
    Letztens habe ich auch 6 Fuchsien mitgenommen...leider nur eine schlichte Blüte...aber bei mir verhindern die Larven der Dickmaulrüßler eine Überwinterung...und als "Einjährige" reichen sie mir...
     
    Mit Aldi-Fuchsien hab ich keine guten Erfahrungen. Alle 6 im Tray dieselbe Sorte, nicht alle wuchsen an bzw. einige gingen bald ein ... seit ich meine Fuchsien in der Gärtnerei kaufe, weiß ich, dass das nicht nur an meiner Dummheit lag.

    Das sind einfach keine stabilen Pflanzen.
     
  • Also ich hab 3 von diesen Fuchsien 6er hier in meinem Wintergarten stehen. Jeder Tray hat verschiedene Farben und alle wachsen sie. Ich glaub man muss schon beim Einkaufen gucken, ob die nicht schon zu lange viel zu dunkel im Markt standen.
     
    Ich hole diesen Thread mal wieder hoch
    Vielen Dank (y)

    Es kommt darauf an, wo man wohnt und wie die Filialen sind. Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen - in den letzten Jahren ist die Qualität und die Vielfalt der Pflanzen viel besser geworden. Aber auch früher war es bei uns (Raum MG) nicht schlecht. Heutzutage kann man auch ausgefallene Sorten bei einem Discounter um die Ecke finden! Mittlererweile kaufe ich hauptsächlich nur bei Aldi & Co...

    Meine Einkäufe in den letzten 5 Jahren bei:
    Aldi Süd
    Die 0815 Fuchsien wachsen im Garten und haben überwintert, auf dem Balkon sind sie kaputt gegangen. Die Dahlien (voller Schnecken, man muss einfach aufpassen und dann zu Hause entfernen) waren zwar alle in einer Farbe Gelb, aber sind gut angewachsen. Die Engelstrompeten waren mickrig, haben sich aber dann gut entwickelt und hey eine einjährige Engelstrompete für 1,99€ - hallo, da gehe ich doch nicht vorbei! Letztens habe ich dort für 0,99€ diese schönen Blümchen gekauft
    13.JPG
    Lidl
    Auch Engelstrompeten (habe echt Schwäche für), super Lavendel in 6er Tray, verschiedene Fetthennen (wachsen wie verrückt!), Erikas, bunte Hornveilchen und Stiefmütterchen und vor kurzem ein Schopflavendel-Stämmchen "Anouk" sehr preiswert
    018.JPG
    Netto
    Meine "Lieblingsgärtnerei" :love: Die Liste ist echt lang! Dort habe ich sehr schöne neue Sorten von Fuchsien gekauft
    010.JPG 011.JPG
    Phlox
    001.JPG
    Sonnenhut in Pfirsichfarben
    049.JPG
    Steppensalbei - wunderschön!
    012.JPG
    Auch Schopflavendel in Weiß, blaue und rosa Hortensien, tolles Lövenmäulchen, weiße Gaura, Hornveilchen, Männertreu usw...
    Und vor einem Monat diese seltene Chrysantheme
    16.JPG
    Norma
    Die Auswahl ist nicht so toll, aber immerhin Engelstrompeten in drei (!) Farben, wunderschöne Verbenen (stehend und hängend)
    015.JPG
    Rewe
    Da schaue ich auch immer gerne vorbei: Rosen, Portulakröschen, Cosmeen... Vor ein paar Jahren habe ich dort einen Bio-Blauwichtel als Weihnachtsbäumchen gekauft, steht bei mir auf dem Balkon :love:
    015.JPG
    Penny
    Hat bei mir am schlechtesten abgeschnitten, aber vor Jahren habe ich dort die Kokardenblumen entdeckt, die ich sonst nirgendwo kriegen konnte. Seit diesem Jahr gibt es bei uns in der Filiale gar keine Blumen mehr...
    +++++
    Wir haben außerhalb der Stadt eine schöne erstklassige Gärtnerei Lenders, prämiert und ausgezeichnet. Das Einkaufen dort ist ein Erlebnis! Es gibt viele hochwertige Dekoartikel, kleine Kunstwerke, Samen ohne Ende - alles, was das Gärtnerherz begehrt! Plus noch ein tolles Cafe mit leckeren Kuchen und frischen Waffeln. ABER ich habe schon oft Pflanzen gekauft, die danach einfach eingegangen waren (n)

    Resümee - ich gehe lieber bei Netto meine Blumen kaufen als in einem teueren Gartencenter ;)
     
    Pflanzen kaufe ich auf dem Wochenmarkt, wo sich die Gärtnereien der weiteren Umgebung versammeln und ihre Pflanzen zu akzeptablen Preisen verkaufen. Das scheinen ganz viele Münsteraner auch so zu handhaben, ich habe deshalb immer den Eindruck, dass die Pflanzen bei Aldi, Lidl, Rewe und Co rumstehen und durch das Rumstehen nicht besser werden - große Kaufaktionen meiner Mitmenschen habe ich noch nie gesehen. Ich finde die Läden dagegen sehr praktisch, wenn man Erde und anderes Zubehör braucht, was ohne weitere Pflege im Laden auf den Kunden warten kann.
     
  • @Lilli S., ja, Engelstrompete in 3 Farben gibt's bei Aldi auch, aber egal für welche Farbe du dich entscheidest: du erwischst immer gelbe. :rolleyes::giggle:

    Das ist auch sowas, womit man beim Discounter rechnen muss : in Packungen ist nicht immer das, was draufsteht. Siehe auch Aldi-Rosen.
     
  • Ich gehe inzwischen bei Lidl und Hofer an den Pflanzen vorbei, ohne hinzuschauen 😇. Es gibt teilweise gute Qualität, wenn gerade frisch geliefert wurde, aber es gibt nix mehr, das ich haben möchte. Viel Platz habe ich nicht mehr, einzelne Lücken werden für Raritäten genützt!
    Einjährige habe ich auch nur am Balkon, die kaufe ich beim örtlichen Gärtner. Da mag ich nämlich auch keine 08/15 Sorten.
     
    @Lilli S., ja, Engelstrompete in 3 Farben gibt's bei Aldi auch, aber egal für welche Farbe du dich entscheidest: du erwischst immer gelbe. :rolleyes::giggle:

    Das ist auch sowas, womit man beim Discounter rechnen muss : in Packungen ist nicht immer das, was draufsteht. Siehe auch Aldi-Rosen.
    Als Neugärtnerin damals bei Schlecker die rote Rose Imperial gekauft. Seit 15 Jahren warte ich darauf, dass sie von gelb endlich mal zu rot wird....
     
    No-Name Dahlie von Netto blüht ununterbrochen, die Farbe finde ich sehr knallig, aber trotzdem schön
    039.JPG 040.JPG
    Und heute habe ich beim selben Discounter diese Schönheit gekauft - extravagante Schafgarbe Achillea millefolium "Milly Rock Carnaval" von Perennial Power (sehr informative Seite mit Pflegetipps usw.), 35 cm hoch im 19er Topf für 5,99 €. Das ist keine Werbung, bin einfach froh, dass ich diese Möglichkiet habe...
    055.JPG 057.JPG 058.JPG
     
    Da hast du gut eingekauft, Lilli.
    Schafgarbe eine gelbe hatte ich auch einmal, die ist leider eingegangen bei mir, vielleicht sollte ich es noch einmal versuchen, ich mag die ja gerne.
     
  • Zurück
    Oben Unten