Wir haben 4 Lichterketten im Advent:
1 kleine an einer Thuja neben dem Eingang, 1 am Küchenfester, 1 am Terrassendach und noch eine ganz kleine Zuckerhutfichte im Garten.
Alles LED, alles mit Timer und alles warmweiß, nicht bunt nicht blinkend.
So wie es
@Taxus Baccata oben auch schon schrieb: Es muss etwas Licht und gefühlte Wärme in die dunkle Jahreszeit.
Aber wenn es ein Verbot geben sollte, dann ist eben nur noch das kleine Bäumchen im Garten an, das ist von der Straße aus nicht zu sehen.
Im Haus selber habe ich immer Teelichte oder Kerzen, so blöd es klingt, ich finde, das wärmt das Herz und somit auch den Körper.
Was ich immer schon total gruselig finde sind diese fiesen bunten und blinkenden privaten Vergnügungsparks.
Ich habe auch so einen Bekannten. Er findet das zwar selber auch tatsächlich schön, wenn man ihm aber zuhört, dann kommt da schon sehr deutlich durch, dass es ein riesen Stück weit auch um das Gesehen-werden geht. Das Dorf kennt ihn, die Leute legen ihre Spazierrouten extra so, dass sie bei ihm vorbei kommen ...
Tannenbaum möchte ich dieses Jahr aber wieder.
Und zwar einen echten. Ich habe immer einen regionalen. Der ist zwar teurer, aber frischer. Und es kommt bei nichts so viel Weihnachtsstimmung auf wie bei Tannenduft.
Das fängt im Advent schon mit den Gestecken und kleinen Dekos an.