Lichterkette im Haselnussstrauch

Registriert
28. Aug. 2007
Beiträge
1.459
Ort
Burgundisch Limburg
Guten Abend zusammen,

gerade habe ich mir Hände und Füße verrenkt um unsere Korkenzieherhasel mit einer Lichterkette zu versehen. Nun graut mir schon jetzt davor, die nach Weihnachten zu entfernen und da kam mir die Idee, sie einfach im Busch zu belassen. Kann das der Haselnuss schaden?

Hat da jemand Erfahrungen gemacht?

Herzlichst

Castellane
 
  • Hallo Castellane,
    ich wüsste nicht warum es schaden sollte???
    Ich denke auch, dass das Herausnehmen der Lichterkette mehr Schaden anrichten würde!
    Im Sommer sieht man eh nichts mehr davon.
    Gruss, Madonna
     
  • Meine Freunde lassen Sommer, wie Winter ihre Lichterketten im Garten an den Sträuchern. Muß gestehen an lauen Sommerabenden gibt das ein romatisches Licht und man vergißt, das es Weihnachtslichterketten sind...!

    LG Geo:cool:
     
  • Guten Abend zusammen,

    gerade habe ich mir Hände und Füße verrenkt um unsere Korkenzieherhasel mit einer Lichterkette zu versehen. Nun graut mir schon jetzt davor, die nach Weihnachten zu entfernen und da kam mir die Idee, sie einfach im Busch zu belassen. Kann das der Haselnuss schaden?

    Hat da jemand Erfahrungen gemacht?

    Herzlichst

    Castellane



    Hi Castellane,

    meine Erfahrung damit ist, das ich heute 2 Ketten weggeworfen habe, weil die Kabel
    in 2 Jahren brüchig geworden sind.. ich hatte sie die ganze Zeit draußen gelassen!


    Mo, die sich lieber das bisschen Arbeit macht, sie auf und wieder abzuhängen..:rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Lieben Dank für die Antworten,

    ich werde die Ketten im Baum lassen, denke ich. Gerade, weil ich auch befürchte, dass ich beim Entfernen derselben mehr Schaden anrichten würde.

    Und im Sommer kann es ja vielleicht tatsächlich eine nette Lichtidee sein.

    Herzlichst

    Castellane
     
  • Der Knöterich auf unsere Terrasse wird jedes Jahr im Advent von einer Lichterkette umnudelt, was unglaublich schön aussieht (*SEUFZ*! Der GG ist nicht da, will heißen, ich muß selber auf die Leiter!) und jedes Jahr ergibt sich nach Weihnachten das Problem, den Kram da wieder rauszuwurschteln.
    Ich hatte dann auch mal ein Jahr die Idee, sie einfach hängen zu lassen, aber...beim ersten Formschnitt des Knöterichs habe ich sie prompt durchgesäbelt.

    Sollte also Dein Strauch regelmäßig beschnitten/eingekürzt werden: vergiß es lieber und nimm' die Kette wieder ab. Das Kabel ist ja nunmal grün, das sieht man beim Schneiden trotz aller Vorsicht nicht.

    LG, Tina.
     
    Hallo,

    ich habe die Lichterkette im Haselstrauch gelassen. Sie funzt nach wie vor. Hat keine Probleme gemacht. Außerdem hatten wir im Sommer ab und an eine nette Partybeleuchtung.

    Das Kabel ist allerdings regengeschützt auf der überdachten Terrasse untergebracht und nun wieder über Zeitschaltuhr in Betrieb.

    LG, Sabine
     
    Ich mach die Lichterketten auch immer ab .. eigentlich machts
    ja GG :D

    Glaub die Sonne und die Hitze im Sommer machen denen
    mehr zu schaffen als 6 Wochen Kälte und Nässe über
    Weihnachten.
     
  • Similar threads

    Oben Unten