Guten Abend oder eher, gute Nacht.
Das ist meine erste Rose, eine Zwergrose namens Pepita. Bisher verlor sie keine Blätter. Das gelb sah ungesund aus, aber es stimmt schon: die Blätter der anderen Laubträger werden ja auch gelb, bevor sie abfallen, wieso sollte das bei ihr anders sein? Da hätte ich auch mal selbst auf "Herbst" kommen können... Zurückschneiden wollte ich im Frühling, bevor es richtig losgeht mit dem Austrieb. Im Beet soll das bei Zwergrosen auch so, im Winterlager, in einem Topf eher im Herbst, aber dafür ist es mir hier phasenweise zu kalt das lasse ich lieber. Ich versuche drauf zu achten, dass sie nicht schimmelt durch das abgefallene Laub und dann mal schauen.
Der Topf ist ein Fieberglas-Steingemisch. Am Fahrradständer wäre eine Möglichkeit, die mir allerdings spontan aus verschiedenen Gründen als nicht passend erscheint (visuell, Katzen, Flieder, Platz und Strauchrose/Sonnenblume). Aber da denke ich mal genauer drüber nach, eventuell passt es da ja doch. Danke für die Idee auf jeden Fall.
Mit Grünpflanze und Sz meinest du die Drachenpalme, die immer im Schlafzimmer stand? Die hat ihren Topf und inzwischen auch ihren Platz, im Treppenhaus, seit letztem Jahr schon. Im Schlafzimmer wäre es definitiv zu kalt geworden und inzwischen wäre das Schlafzimmer auch zu klein für sie, da wir noch mal zwei Zimmer tauschte. Der Topf im Treppenhaus ginge, aber die Pflanze käme dann in einen Topf mit weniger Durchmesser, das würde ich ihr nicht zumuten wollen.
In der Wohnung möchte ich den grauen Kasten aber auch nicht wirklich haben, er passte so gar nicht zum Drumherum. Eine Überlegung war, ob ich die nächste Stangentomate auf dem Schattenbalkon dort hineinpflanze, aber da kam ich noch nicht so wirklich zu einem Resultat. Ich denke, ich lagere den Topf erst einmal, und wenn ich dann einen brauche, wird sich seine Bestimmung schon finden. Im Frühling und Sommer habe ich bestimmt wieder tausend Ideen, für die ich dann unbedingt einen Topf brauche.
