Libellen-Fotos

P

Petrasui

Guest
An unserem wirklich kleinen Biotop tummeln sich versch. Arten von Libellen.

Obwohl diese Tiere eigentlich wahllos andere Insekten attackieren , gehören sie zu den Nützlingen.
Leider sind diese Tiere sehr gefährdet und ihnen , wenn auch nur ein kleines , Umfeld im garten zu schaffen finde ich lohnenswert.:)

Ein alter Irrglauben das Libellen stechen , sollte man schnell zur Seite legen.

Hier ein Bild von vorgestern direkt nach dem Schlüpfen einer solchen Gartenelfe
 

Anhänge

  • DSC00001.JPG
    DSC00001.JPG
    87,9 KB · Aufrufe: 436
  • AW: Libellen

    An unserem wirklich kleinen Biotop tummeln sich versch. Arten von Libellen.



    Hallo petrasui,

    ich habe ganz viele in meinem Garten und habe auch ein Foto von einer, aber ich wußte nicht, ob ich sie so einfach hier zu setzen darf...
    Zur Zeit vermehren sie sich ganz stark...

    Mo, die ganz närrisch auf die vielen Entdeckungen ist:D
     
  • AW: Libellen

    Hallo Petrasui!

    Bin begeistert von deinen Bild,da ich aus Erfahrung weiß,daß es nicht so
    einfach ist sie auf die Linse zu bekommen.

    Habe auch Libellen (blaue) am Gartenteich,habe sie leider nicht auf die Linse
    bekommen,da sie immer umherschwirrten.

    Lg Moni:eek:


    Schimpfe auf dich selbst, nicht aber auf die Sonne:cool:wenn dein Garten
    blüht. :eek: (chin. Sprichwort)
     
  • AW: Libellen

    Wir haben sogar einen Thread über Libellen.

    Heute flogen wieder zwei Plattbäuche über den Teich. Leider waren sie zu schnell und zu weit weg.

    Der Blaugrüne Mosaikjungfer war nur weit weg. ;)

    DSC_2350Blaugrüne Mosaikjungfer b.jpg
     
    AW: Libellen

    Ich erlaube mir mal,
    diesen netten Thread wieder nach oben zu schieben.


    Sie war so freundlich und hat mich sehr nah an sie rangelassen:

    Libellenbaby_.jpg
     
  • AW: Libellen

    Tolles Foto, Moorschnucke!

    öhhhhhm....
    Deshalb also hat sie so still gehalten. :grins:


    Gut, dass wir mal drüber gesprochen haben.
    Danke.
    Wieder was gelernt.

    Dann war sie es vielleicht, die aus der Hülle herausgekrabbelt ist?
    Libelle im Juli.jpg
    Sie saß in unmittelbarer Nähe.
     
  • AW: Libellen

    Hallo Lieschen M!:eek:

    Toll deine Aufnahme,auch zu unseren Gartenteich kommen die " Blauen " aber ich
    habe es noch nicht geschafft,sie auf zu nehmen.
    Auch ich hatte im Vorjahr so eine Hülle von einer Libelle aufgenommen,damals wußte ich es nicht,aber durch euerer guten Hilfe,war ich dann schlauer.

    Lg Moni
     

    Anhänge

    • P1110564.jpg
      P1110564.jpg
      365,3 KB · Aufrufe: 156
  • AW: Libellen


    Auch ich hatte im Vorjahr so eine Hülle von einer Libelle aufgenommen,damals wußte ich es nicht,aber durch euerer guten Hilfe,war ich dann schlauer.

    Lg Moni

    Gut, dass wir Moorschnucke haben. :cool:
    Wenn uns wieder einmal so eine Hülle begegnet, brauchen wir nun keine Bedenken zu haben, dass sie wegfliegt.:grins:

    Schöne Aufnahmen, Donegal! :eek:
    Eine Libelle im Flug zu knipsen, hab ich noch nicht geschafft.
    Zum Glück fliegt ab und zu mal so ein Hubschrauber einen Parkplatz an.
    libelle im juni.jpg
     
    AW: Libellen

    :) ........ eben ...... ca. Mitternacht ..... vier oder fünf Libellen sind aus dem Wasser gestiegen ..... schwierig im Dunkeln mit Taschenlampe - aber vier sind auf den Fotos...:)
     

    Anhänge

    • DSC03071 - 2012-07-26 - libelle1.JPG
      DSC03071 - 2012-07-26 - libelle1.JPG
      89,9 KB · Aufrufe: 235
    • DSC03074 - 2012-07-26 - libellen zwei und drei.JPG
      DSC03074 - 2012-07-26 - libellen zwei und drei.JPG
      234,3 KB · Aufrufe: 382
    • DSC03076 - 2012-07-26 - libelle 4.JPG
      DSC03076 - 2012-07-26 - libelle 4.JPG
      139,8 KB · Aufrufe: 173
    AW: Libellen

    @mutabilis

    Schöne Aufnahmen, Donegal! :eek:
    Eine Libelle im Flug zu knipsen, hab ich noch nicht geschafft.
    Zum Glück fliegt ab und zu mal so ein Hubschrauber einen Parkplatz an.

    Danke - wir sind schwer begeistert von den filigranen Fliegern obwohl unser Teich neu und kaum bewachsen ist schwirren hier immer mehrere der kleinen Libellen rum. Die große Libelle taucht zur Zeit täglich auf, überrascht waren wir auch, dass man sie gut hören kann.

    @ Moorschnucke

    :) ........ eben ...... ca. Mitternacht ..... vier oder fünf Libellen sind aus dem Wasser gestiegen ..... schwierig im Dunkeln mit Taschenlampe - aber vier sind auf den Fotos...:)

    Tolle Aufnahmen - ist jetzt die Zeit des Schlüpfens?
     
    AW: Libellen

    Hallo Donegal,
    das Aufsteigen ist wetter- und temperaturabhängig.

    Hab gestern nachgesehen - ähnliche Fotos hab ich voriges Jahr fast genau EINEN Monat eher gemacht.

    Die Larven scheinen das Schlüpfen zeitlich steuern zu können, denn ich sehe sie nur in warmen Sommernächten an Stängeln aus dem Wasser steigen und schlüpfen.

    Voriges Jahr hab ich mehrere Fotos davon gemacht....( siehe unten)

    Übrigens ist DAS der Vorteil eines Tümpelchens gegenüber einem Riesenteich, der andere Vorteile hat: Im früheren Garten hatten wir einen Teich mit etwa 3 m x 4 m Fläche - mit der Digi hätte ich dort kaum etwas ablichten können.

    Jetzt - bei ca. 2 m Durchmesser - kommt man fast überall nah genug an die Motive heran.

    Deine tollen Libellenflug-Fotos sind allerdings kaum zu toppen.:)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     

    Anhänge

    • DSC01748 - 201-06-28 - zweite libelle fast raus.JPG
      DSC01748 - 201-06-28 - zweite libelle fast raus.JPG
      206,9 KB · Aufrufe: 380
    • DSC01746 - 2011-06-28 - dreiviertel draußen.JPG
      DSC01746 - 2011-06-28 - dreiviertel draußen.JPG
      105,6 KB · Aufrufe: 228
    • DSC01744 - 2011-06-28 - zweite libelle halb raus.JPG
      DSC01744 - 2011-06-28 - zweite libelle halb raus.JPG
      190,6 KB · Aufrufe: 333
    • DSC01738 - 2011-06-28 - schlupf beginnt.JPG
      DSC01738 - 2011-06-28 - schlupf beginnt.JPG
      206,5 KB · Aufrufe: 323
    • DSC01733 - 2011-06-28- zweite libelle.JPG
      DSC01733 - 2011-06-28- zweite libelle.JPG
      116,6 KB · Aufrufe: 163
    • DSC01752 - 2011-06-28- geschlüpft.JPG
      DSC01752 - 2011-06-28- geschlüpft.JPG
      89,9 KB · Aufrufe: 150
    AW: Libellen

    Hallo Ihr Lieb(n)ellen :)

    ich habe heute ein besonders schönes Exemplar retten dürfen.

    Ich hörte ein Flattern unter dem Plexiglasdach beim Vereinshaus unserer Gartenanlage.
     

    Anhänge

    • 079.jpg
      079.jpg
      356,8 KB · Aufrufe: 485
    • 080.jpg
      080.jpg
      274,8 KB · Aufrufe: 373
    AW: Blüten & Co - Portraitfotografien

    Na wer lacht denn da?

    :)
     

    Anhänge

    • DSCI0055.jpg
      DSCI0055.jpg
      399,3 KB · Aufrufe: 373
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Libellen

    Eine italienische Libelle lacht.
    Sie lacht über das Wetter in Deutschland .....und Österreich.
    Libelle.jpg
     
    Was für sensationelle Bilder hier doch sind.
    Ich war heute an einem Teich voller Libellen und konnte mich gar nicht sattsehen. Ich liebe diese Tiere. Man beachte besonders das erste Exemplar, das war ein riesen Vieh :grins:
     

    Anhänge

    • 116.jpg
      116.jpg
      661,6 KB · Aufrufe: 363
    • 113.jpg
      113.jpg
      539,6 KB · Aufrufe: 363
    • 083.jpg
      083.jpg
      615,7 KB · Aufrufe: 364
    • 051.jpg
      051.jpg
      619,2 KB · Aufrufe: 365
    Tolle Aufnahmen, die ihr hier zeigt.

    Diese große Libelle, vermute Königslibelle, erwischte ich nur durch Zufallsbilder, da sie ohne Pause immer im Fluge unterwegs waren.
    2013_0730Sommer0070 große libelle.JPG

    2013_0730Sommer0065.jpg kl. blaue libelle.jpg
    viele Grüße Guiseppe
     
    Ich war heute auch unterwegs und habe nie so viele Libellen zu sehen bekommen wie heute. das kann doch nur an das feucht warme Wetter liegen,oder wie seht ihr das?
    Lg Monika
     

    Anhänge

    • P1000308.jpg
      P1000308.jpg
      599,5 KB · Aufrufe: 422
    • P1000310.jpg
      P1000310.jpg
      578,2 KB · Aufrufe: 391
    Wieder zwei verschiedene Libellenarten an unseren Teich bzw. im Garten.
    1. Mosaikjungfer
    2. Heidelibelle

    Lg Monika
     

    Anhänge

    • P1000473.jpg
      P1000473.jpg
      594,3 KB · Aufrufe: 358
    • P1000475.jpg
      P1000475.jpg
      579,1 KB · Aufrufe: 367
    Hallo Jolantha,das ist eine Prachtlibelle.Es ist immer schwierig Libellen zu fotografieren.
    Ich zeige heute den Blaupfeil.
    LG Monika
    P.S.: ich jage immer noch einen Falter hinter her,heute saß er auf ein Stiefmütterchen,aber ich hatte die Digi nicht bereit,es war ein Schwalbenschwanz
    .
     

    Anhänge

    • P1000766.jpg
      P1000766.jpg
      749,5 KB · Aufrufe: 443
    Hier mal eine Schönheit, die ich durch Zufall auf dem Fotoweg durch unseren Garten entdeckt habe :)
     

    Anhänge

    • 024 (4).JPG
      024 (4).JPG
      1,7 MB · Aufrufe: 165
    Ich muss Euch da mal ein wenig korrigieren in den Benamsungen der Tierchens,
    weil das nicht stimmt :)

    So, dann hol ich den mal wieder hoch , oder ist noch irgendwo ein Neuerer :confused:

    Anhang anzeigen 556553
    Davon gabs 3 Stück, aber nur eine hat ne Pause gemacht ;)

    Das ist eine Azurjungfer, nur welche genau kann ich anhand dieses Fotos nicht sagen, dazu müsste ich sie viel genauer sehen.



    Hallo Jolantha,das ist eine Prachtlibelle.Es ist immer schwierig Libellen zu fotografieren.
    Ich zeige heute den Blaupfeil.
    LG Monika
    P.S.: ich jage immer noch einen Falter hinter her,heute saß er auf ein Stiefmütterchen,aber ich hatte die Digi nicht bereit,es war ein Schwalbenschwanz
    .

    Viel Glück für den "Falterfang" und Du liegst nicht richtig mit Prachtlibelle, Prachtlibellen sehen anders aus; schau mal hier:

    http://www.insektenbox.de/libell/blaupr.htm

    http://www.insektenbox.de/libell/geprac.htm

    Und Dein Blaupfeil ist keiner, das ist ein Plattbauch:
    http://www.insektenbox.de/libell/plattb.htm


    Hier mal eine Schönheit, die ich durch Zufall auf dem Fotoweg durch unseren Garten entdeckt habe :)

    Das ist das Weibchen vom Plattbauch ;)



    Sehr unscheinbar, aber hübsch - eine Feuerlibelle:)

    Nein, das ist keine Feuerlibelle, sondern die Frühe Adonislibelle:
    http://www.insektenbox.de/libell/adonis.htm

    So sehen die Feuerlibellen aus:
    http://www.insektenbox.de/libell/feulib.htm
     
    Bild 1 - Weibchen der Blutroten Heidelibelle
    Bild 2 - Männchen vom Spitzenfleck
    Bild 3 - Blauflügel-Prachtlibelle
    Bild 4 - Weibchen vom Spitzenfleck
    Bild 5 - Weibchen der Herbst-Mosaikjungfer
     
    Hallo Scarlet,das imponiert mir,wie du dich in den Libellenarten aus kennst.
    Danke!
    LG Monika P:S.:Hallo luise,natürlich dir auch ein Danke schön,für die schönen Fotos
     
    Gerne doch meine Lieben, ein wenig kenne ich mich halt mit den Tierchen aus. Ich hab das glaub ich eh schon mal wo erwähnt. Als ich 2005 zu fotografieren begann, waren meine bevorzugten Motive Insekten, dabei vorzüglich Schmetterlinge und deren Raupen, gefolgt von Schwebfliegen und Libellen und natürlich ganz viel anderes Getier. Da ich auch wissen wollte, was ich denn da vor der Linse hatte, habe ich eben begonnen, mich damit zu beschäftigen und so ist das halt nun mal :)

    Luise, Deine Libelle ist das Weibchen der Blutroten Heidelibelle.
     
    Das sieht sehr nach einem Weibchen einer Prachtlibellenart aus, ich kann Dir nur nicht sagen, welche Art, da sich die Weibchen der Gebänderten Prachtlibelle und der Blauflügel-Prachtlibelle kaum unterscheiden lassen. Hier bei mir leben auch beide Arten und ich sehe die sehr sehr häufig, doch die Weibchen kann auch ich bei Sichtung nicht unterscheiden, die Männchen sind eindeutig unterscheidbar.
     
    Danke, Helga, für die Info.
    Es gab da (Krka-Nationalpark) auch ne Menge von diesen Blauflügel-Prachtlibellen ... dann wohl die Männchen.

    IMGP0973.JPG

    Gruß,
    heiteck.
     
    Die Namen der Libellen kene ich nicht, ist mir aber auch nicht wichtig. Meistens sind sie eh zu schnell. Aber ich finde sie ganz bezaubernd.
     

    Anhänge

    • SAM_8381.JPG
      SAM_8381.JPG
      595,2 KB · Aufrufe: 321
    • SAM_8384.JPG
      SAM_8384.JPG
      251,4 KB · Aufrufe: 126
    • SAM_8549.JPG
      SAM_8549.JPG
      142,4 KB · Aufrufe: 154
    Ich würde sagen eine Prachtlibelle,eine Mosaikjungfer und eine Blaubauchlibelle und ich zeige eine Heidelibelle,aber ich bin hier nicht die Expertin.
    Sehr schöne Aufnahmen.LG Monika
     

    Anhänge

    • P1010612.jpg
      P1010612.jpg
      1,2 MB · Aufrufe: 360
    • P1010614.jpg
      P1010614.jpg
      675 KB · Aufrufe: 348
    Ich würde sagen eine Prachtlibelle,eine Mosaikjungfer und eine Blaubauchlibelle und ich zeige eine Heidelibelle,aber ich bin hier nicht die Expertin.
    Sehr schöne Aufnahmen.LG Monika




    Muss ich Dir ein wenig widersprechen Monika, außer bei Deiner Libelle, das ist eine Heidelibelle.




    Die anderen oben von Pepino sind eine Azurjungfer, am zweiten Bild wahrscheinlich Herbst-Mosaikjungfer ein Weibchen und das dritte ist ein Blaupfeil.
     
    Ich schaue gerade meine Fotos durch, um zu sehen, ob da nicht etwas für den Hausgarten-Kalender bei ist und habe dabei zwei Libellenfotos geunden - natürlich unbeschriftet. Mögt ihr mal draufschauen und mir bei der Bestimmung helfen?

    Kann dies eine Adonislibelle sein?

    P1000659.jpg

    Und kann das das Weibchen der Plattbauchlibelle sein?

    P1020448.jpg

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Toootal schöne Fotos, Pyro. Wollt ich letztens schon sagen, die passen gut in den Kalender.
     
    Ich habe hier eine gefleckte Heidelibelle,wenn es richtig ist.Sie ist am Morgen in so einer Kältestarre und dann habe ich noch ein Heupferd.
    Lg Monika
     

    Anhänge

    • P1010666.jpg
      P1010666.jpg
      1,2 MB · Aufrufe: 135
    • P1010665.jpg
      P1010665.jpg
      1,4 MB · Aufrufe: 173
    • P1010662.jpg
      P1010662.jpg
      429,4 KB · Aufrufe: 141
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Moorschnucke Libellen geschlüpft Tiere im Garten 9
    Andi123 Libellen Tiere im Garten 2
    H Libellen? Tiere im Garten 2
    Cil Libellen... Tiere im Garten 28
    B Eiche krank? (Mit Fotos) Laubgehölze 3
    C Glanzmispel sieht furchtbar aus (Fotos) Hecken 1
    Chelsea Chelsea´s Fotos Foto-Treff 19
    F Rasen hat seit ein paar Tagen dunkle Streifen und Stellen - Fotos Rasen 7
    Sunfreak Projekt: Sortenbeschreibungen und -fotos Tomaten 229
    Rosabelverde Warum sind die großen Fotos so groß? Support 77
    Rosabelverde Kann ich das Forum nach eigenen Fotos durchsuchen? Support 24
    H Lilie Pretty_Woman unterschied Jahr 1 zu 2 Fotos von Austrieb (mehr nicht) Zwiebelpflanzen 2
    Supernovae Fotos hochladen Support 2
    Scarlet Fotos von unseren Hunden und auch Geschichten dazu ;) Foto-Treff 15
    H Fotos Fliegende Blattläuse ihre Räuber und Wächter Gartenpflege 1
    verbus 12 Pflanzen, viele Fotos und keine Namen. Wer hilft? Wie heißt diese Pflanze? 29
    Marcel Gelöst Gelbstern, Gagea - Fotos Wie heißt diese Pflanze? 2
    Rosabelverde Kann Fotos nicht mehr vergrößern Support 10
    Steingartenfan Wildtulpen - Fotos, Fragen und Erfahrungen Zwiebelpflanzen 53
    P Wie würdet ihr diese Wegzeile gestalten? (Fotos) Gartengestaltung 17
    P Fotos von Winter Schnee und Eis Foto-Treff 431
    P Fotos von Ostsee und Nordsee Urlaub Foto-Treff 192
    P Fotos von nostalgischen, antiken, alten Objekten Foto-Treff 156
    passionsblume1 warum kann ich übers Handy keine Fotos hochladen! Support 5
    B Gesucht: Der Name der Rose :-) (Fotos) Rosen 27

    Similar threads

    Oben Unten