Libellen-Fotos

  • Ersteller Ersteller Petrasui
  • Erstellt am Erstellt am
Was für sensationelle Bilder hier doch sind.
Ich war heute an einem Teich voller Libellen und konnte mich gar nicht sattsehen. Ich liebe diese Tiere. Man beachte besonders das erste Exemplar, das war ein riesen Vieh :grins:
 

Anhänge

  • 051.webp
    051.webp
    341,6 KB · Aufrufe: 377
  • 083.webp
    083.webp
    329,3 KB · Aufrufe: 391
  • 113.webp
    113.webp
    266,8 KB · Aufrufe: 382
  • 116.webp
    116.webp
    403,5 KB · Aufrufe: 381
  • Tolle Aufnahmen, die ihr hier zeigt.

    Diese große Libelle, vermute Königslibelle, erwischte ich nur durch Zufallsbilder, da sie ohne Pause immer im Fluge unterwegs waren.
    2013_0730Sommer0070 große libelle.webp

    2013_0730Sommer0065.webp kl. blaue libelle.webp
    viele Grüße Guiseppe
     
  • Ich war heute auch unterwegs und habe nie so viele Libellen zu sehen bekommen wie heute. das kann doch nur an das feucht warme Wetter liegen,oder wie seht ihr das?
    Lg Monika
     

    Anhänge

    • P1000308.webp
      P1000308.webp
      282,4 KB · Aufrufe: 438
    • P1000310.webp
      P1000310.webp
      318,6 KB · Aufrufe: 429
    Wieder zwei verschiedene Libellenarten an unseren Teich bzw. im Garten.
    1. Mosaikjungfer
    2. Heidelibelle

    Lg Monika
     

    Anhänge

    • P1000473.webp
      P1000473.webp
      285,4 KB · Aufrufe: 377
    • P1000475.webp
      P1000475.webp
      270 KB · Aufrufe: 382
    Hallo Jolantha,das ist eine Prachtlibelle.Es ist immer schwierig Libellen zu fotografieren.
    Ich zeige heute den Blaupfeil.
    LG Monika
    P.S.: ich jage immer noch einen Falter hinter her,heute saß er auf ein Stiefmütterchen,aber ich hatte die Digi nicht bereit,es war ein Schwalbenschwanz
    .
     

    Anhänge

    • P1000766.webp
      P1000766.webp
      350,6 KB · Aufrufe: 468
  • Hier mal eine Schönheit, die ich durch Zufall auf dem Fotoweg durch unseren Garten entdeckt habe :)
     

    Anhänge

    • 024 (4).webp
      024 (4).webp
      1,2 MB · Aufrufe: 178
  • Ich muss Euch da mal ein wenig korrigieren in den Benamsungen der Tierchens,
    weil das nicht stimmt :)

    So, dann hol ich den mal wieder hoch , oder ist noch irgendwo ein Neuerer :confused:

    Anhang anzeigen 556553
    Davon gabs 3 Stück, aber nur eine hat ne Pause gemacht ;)

    Das ist eine Azurjungfer, nur welche genau kann ich anhand dieses Fotos nicht sagen, dazu müsste ich sie viel genauer sehen.



    Hallo Jolantha,das ist eine Prachtlibelle.Es ist immer schwierig Libellen zu fotografieren.
    Ich zeige heute den Blaupfeil.
    LG Monika
    P.S.: ich jage immer noch einen Falter hinter her,heute saß er auf ein Stiefmütterchen,aber ich hatte die Digi nicht bereit,es war ein Schwalbenschwanz
    .

    Viel Glück für den "Falterfang" und Du liegst nicht richtig mit Prachtlibelle, Prachtlibellen sehen anders aus; schau mal hier:

    http://www.insektenbox.de/libell/blaupr.htm

    http://www.insektenbox.de/libell/geprac.htm

    Und Dein Blaupfeil ist keiner, das ist ein Plattbauch:
    http://www.insektenbox.de/libell/plattb.htm


    Hier mal eine Schönheit, die ich durch Zufall auf dem Fotoweg durch unseren Garten entdeckt habe :)

    Das ist das Weibchen vom Plattbauch ;)



    Sehr unscheinbar, aber hübsch - eine Feuerlibelle:)

    Nein, das ist keine Feuerlibelle, sondern die Frühe Adonislibelle:
    http://www.insektenbox.de/libell/adonis.htm

    So sehen die Feuerlibellen aus:
    http://www.insektenbox.de/libell/feulib.htm
     
    Bild 1 - Weibchen der Blutroten Heidelibelle
    Bild 2 - Männchen vom Spitzenfleck
    Bild 3 - Blauflügel-Prachtlibelle
    Bild 4 - Weibchen vom Spitzenfleck
    Bild 5 - Weibchen der Herbst-Mosaikjungfer
     
    Hallo Scarlet,das imponiert mir,wie du dich in den Libellenarten aus kennst.
    Danke!
    LG Monika P:S.:Hallo luise,natürlich dir auch ein Danke schön,für die schönen Fotos
     
    Gerne doch meine Lieben, ein wenig kenne ich mich halt mit den Tierchen aus. Ich hab das glaub ich eh schon mal wo erwähnt. Als ich 2005 zu fotografieren begann, waren meine bevorzugten Motive Insekten, dabei vorzüglich Schmetterlinge und deren Raupen, gefolgt von Schwebfliegen und Libellen und natürlich ganz viel anderes Getier. Da ich auch wissen wollte, was ich denn da vor der Linse hatte, habe ich eben begonnen, mich damit zu beschäftigen und so ist das halt nun mal :)

    Luise, Deine Libelle ist das Weibchen der Blutroten Heidelibelle.
     
  • Zurück
    Oben Unten