Lenzrose abschneiden für Vase?

Registriert
07. Aug. 2007
Beiträge
91
Hallo zusammmen,

vielleicht eine etwas seltsame Frage.
Meine Mutter hat mich das gefragt, ich sagte ihr, ich werde mal weiterfragen.
Sie möchte gerne Lenzrosenblüten (natürlich mit Stengel und so) für die Vase abschneiden, aber die halten sich nie länger als über Nacht, höchstens einen Tag und verwelken dann.
Weiss jemand warum das so ist, bzhw. was meine Mutter evtl. machen muss, damit sie länger halten oder geht das bei Lenzrosen einfach net, die in die Vase zu stellen
Ich habe ihr gesagt, so soll sie einfach im Garten lassen, aber ... na ja ... ihr wisst schon ;-)

Danke schon mal
 
  • Das ist eigenartig - wenn ich welche im Wald pflücke, halten sie sehr lange. Vielleicht wenn sie sehr warm stehen? Und ich schneide sie nicht ab, ich pflücke....
     
    Das ist eigenartig - wenn ich welche im Wald pflücke, halten sie sehr lange. Vielleicht wenn sie sehr warm stehen? Und ich schneide sie nicht ab, ich pflücke....

    Danke für die Antwort, Kapernstrauch.
    Na ja, ob meine Mutter jetzt abschneidet oder pflückt ?
    Sie hat abschneiden (die Blütenstengel) gesagt, kann aber auch sein, sie pflückt.
    Ich nehme nicht an, dass da der Unterschied liegen wird (??)
    Warm?
    Zimmertemp. (etwas über 20 Grad) halt

    Wie gesagt, für mich ist das eh eine "drausen-blüh-Pflanze"
     
  • Bei Christ- und Lenzrosen muß man jeden Stengel 2 bis 3mal längs ungef. 10 cm reinritzen dann halten die Blüten viel länger.
    Nachdem die Blüten immer nach unten gucken, lege ich gerne mehrere Blüten in eine flache Glasschale. Ist schnell gemacht und sieht mehrere Tage gut aus.
     
  • Eine Freundin von mir - Floristin - sagt ganz eindeutig dazu: Helleborus sind eigentlich nicht für drinnen.
    Es gibt aber auch bei ihr Kunden, die sie gerne in einem Strauß haben wollen:
    da gilt Schneiden noch vor dem vollen Erblühen,- also zwischen Knospen- Aufblühzustand.
    Aber auch dann werden sie, wenn sie zu warm stehen nur so um die 2-3 Tage halten.
    Ist halt, wie von dir, Maddrax, schon gesagt eine Pflanze, die draußen blüht.

    Gute Erfahrungen als "Straußblume" hab ich dagegen gemacht, wenn ich sie geschnitten habe, nachdem sie Samen angesetzt haben, da halten sie wirklich sehr lange.

    LG
     
    Danke für alle Antworten !
    Ich nehme an, die Lenzrosen bleiben jetzert auch bei meiner Mutter erst mal im Garten stehen, statt in einer Vase zu enden
     
  • Ich habs immer wieder versucht, Lenzrosen zu Tulpensträussen zu schneiden. Aber leider ziehen sie kein Wasser u. lasse n die Köpfchen hängen. Manche bleiben stehen u.saugen Wasserr, warum weiß ich auch nicht.Früher war es üblich, Akpenveilchen zu kleinen Sträussen zu binden, nachdem die Stengel 1 oder mehrmals eingeritzt waren,- u. die haben oft über 2 Wochen gehalten. Aber bei Lenzrosen funktioniert das leider nicht. Sie wären zum Schnitt so schön! Aber immerhin sind sie im Garten auch wunderschön. Eisenkraut





    a lpen lpenveilchenblüten zu kleinen Sträussen zu binden,
     
  • Zurück
    Oben Unten