Langweilige, große Rasenfläche, bitte um Anregungen !!

AW: Langweilige, große Rasenfläche, bitte um Anregungen

Glückwunsch das muss ich glatt meinem Mann zeigen der auf unsere "Schlange" gekommen ist. Der wird sich freuen.

Suse

Suse, das dachte ich mir, daß Dir mein " Bumerang " bekannt vorkommt :)
Die Idee hab ich ja von Deiner Schlange abgeleitet, da mir das so gut gefiel.

Weil ich aber ein freischaffender Künstler bin, ist es halt etwas anders
ausgefallen, als bei Dir . :D

@ Katzenfee : Die 2 - 3 cm Größenunterschied fallen doch kaum auf ;)
 
  • AW: Langweilige, große Rasenfläche, bitte um Anregungen

    Für die Fläche unterm Pavillon könnte ich mir auch vorstellen: Fläche mittels Kanthölzern (vielleicht 8x8 cm) definieren; mit Unkrautflies auslegen, Holzhackschnitzel rein. Die vergrauen nach kurzer Zeit, was ich sehr elegant und schick finde, sie sind leicht und leicht zu verarbeiten, der Pavillon sieht damit aus wie auf einem Podest und wird noch optisch betont.

    Schöne Grüße
    SunStar
     
    AW: Langweilige, große Rasenfläche, bitte um Anregungen

    Sun,
    auch nicht schlecht, die Idee ( Unkrautvlies hab ich schon )
    Dann müßte ich aber außerhalb des Pavillons noch Mähkantensteine
    hinlegen, denn sonst würde ich ja immer gegen die Balken bumsen.
    Mit dem Rasenmäher :d
     
  • AW: Langweilige, große Rasenfläche, bitte um Anregungen

    Das dein Beet anders geformt ist doch super.

    Wir wollen ja alle auch nur anregen und nichts vorschreiben.

    Wenn du Vlies oder Folie verwendest, Leg größere Platten unter die Füsse des Pavillions. Waschbetonplatten mit Kieseloptik gibts superpreiswert im BM.

    Und eine Mähkante macht sich perfekt. Weil du sonst händisch nachschneiden müsstest. Ich hab mittlerweile viel mehr Inseln mit Blühsträuchern, einer Buche zwei Naschstäuchern wenn ich die und die Kleine Kante (auch nochmal 2x 40 m) zum Nachbarn schneiden müsste.....:mad:
     
  • AW: Langweilige, große Rasenfläche, bitte um Anregungen

    Hi Jolanthe,
    Mähkante.... am besten so
    Läuferkante_Folie_gesetzt_500.webp

    1 = Rasenfläche
    2 = Teichfolie hochkant
    3 = Pflaster als Läuferkante für Rasenmäher
    4 = Rasenbord 25 cm hoch
    5 = wäre bei Dir dann die Fläche des Pavillon, ausgelegt mit was auch immer

    Läuferkante absanden, damit man anfliegendes Kraut besser rausziehen kann.
     
  • AW: Langweilige, große Rasenfläche, bitte um Anregungen

    Liebe Jolantha,


    och nööö, willst du echt sowas piekfeines abgezirkeltes?
    Mensch, du hast sooo viel Fläche und so unendliche Möglichkeiten, ich würde bei deinem Garten viel mehr auf Natürlichkeit setzen... ist freilich nur meine bescheidene Meinung...
    Warum kombinierst du nicht SunStars Vorschlag von einem Holzboden mit meinem Vorschlag, dass der auf einem Ring von Polygon-Platten thront? Ich hab an Polygon echt'n Narren gefressen, vor allem, wenn diese Bruchplatten nicht penibel verlegt werden, am besten noch in einem Mörtelbett, sondern lose aneinandergelegt werden. Und ja, da wächs ggf. auch mal ein Grashälmchen oder ein Unkräutlein dazwischen... aber mei, schee is trotzdem... also find halt ich...
    Vom Farbton her schwärme ich gerade für so etwas, musste mal runterscrollen auf "Seite 3" 1. Bild, so warmes Sandfarben/Gelb
    https://www.google.de/search?q=Poly...CdEsSxtAbXdQ&ved=0CAcQ_AUoAQ&biw=1120&bih=613


    Naja, du machst das schon!
    icon_cool.gif



    Ganz liebe Grüße
    von der Emmi
     
    AW: Langweilige, große Rasenfläche, bitte um Anregungen

    Ach, Emmy,
    ich weiß noch gar nicht, was ich machen will.
    Die Polygonal-Platten mag ich auch, aber die habe ich schon für meine
    neue Teichumrandung eingeplant.
    Bin grade dabei, alle Feldsteine vom Teichrand zu entfernen, und will einmal
    rundherum die Polygonalplatten legen.
    Ich glaube, bei mir kommt irgendetwas gemischtes aus allen Vorschlägen
    raus . :d
    Also bitte ruhig noch mehr davon .
     
    AW: Langweilige, große Rasenfläche, bitte um Anregungen

    Die gezeigen Mähkanten haben wir auch die sind perfekt und wer guckt schon auf Mähkanten. es kommt doch auf die Pflanzen an.
     
  • AW: Langweilige, große Rasenfläche, bitte um Anregungen

    Guten Morgen Jolantha


    Schön, daß deine Pflanzen die Umpflanzaktion gut überstanden haben!
    Wenn schon die ersten Blüten kommen, ist das ein sicheres Zeichen, daß sie sich an ihrem neuen Standort schon eingelebt haben.
    Da freut sich doch das Gärtnerherz! Man sieht die ersten Erfolge und weiß, die Müh und Plackerei war nicht umsonst!

    Sag mal, was ist denn das für ein Bäumchen auf Bild 3?



    LG Katzenfee
     
  • AW: Langweilige, große Rasenfläche, bitte um Anregungen

    Ist der aber hübsch!
    Schneeball haben wir zwar auch, aber der ist 1. nicht so schneeweiß, sondern ganz leicht cremefarben und 2. nicht gefüllt.
    Deiner sieht wirklich toll aus!



    LG Katzenfee
     
    AW: Langweilige, große Rasenfläche, bitte um Anregungen

    Katzenfee,
    das sind 2 Hochstämmchen, die sind jetzt aber auch schon bestimmt knappe 10 Jahre alt.
    Beide haben das Umpflanzen gut überstanden.
    Gleich nach der Blüte habe ich sie zurückgeschnitten, weil ich Angst hatte, daß
    die Äste abbrechen bei den dicken Blüten. :d
    War eine Glücksbestellung bei Ahrens und Siebert . :)
     
    AW: Langweilige, große Rasenfläche, bitte um Anregungen

    Ich würde einige Bäume und Pflanzen rein bringen, um die leere Fläche zu füllen. Zudem kann man einige Steine mit rein bringen, um den Garten etwas ruhiges und entspannendes Gefühl zu geben. Einige Bänke mit rein zu bringen, ist bestimmt auch nicht schlecht :)
     
    AW: Langweilige, große Rasenfläche, bitte um Anregungen

    Hallo Jolantha ,


    dein Schneeball ist echt der Knaller, sehr sehr schön!
    Und dass die restlichen Pflanzen sich trotz der Umsetzaktion versöhnlich zeigen, ist doch ein gutes Zeichen! Die wollen sicher nicht jetzt noch groß rumzicken, so kurz vor dem Sommer, nä?


    Hast du denn schon weitere Pläne für den Pavillon?
    Was die Polygonalplatten angeht, die könntest du ja auch in einer anderen Farbe wählen als diejenigen, die du für den Teich planst. Dann hast du zwar dieselbe Machart, aber trotzdem einen anderen Eindruck.


    Erzähl mal was von deinen Plänen!


    Liebe Grüße
    von der Emmi
     
    AW: Langweilige, große Rasenfläche, bitte um Anregungen

    Hallo,
    im Moment komme ich nicht weiter, leider.
    Bin zu sehr mit meinem Teich beschäftigt, der jeden Tag Wasser verliert :(
    Da ist an einigen Stellen die Klebenaht undicht, und ich bin nur dabei, überall
    Flicken aufzukleben, um am nächsten Tag festzustellen, daß mein Wasser schon wieder abhaut.
    Habe aber schon 4 Weinreben an die Ständer des Pavillons gesetzt, 2 x weiß und
    2 x rot .
    Ich glaube, ich lasse meinen Rasen einfach auch so im Pavillon, hab jetzt einen
    kleinen Elektromäher geschenkt bekommen, mit dem hab ich im und um den Pavillon ruckzuck gemäht .;)

    Anhang anzeigen 384606Bißchen bunter ist auch schon alles geworden.
     
    AW: Langweilige, große Rasenfläche, bitte um Anregungen

    Hi Jolanthe,
    Mähkante.... am besten so
    Anhang anzeigen 378892

    1 = Rasenfläche
    2 = Teichfolie hochkant
    3 = Pflaster als Läuferkante für Rasenmäher
    4 = Rasenbord 25 cm hoch
    5 = wäre bei Dir dann die Fläche des Pavillon, ausgelegt mit was auch immer

    Läuferkante absanden, damit man anfliegendes Kraut besser rausziehen kann.


    Welche Steine sind denn das? Schaut super aus
     
    AW: Langweilige, große Rasenfläche, bitte um Anregungen

    Halllo Hauswurze,
    da mußt Du einfach mal ne PN an Evaka senden, wenn sie das hier nicht
    mitbekommt ! :)
    Außerdem : Herzlich willkommen hier, im HG - Net:D
     
    AW: Langweilige, große Rasenfläche, bitte um Anregungen

    Hallo Anne


    Wie schaut`s denn nun mit deinem Teich aus?
    Hast du ihn wieder dicht bekommen?



    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten