Langweilige, große Rasenfläche, bitte um Anregungen !!

moin Jolantha,
Vlies?... das, welches man als Unterlage unter Teichfolie nimmt?
Wo jetzt, als Unterlage in das Hochbeet? Da ist es okay, wüßte allerdings nicht, warum Du da überhaupt eine Unterlage reinnehmen möchtest.

Als quasi "Rasen-von-Stein-Kanten-Trenner",
rate ich Dir dringend von ab, DA wachsen die Rasenwurzeln durch.
Wenn Du keine Teichfolie nehmen willst, wäre das Optimale, dann schau mal..
bei den üblichen discountern gibt es häufiger mal, im Angebot, solche Planen, 3 x 5 m z.B. DIE gehen auch wunderbar. Muß man sich halt nur die 20 cm breiten Streifen, geht mit "cutter" wunderbar, schneiden und ab hochkant rein.
 
  • Nein, Eva, nicht als Unterlage unter das Hochbeet, sondern als Randstreifen unter die
    Rasenkantensteine.
    Wollte ich deshalb nehmen weil ich da noch was von rumliegen habe !
     
    AW: Langweilige, große Rasenfläche, bitte um Anregungen

    Nicht, daß Ihr denkt, ich habe aufgegeben : Hab ich nämlich nicht !!:D
    Letzten Herbst hab ich angefangen, und meine groooße Rasenfläche unterteilt.

    Bin auch schon ganz schön weit gekommen .
    Habe mitten im Rasen angefangen zu buddeln, und in Bumerangform Rasensoden abgetragen.
    Dann habe ich meine beiden Lieblingsschneeballbäumchen umgesetzt, an jedes Ende eins.
    So hab ich dann Buchs und Cotoneaster immer gegengleich gesetzt.
    Dazwischen noch Lavendel und bodendecker.
    Genau in der Mitte steht mein großer Steinbrunnen, in den jetzt im Frühjahr
    was Blühendes reinkommt.
    Schaut einfach mal :
    Anhang anzeigen 377981Anhang anzeigen 377982Anhang anzeigen 377983Anhang anzeigen 377984
    Der Pavillon ist jetzt neu dazu gekommen, passt genau in die Kurve.
    Was mach ich denn jetzt mit dem Rasen , unterm Pavillon ??????:confused:
     
  • AW: Langweilige, große Rasenfläche, bitte um Anregungen

    .... kommt ganz darauf an,
    zu was der Pavillon genutzt werden soll....
    würde ich davon abhängig machen, erläutere doch bitte mal.
    Wenn Du "Möbel" dort aufstellen möchtest, hast Du von denen
    mal ein Bild?
     
    AW: Langweilige, große Rasenfläche, bitte um Anregungen

    Hallo Jolantha


    Wow, du warst aber fleißig!
    Sieht gut aus! Und um deinen Pavillon beneide ich dich - würde mir auch gefallen!
    Wie hast du denn den Steinbrunnen bewegt? Die Teile sind ja sowas von schwer!

    Möchtest du den Pavillon als Sitzplatz gestalten?
    Oder einfach als Blickfang - evtl. rundherum mit hübschen Rankpflanzen bewachsen?



    LG Katzenfee
     
  • AW: Langweilige, große Rasenfläche, bitte um Anregungen

    Liebe Jolantha,


    du siehst auch mich schwer beeindruckt, da hast du wirklich eine ganze Menge geleistet!
    Was den Pavillon angeht, darunter würde ich mit Naturstein pflastern und schöne Sitzgelegenheiten hinstellen. Bepflanzen würde ich ihn mit Ramblerrosen. Obwohl ich eigentlich kein Rosenfan bin, hat's mir deren üppige Blüte angetan. Ich überlege selber schon die ganze Zeit, wo ich solche Rosen wachsen lassen könnte, dazu bräuchte ich hier und da ein paar Palisaden, aber ich darf das Wort schon gar nicht mehr verwenden, da dreht der GG durch, also sage ich immer "Gartengestaltungselement aus Holz".
    Du dagegen hast diesen wunderbaren Pavillon - also der schreit doch förmlich danach... findste nicht?


    Liebe Grüße
    von der Emmi
     
    AW: Langweilige, große Rasenfläche, bitte um Anregungen

    ...
    Wenn Du "Möbel" dort aufstellen möchtest, hast Du von denen
    mal ein Bild?

    eigentlich soll das nur ein Platz für meine " Schattenliege " werden ;)



    Hallo Jolantha

    Sieht gut aus! Und um deinen Pavillon beneide ich dich - würde mir auch gefallen!
    Wie hast du denn den Steinbrunnen bewegt? Die Teile sind ja sowas von schwer!

    Oder einfach als Blickfang - evtl. rundherum mit hübschen Rankpflanzen bewachsen?
    LG Katzenfee

    Der Pavillon war ein ersteigertes Schnäppchen bei 3-2-1 für
    ganze 99.- Euronen ,
    Der Steinbrunnen ist schon 30 Jahre alt, jetzt bekommt er langsam Risse,
    vom Frost.
    An 4 Beine wollte ich Weinranken setzen, und an die zwei vorderen links
    und recht je ein " Jelängerjelieber "

    Liebe Jolantha,

    Was den Pavillon angeht, darunter würde ich mit Naturstein pflastern und schöne Sitzgelegenheiten hinstellen.

    Liebe Grüße
    von der Emmi

    Emmi, da müßten ja dann die Rasensoden komplett abgestochen werden, Schotter
    unten rein, und dann Pflastersteine.
    Das schaff ich nicht, :(
    Ich wollte eigentlich nur ne Unkraurfolie auf den Rasen legen, und dann Kies drauf.
    Geht das ?? :confused:
     
    AW: Langweilige, große Rasenfläche, bitte um Anregungen

    ...... ein Platz für meine " Schattenliege "

    ......wollte ich Weinranken setzen, und an die zwei vorderen links
    und recht je ein " Jelängerjelieber "


    Dann hast du im Herbst, wenn die Früchte reif sind, einen Platz wie im Schlaraffenland - Hand ausstrecken und haps, die Früchtchen in den Mund. :grins:


    Ich würde das Gras nicht abdecken oder ausstechen. Wenn man mähen muß, ist doch eine einzelne Liege schnell beiseite gestellt. Außerdem glaube ich, daß die Liege im Rasen besser steht als auf Kies.



    LG Katzenfee
     
    AW: Langweilige, große Rasenfläche, bitte um Anregungen

    Außerdem glaube ich, daß die Liege im Rasen besser steht als auf Kies.

    LG Katzenfee

    Allmählich freunde ich mich mit dem Gedanken an, den Rasen so zu lassen.
    Kann man den Wein auch in Kübel setzen ?
    Habe jetzt festgestellt, daß mein Hund sich mal wieder 2 der Stützen als
    " Beinhebbaum " ausgesucht hat. :(
     
  • AW: Langweilige, große Rasenfläche, bitte um Anregungen

    Hallo Jolantha


    Lies mal hier - hab ich für dich gefunden:



    AW: Unsere Oase Hallo Eva-Maria,
    Weinreben sind Tiefwurzler. In Töpfen und Kübeln können sie wohl nur kurze Zeit wachsen.

    Es gibt Weinstöcke, die resistent gegen Mehltau sind oder die kühle Winter verkraften können. Wie die Rosen habe ich auch die Weinstöcke für die Verhältnisse bei mir im Garten ausgesucht.

    Deshalb habe ich viel Freude daran. Bestimmt wachsen Eure Reben auch besser, wenn sie aus den Kübeln in die Erde kommen.




    LG Katzenfee
     
  • AW: Langweilige, große Rasenfläche, bitte um Anregungen

    Katzenfee,
    dann hab ich doch schon wieder eine tolle Idee :D
    Ich nehme Pflanzkübel und schneide den Boden raus, dann können die
    Wurzeln einfach normal nach unten wachsen !
    Mein Hund kann dann immer noch sein Bein heben, und trifft lediglich
    den Kübel :grins:
     
    AW: Langweilige, große Rasenfläche, bitte um Anregungen

    Ja, das müßte funktionieren, Jolantha.
    Was hast du denn für einen Hund?
    Wie hoch trifft der denn? :grins: (wär bei einem Yorkshire kaum ein Problem)



    LG Katzenfee
     
    AW: Langweilige, große Rasenfläche, bitte um Anregungen

    Hallo Jolantha,

    meine Schwester hat glaub ich den gleichen Pavillion. Sie hat in die hintere Hälfte ein Podest gebaut und darauf Holzboden verlegt. Da liegen im Sommer jede Menge Kissen und Decken, selbst ne Liege würde drauf passen. Die vordere Hälfte wurde mit Sand gefüllt, es ist so schön, mit den Füssen im Sand zu wühlen und ein Kontrast zum Rasen
     
    AW: Langweilige, große Rasenfläche, bitte um Anregungen

    Hallo Jolantha ,spar Dir die Kübel Aktion. Trauben wachsen in die Höhe . So hoch
    kann Dein Bonsai Pinscher gar nicht das Bein heben . Die Wurzeln gehen Metertief
    nach unten, werden also durch so ein bisschen Hundepippi auch nicht kaputt gehen .


    Aber ein schicker Hund ist das den Du hast .
     
    AW: Langweilige, große Rasenfläche, bitte um Anregungen

    @ Tinchen,
    die Idee find ich mal richtig gut .
    Wenn ich Pech hab, liegt mein Hund dann mehr da drauf als ich :rolleyes:

    @ Acki

    Du glaubst gar nicht, was der mir alles schon platt gepinkelt hat.
    Manche Sträucher sind nur noch einseitig grün :grins:
    Aber trotzdem ist er mein " Bester " .
     
    AW: Langweilige, große Rasenfläche, bitte um Anregungen

    Ja, ein hübscher Kerl, dein Schmuser!
    Zugegeben, er ist 2cm - 3cm größer als ein Yorkshire, aber wenn du ihn doch sowieso bewachst, kann doch deinem Wein gar nichts mehr passieren. :grins:



    LG Katzenfee
     
    AW: Langweilige, große Rasenfläche, bitte um Anregungen

    Glückwunsch das muss ich glatt meinem Mann zeigen der auf unsere "Schlange" gekommen ist. Der wird sich freuen.


    Zum Pavillion

    ich würde auch erst mal den Rasen lassen, denn Kies auf Folie rutscht und je nach liege geht davon nur die Folie kaputt. Ändern kannst du das ja immer noch. Die steckbaren Holzfliesen wären ein Gedanke, die sind leicht und ruckzuck eine Fläche auch auf Folie.

    Suse
     
  • Zurück
    Oben Unten