Langweilige, große Rasenfläche, bitte um Anregungen !!

AW: Langweilige, große Rasenfläche, bitte um Anregungen

Hallo Katzenfee,
Ach was, nie nicht, die Kathastrophe wird immer perfekter.
Jetzt sind es mindestens schon 60 cm, die weg sind.
Guckst Du :
Anhang anzeigen 389763Ich reg mich schon gar nicht mehr auf :(
 
  • AW: Langweilige, große Rasenfläche, bitte um Anregungen

    Ich finde, da geht doch gar nicht sooo viel ab.

    Bei uns ist es viel schlimmer, Anne!
    Früher hatte Mama `ne Pumpe im Teich - das Wasser war klar - später ging sie kaputt. Mama ließ sie nicht reparieren und setzte auch keine neue ein. Somit wurde das Wasser immer dunkler und verdreckte. Zusätzlich machte sie den Fehler und pflanzte außenrum Büsche. Folglich fiel immer mehr Laub rein und beim Schneiden der Sträucher ritzte sie wahrscheinlich auch die Folie an verschiedenen Stellen ein.

    Nun ist es nur noch ein "Pfui-Deibel-Tümpel" mit ganz wenig Wasserpampe - mehr Sumpf als Teich.
    Wenn wir ihn wieder herrichten wollen, bleibt uns nichts anderes übrig, als alles komplett auszuräumen und ganz von vorne anzufangen.
    Uiuiui, davor graut`s mir!



    LG Katzenfee
     
    AW: Langweilige, große Rasenfläche, bitte um Anregungen

    Hallo Katzenfee,
    wie groß ist denn Euer Teich ??
    Eine totale Renovierung kann aber auch Spaß machen,
    wenn es warm genug ist . ;)
    Also, mein Teich hat ne Größe von 96 m ² , und 70 000 L Wasser .
    Wenn jetzt 60 cm Wasser fehlen, muß ich ????? Liter nachfüllen .
    Kann das bitte mal jemand ausrechnen, ich bin zu blöd dazu :(
    Meine installierte Wasseruhr ist nämlich kaputt .
     
  • AW: Langweilige, große Rasenfläche, bitte um Anregungen

    Naja, auf 96 qm (= Breite x Länge) Fläche fehlen 0,6 m Höhe. Ergo: 96 Quadratmeter x 0,6 Meter = 57,6 Kubikmeter. Da ein Kubikmeter 1.000 Liter Wasser entspricht, fehlen Dir resp. Deinem Gewässer 57.600 Liter Wasser.

    Wie das zu Deinem angeblichen Gesamtvolumen von 70.000 Liter passt, weiß ich aber nicht. Denn wenn sowohl die 96 qm als auch die 70.000 Liter stimmen, hätte Dein Teich nur eine mittlere Tiefe von rund 73 Zentimetern.

    Bist Du Dir mit den Zahlen sicher?
     
  • AW: Langweilige, große Rasenfläche, bitte um Anregungen

    Sunstar,
    ich Danke Dir :)
    ja, mit den Zahlen bin ich mir sicher .
    Wenn Du einfach mal davon ausgehst 96 m ² x 1 m Tiefe, hätte ich 96 000 L.
    Da ich aber 1/3 Flachwasserzone = 10 - 40 cm habe, dann mittlere Zone 1/3
    40 - 80 cm und Tiefzone 80 - 150 cm habe, sagt der Teichrechner, liege ich bei
    ca. 70 000 L.
    Das ist nicht meine Weisheit, aber die Wasseruhr, die mal funktionierte, gab mir ähnliche Werte.
     
    AW: Langweilige, große Rasenfläche, bitte um Anregungen

    Dann verstehe ich aber das letzte Bild, das Du vom leckenden Teich eingestellt hast, nicht. Weil da erkenne ich nichts von einer Flachwasserzone - sondern für mich sieht es so aus, als hätte der Teich flächig auf seinen ganzen 96 qm gleichmäßig die besagten 60 cm Wasserstandshöhe verloren ... (Und das passt ja wiederum nicht zu dem Drittel Flachwasserzone mit 10 bis 40 cm Tiefe.)

    LG
    SunStar
     
  • AW: Langweilige, große Rasenfläche, bitte um Anregungen

    Hach jaaa... die wunderbare Welt der Mathematik...
    verrueckt.gif

    Und ich dachte, ich könnte dieses Trauma irgendwann mal hinter mir lassen...


    Pi-mal-Daumen-Grüße
    Emmi
     
    AW: Langweilige, große Rasenfläche, bitte um Anregungen

    Weil da erkenne ich nichts von einer Flachwasserzone

    LG
    SunStar
    Anhang anzeigen 389860Hallo Sun, die rote Linie ist normaler Wasserstand, die blaue, der Momentane . Das kann man nicht so gut erkennen, aber es geht drüben
    auf der Seite gaaanz langsam bergab . Der hellere Streifen ist die Zone, die ich schon sauber gemacht habe, um das Leck zu finden. Das Dunklere ist Schlamm.
    Oben links und vorne geht es teilweise senkrecht bergab, fast ohne Flachzone.

    Sunstar, ich glaube, ich irre mich nicht, Du bist männlichen Geschlechts ???:rolleyes:

    Hach jaaa... die wunderbare Welt der Mathematik...
    Und ich dachte, ich könnte dieses Trauma irgendwann mal hinter mir lassen...

    Pi-mal-Daumen-Grüße
    Emmi

    Emmi, dachte ich auch, aber sie holt mich immer wieder ein :(
     
    AW: Langweilige, große Rasenfläche, bitte um Anregungen

    Wenn der Teich Wasser verliert, dann über die gesammte Fläche gleich viel in cm gemessen. Wenn 60cm Wasser fehlen , muss die gesammte Flachwasserzone 10 bis 40cm ( 1/3 der Teichfläche ) trocken liegen.
    Die Mittlere Zone 40 bis 80 cm muss gut 1/6 der Teichfläche trocken liegen.
    also müssen 3/6 ...oder die hälte des Teichen trocken liegen.
     
  • AW: Langweilige, große Rasenfläche, bitte um Anregungen

    ... vielleicht weil du keine Probleme mit Mathe hast...?
    icon_smile.gif
     
  • AW: Langweilige, große Rasenfläche, bitte um Anregungen


    moin Anne,
    klar kannst Du statt 3 und 4 auch (nur) solch' eine Läuferkannte nehmen....
    wir haben 3 und 4 gewählt, da wir verhindern wollten, dass sich aus dem Beet heraus Richtung Rasen Wurzeln aufmachen :-)
    Verwendet man 3 und 4 wird die Sache insgesamt auch stabiler.
    Hoffe, dass Dir das jetzt noch hilft.
     
    AW: Langweilige, große Rasenfläche, bitte um Anregungen

    Grad eben drübergestolpert, die Signatur von chrissy83:
    Dear Algebra,
    please stop us to find your x.
    She's never coming back.
    And don't ask y.




    Amüsierte Grüße
    grinsen.gif

    von der Emmi
     
    AW: Langweilige, große Rasenfläche, bitte um Anregungen

    Welche Steine sind denn das? Schaut super aus

    moin,
    bei der Läuferkante handelt es sich um "gerumpeltes Betonpflaster",
    welches wir auf unserer Terrasse verlegt haben.
    Da die Terrasse keine 3 m vom Beet entfernt ist, war es uns nur
    Recht, dass wir diese restlichen Pflastersteine noch hatten :-)
    Wie gut, dass GöGa immer schön alles aufbewahrt :-)
     
    AW: Langweilige, große Rasenfläche, bitte um Anregungen

    Hee SunStar, das war ein Scheeeheeerz!
    paar.gif

    Du klingst halt recht professionell, wenn du so "mal eben" ausrechnest, wieviel Wasser da fehlt. Ich z.B. würde einfach schätzen und sagen: "Ziemlich viel."


    Naja, auf 96 qm (= Breite x Länge) Fläche fehlen 0,6 m Höhe. Ergo: 96 Quadratmeter x 0,6 Meter = 57,6 Kubikmeter. Da ein Kubikmeter 1.000 Liter Wasser entspricht, fehlen Dir resp. Deinem Gewässer 57.600 Liter Wasser.


    Und ich glaube, Jolantha wollte sich meiner Mathe-Schwäche verständnisvoll anschließen - aber es war keinesfalls gegen dich gerichtet. Auch wenn du ein Mann bist. Achtung, schon wieder Scherz!


    LG
    Emmi
    icon_cool.gif
     
    AW: Langweilige, große Rasenfläche, bitte um Anregungen

    Hach jaaa... die wunderbare Welt der Mathematik...
    verrueckt.gif

    Und ich dachte, ich könnte dieses Trauma irgendwann mal hinter mir lassen...


    Pi-mal-Daumen-Grüße
    Emmi



    Hihihihi, mein Nichtchen meinte auch, sie könne in der 5. Mathe abwählen. Tztztz

    Sin & Cos Grüße
    Beni
     
    AW: Langweilige, große Rasenfläche, bitte um Anregungen

    ... liege ich bei
    ca. 70 000 L.
    Das ist nicht meine Weisheit, aber die Wasseruhr, die mal funktionierte, gab mir ähnliche Werte.
    Du füllst einen Teich mit 70.000 l Fassungsvermögen über deinen Hausanschluß? :d

    • Frischwasser kostet im Durchschnitt 1,70 €/m³
    • Abwasser kostet im Durchschnitt 2 €/m³
    Selbst bei seperatem Wasserzähler für die Außenanlage ohne Abwasserkosten wären das stolze Summen oder hast du die Rechnung noch nicht bekommen...

    Ich bin etwas verwirrt :confused:

    Die Wasserkosten sind einfach mal bei Google gesucht... Wir verbrauchen im Jahr etwa 60m³ für drei Personen mit Gartenbewässerung.
     
    AW: Langweilige, große Rasenfläche, bitte um Anregungen

    Hee SunStar, das war ein Scheeeheeerz!
    paar.gif

    Na, ich bin ja auch noch eingeschnappt oder so - ich kann nur wirklich nicht folgen. Liegt vielleicht auch daran, dass ich ein Mann bin ... :rolleyes:

    • Frischwasser kostet im Durchschnitt 1,70 €/m³
    • Abwasser kostet im Durchschnitt 2 €/m³
    Selbst bei seperatem Wasserzähler für die Außenanlage ohne Abwasserkosten wären das stolze Summen oder hast du die Rechnung noch nicht bekommen...

    Naja, 70.000 Liter sind 70 Kubikmeter. Kostet also mit Deinen Zahlen 119,- Euro bzw. 259,- Euro. Kostet also schon ein bissle was, aber wiederum auch nicht so viel wie ein Ferrari ...
     
  • Zurück
    Oben Unten