Langblättriger Ehrenpreis - Veronica longifolia

Registriert
02. Juli 2008
Beiträge
310
Ort
Erftstadt/NRW
Mal wieder mir unbekannte Pflanzen in meinem Garten.
Vielleicht kann mir ja jemand sagen was das ist.
Vielen Dank.
 

Anhänge

  • IMG_0827  1.webp
    IMG_0827 1.webp
    171,1 KB · Aufrufe: 269
  • IMG_0828  1.webp
    IMG_0828 1.webp
    84,8 KB · Aufrufe: 161
  • IMG_0833  1.webp
    IMG_0833 1.webp
    145,3 KB · Aufrufe: 151
  • IMG_0845  1.webp
    IMG_0845 1.webp
    57,7 KB · Aufrufe: 147
  • IMG_0846  1.webp
    IMG_0846 1.webp
    18,2 KB · Aufrufe: 119
  • AW: 3 Unbekannte

    Hallo Chris,
    auf den letzten beiden Bildern das könnte vielleicht eine Veronika- Art sein.

    Viele Grüße :cool:
    Isar
     
    AW: 3 Unbekannte

    Zu der zart gefiederten Pflanze fällt mir nichts ein!

    Und die Pflanze mit den dekorativen Blättern erinnert mich an 'Akanthus'.

    Warte bitte einfach auf unsere Experten.
    Liebe Grüße
    Isar
     
  • AW: 3 Unbekannte

    beim letzten würde ich mich isar anschließen, veronica longifolia, langblättriger ehrenpreis. könnte das mittelere evt. eine distelart sein?
    lg
    martina
     
  • AW: 3 Unbekannte

    Hm, also wenn die erste Pflanze süßlich riecht, wenn man sie anfasst (bzw. die Hände hinterher), dann könnte es eine Eberraute sein.
    Meine sieht auch ungefähr so aus, nur untenrum nicht so schön dicht gefiedert. :)
    LG, Andrea :cool:
     
  • AW: 3 Unbekannte

    Hm, also wenn die erste Pflanze süßlich riecht, wenn man sie anfasst (bzw. die Hände hinterher), dann könnte es eine Eberraute sein.
    Meine sieht auch ungefähr so aus, nur untenrum nicht so schön dicht gefiedert. :)

    Hallo,

    nein, eine Eberraute ist das nun ganz sicher nicht. Da stimmt einfach gar nichts, weder Blätter noch Aufbau der Pflanze. Eberraute sieht so aus, sie ist ein Halbstrauch mit verholzenden Trieben.
    Mich erinnert es mehr an Coreopsis.

    Das Distelige erinnert an Acanthus, ja - aber Acanthus hat m.E. festere, glänzende Blätter, viel ornamentaler. Ich denke, es ist keiner.
    Ich kann es nicht genau erkennen - sind die Blattspitzen ein wenig stachelig? Wenn ja, könnte es etwas in Richtung Echinops, Kugeldistel, sein.

    Die dritte Pflanze könnte durchaus eine Veronica (aber eher nicht longifolia...) sein, bin mir aber noch nicht ganz sicher.

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
    AW: 3 Unbekannte

    Beim ersten Bild würde ich auch Ebernraute sagen.
    Das zweite Bild - diese Pflanze hat sich zu Massen auch bei uns eingeschlichen - weiß ich nicht
    Die 3. sollte eine Lysimachia clethroides - Schnee-Felberich hat bei uns auch die ersten Blüten und blüht von Juli bis September. Mir gefällt er sehr gut, vor allem auch die schöne Herbstfärbung der Blätter.
    LG Rosemarie-Anna
     
    AW: 3 Unbekannte

    Beim ersten Bild würde ich auch Ebernraute sagen.
    Die 3. sollte eine Lysimachia clethroides - Schnee-Felberich hat bei uns auch die ersten Blüten und blüht von Juli bis September. Mir gefällt er sehr gut, vor allem auch die schöne Herbstfärbung der Blätter.
    LG Rosemarie-Anna

    Eberraute ist es definitiv nicht. Die sieht in absolut keinem Lebensabschnitt so aus. Glaubt mir, ich habe die seit Jahrzehnten im Garten. Das hier ist kein Halbstrauch - das ist m. E. eine Einjährige.

    Der Schneefelberich ist m. E. richtig!

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
    AW: 3 Unbekannte

    Hallo Stefanie,
    habe mir das Bild gerade mal vergrößert, du hast Recht es ist keine Raute.
    LG Rosemarie-Anna
     
  • AW: 3 Unbekannte

    Hallo, ich weiß ja leider die Namen oft nicht, aber das Mittlere erinnert mich an eine Staude, die ich an meinem Weg oft sehe und deren Blüte mich etwas enttäuscht hat. Es hatte große schön gezackte Blätter und einen sehr hohen Blütenstand (gut 1,20m). Die Blüte war dann weiß und eher klein. Muss mal die Fotos suchen.

    greenheart
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • AW: 3 Unbekannte

    @ greenheart

    Auf Deinem Foto ist ein Baldrian zu sehen, es ist aber nicht die gesuchte Pflanze.

    Die gesuchte hab ich übrigens auch bei mir im Garten entdeckt, würde mich daher auch interessieren, was es sein könnte.

    LG Kiwi
     
    AW: 3 Unbekannte

    guten abend,
    das fiedrige kraut könnte die falsche kamille, auch geruchlose kamille sein.

    lieben gruß aloevera:o
     
    AW: 3 Unbekannte

    Das mit dem Schneefelberich könnte stimmen, bin heute durch ein Gartencenter gelaufen und habe dort Schneefelberich gesehen, der sah aus wie die letzte Pflanze die ich hier gezeigt habe.
    Das mit der Kugeldistelart stimmt wohl auch, habe heute mal an die Blätter gefasst, am ganz äußeren Rand sind sie etwas stachelig, wie Stefanie geschrieben hat.

    Vielen Dank, ich bin immer wieder happy hier Hilfe zu bekommen.

    Die drite Unbekannte hab ich aus einem Baumarkt, die Verkäuferin wusste aber leider auch nicht was es ist. Man hatte ihr nur gesagt, es würde blühen, brauche Sonne und viel Wasser.
     
    AW: 3 Unbekannte

    hallo chrischris,
    ach so, soll eine zierpflanze sein, dachte bei mir, es
    wäre ein unkraut/wildkraut.
    na mal schauen, semi weißt es bestimmt;)

    lieben gruß aloevera:o
     
    AW: 3 Unbekannte

    Chrischris, ich hatte dir anfangs schon Coreopsis dafür vorgeschlagen. Hast du die mal angeschaut? Schau mal unter Coreopsis verticillata. Könnte es so etwas sein?
     
    AW: 3 Unbekannte

    Hallöle,

    meine, der Schneefelberich hat 'spitzere' Blätter

    Liebe Grüße
    Isar :cool:
     
    AW: 3 Unbekannte

    Chrischris, ich hatte dir anfangs schon Coreopsis dafür vorgeschlagen. Hast du die mal angeschaut? Schau mal unter Coreopsis verticillata. Könnte es so etwas sein?

    Sorry ist mir irgendwie durchgegangen.
    Ich habe mir jetzt mal Fotos von Corepsis Verticillata angeschaut. Auf manchen Fotos könnte es sein aber auf manchen wiederum sehen die Blätter(oder wie man das bei solch gefiedertem Grün nennt) etwas derber aus als die von der Pflanze die ich habe. Dieses gefiederte Grün ist ganz zart und weich, wie Flaum aber vielleicht kommt es ja auch auf das Alter der Pflanze an. Jedenfalls falls es es nicht ist, hat es sehr viel Ähnlichkeit damit.
    Vielleicht blüht es dieses Jahr ja noch, dann kann man es genau sehen.
     
    AW: 3 Unbekannte

    Hallo Chrischris,
    hast du mal ein Blättchen abgemacht, ob da Milch raustritt?
    LG Rosemarie-Anna
     
  • Zurück
    Oben Unten