Langblättriger Ehrenpreis - Veronica longifolia

AW: Langblättriger Ehrenpreis - Veronica longifolia

;):D:D:D:D ja, das Biest muss endlich einen Namen haben *kicher*
du hast recht, ich hab inzwischen noch mehr bilder angeschaut, kann weder das eine noch das andere sein.

LG Hagebutte
 
  • AW: Langblättriger Ehrenpreis - Veronica longifolia

    hallo guten abend,
    hier ist noch jemand, der schon blasen anden fingern hat
    vom vielen googeln, wäre nicht schlecht, wenn ein bild
    mit blüten erscheinen würde.
    viele grüße aloevera:cool:
     
    AW: Langblättriger Ehrenpreis - Veronica longifolia

    Also geblüht wäre glaub ich zuviel gesagt, ich habe es fotografiert, nur gerade festgestellt, dass ich es noch nicht eingestellt habe.
    Es gab rötliche kleine Verdickungen der vielen einzelnen "Zweigenden", sodass die Spitzen einen leicht rötlichen Schimmer aus der Entfernung hatten.
    Außer dass es weiter gewachsen ist hat sich sonst nicht viel getan. Ja es lebt noch und sieht noch genauso aus. Ich stelle die Fotos heute nachmittag mal ein, hab sie jetzt nicht hier im Büro.

    Die Pflanze in dem anderen thread könnte sowas sein, kann ich aber auf den Fotos schlecht erkennen.

    Also sie duftet überhaupt nicht, irgendwie keinen Geruch.

    Ich würde ja jemand ein Stück davon schicken, wenn ich wüsste, ob man wenn es ankommt noch was erkennen kann.
     
  • AW: Langblättriger Ehrenpreis - Veronica longifolia

    So nun hier neue Bilder
    1 So sieht es im Augenblick im Ganzen aus
    2 die Zweigenden färbten sich leicht lila
    3 und nun gehen einige "Knospen" auf und es kommt etwas winziges gelbliches raus, ich denke, dass ist alles an Blüte was zu erwarten ist dieses Jahr.
    Hilft Euch das?
     

    Anhänge

    • IMG_1005  1.webp
      IMG_1005 1.webp
      155,4 KB · Aufrufe: 102
    • IMG_0990  1.webp
      IMG_0990 1.webp
      82,2 KB · Aufrufe: 91
    • IMG_0991  1.webp
      IMG_0991 1.webp
      62,5 KB · Aufrufe: 96
    • IMG_1004  1.webp
      IMG_1004 1.webp
      39,2 KB · Aufrufe: 108
    • IMG_1006  1.webp
      IMG_1006 1.webp
      45,2 KB · Aufrufe: 109
  • AW: Langblättriger Ehrenpreis - Veronica longifolia

    hallo guten morgen,
    wie einige user hier, beteilige ich mich auch von anfang an mit der suche,
    nach langen recherchen und oft falschen tipss, bin ich jetzt auf
    folgende pflanze gestoßen, "eupatarium capillifolium / dog fennel",
    schau doch mal, diese pflanze sieht allen bisher vorgeschlagenen
    am ähnlichsten.
    lieben gruß aloevera:o
     
    AW: Langblättriger Ehrenpreis - Veronica longifolia

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass es das ist, ich habe einige links dazu jetzt angeclickt.
    Auf einigen Bilder sieht es etwas anders aus, aber auf einigen auch wirklich ganz genauso. Ich denke dass einige Fotos eben von welchen sind, die schon einige Jahre stehen und die unteren Pflanzenbereiche verholzt sind. Die Blüten sehen auf den meisten Fotos weiss aus, meine eher gelblich aber vielleicht kommt das ja auch etwas auf den Boden an und außerdem hat meiner ja bisher nur ganzvereinzelt ein paar Blüten.
    Hach was bin ich froh, dass ich es jetzt weiß, vielen vielen Dank an alle die hier mitgerätselt und sich viel Mühe gegeben haben, ich freu mich gerade total, vor allem weil ich gelesen habe, dass "es" winterhart ist, hatte schon Angst es könnte den Winter nicht überstehen.:D Strahle hier grade vor mich hin und gehe jetzt mal fleissig lesen in den links zu dieser Pflanze.
    Gehört wohl zur Gattung asteracea.
    :eek: Schicke Euch mal eine Blume zum Dank.
     
  • AW: Langblättriger Ehrenpreis - Veronica longifolia

    So jetzt habe ich auf der Seite von Davesgarden gerade mal in den Erfahrungen anderer Gartenbesitzer gelesen. Für manche ist es leicht in Schach zu halten, andere schreiben es breitet sich invasiv aus....tja ich werd mal überlegen was ich damit jetzt mache, mal abwarten oder besser aus der Erde evtl. in einen Topf oder eine Wurzelsperre drum, denn schön ist es schon.
     
    AW: Langblättriger Ehrenpreis - Veronica longifolia

    Hallo,

    Eupatorium capillifolium passt vom Habitus gut, aber ich finde, von den Blüten nicht. Schaut mal hier.

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
    AW: Langblättriger Ehrenpreis - Veronica longifolia

    hallo stefanie,
    in daves garden findest du verschiedene sorten,
    die sorte floridian hat so lila blüten.
    lieben gruß aloevera:cool:
     
    AW: Langblättriger Ehrenpreis - Veronica longifolia

    Hm .......... hab' geguckt. Ich bin bei ChrisChris Blüten nicht sicher, ob das Asteraceen-Blüten sind. Christiane, kriegst du eine scharfe Nahaufnahme hin? das wär' toll.

    Wie gesagt, über den Habitus keine Diskussion, würde passen. Aber mir scheinen die Blüten im Aufbau ganz anders. Wo sind z.B. bei Christianes Pflanze bei den geöffneten Blüten die extrem auffälligen Staubgefäße?? Die kann man bei jeder Blüte dieser Eupatorium-Art erkennen .......... aber bei Christiane's nirgends. Die Eupatorium-Blüten sehen aus wie pinselige Sternchen - das erkenne ich bei den aufgeblühten von Christiane nicht. Und auch die geschlossene Knospe sieht völlig anders aus. Nicht nach Asteracee.

    Aber vielleicht sind die Fotos einfach nicht scharf genug ................
     
  • Zurück
    Oben Unten