Lampionblume u. Andenbeere säen

So mein letzter Beitrag zu diesem Thema.

Habe gestern die erste Andenbeere gegessen und danach KEINEN Zahnstocker benutzt.
Ende und aus.

Leobibi
 
  • a070.gif


    Ich kann wohl bald die ersten ernten und freu mich echt schon richtig drauf!

    Bin gespannt wie ein...
    a050.gif



    k040.gif


    Liebe Grüße
    Gabi
     
    Ui, jetzt schon - das ist ja super :cool:
    Meine brauchen wohl noch ein paar Tage. Tragen deutlich Physalis an den Pflanzen, sind aber wenn ich das so richig sehe noch lange nicht reif.

    Zeig doch mal ein Photo von deinen Pflanzen, würde mich echt interessieren wie die jetzt ausschauen... :)
     
  • Bei mir sieht es so aus, als müsste ich Andenbeeren von der Fensterbank im Winter ernten... Irgendwie keine Blüten in Sicht...

    Grüßle, Michi
     
  • Ui, jetzt schon - das ist ja super :cool:
    Meine brauchen wohl noch ein paar Tage. Tragen deutlich Physalis an den Pflanzen, sind aber wenn ich das so richig sehe noch lange nicht reif.

    Zeig doch mal ein Photo von deinen Pflanzen, würde mich echt interessieren wie die jetzt ausschauen... :)

    Hallo sib,

    so sehen sie derzeit aus...

    @ michi: Jetzt noch keine Blüten? Das ist aber wirklich spät. Und Fensterbank? Da würde ich die gar nicht hinstellen können oder hast du Fensterbänke extra large???;):D
     

    Anhänge

    • neu 016.jpg
      neu 016.jpg
      577,2 KB · Aufrufe: 191
    • neu 017.jpg
      neu 017.jpg
      798,5 KB · Aufrufe: 183
    Wow, die sehen ja super aus :cool:
    Meine haben keinerlei "Seitentriebe" gebildet, ist nur ein "Stab" nach oben. Da hängen aber immerhin ein paar Physalis dran :rolleyes:
    Habe sie aber auch noch sträflich in winzigen Anzuchttöpfen... :rolleyes:
    Dafür kann ich sie problemlos auf die Fensterbank stellen :D
     
  • ...
    Habe sie aber auch noch sträflich in winzigen Anzuchttöpfen... :rolleyes:
    Dafür kann ich sie problemlos auf die Fensterbank stellen :D

    Danke sib!:eek: Dafür, dass es das erstemal ist, bin ich auch zufrieden. Habe sie am WE noch hängen lassen (bei uns war es ausnahmsweise auch mal wieder :cool:) und nun eben die erste (nu jetzt natürlich wieder im Regen) probiert: Legga! Noch ein wenig zu säuerlich - klar, es fehlte halt die Sonne - aber knackig und, was ich besonders liebe, zack... eben im Vorbeigehen mal schwupp in den Mund gesprungen:D

    Tzz, tzz, tzzz. Anzuchttöpfchen? Aber mit der Fensterbank biste nu klar im Vorteil!;)

    Weiterhin gutes Gelingen und Gedeihen wünscht
    Gabi
     
    Etwas größere Töpfe werde ich ihnen noch geben wenn ich Zeit habe, so können sie den Winter glaube ich nicht überstehen :rolleyes:

    Meine Lampions verfärben sich auch langsam :cool:
     
    Etwas größere Töpfe werde ich ihnen noch geben wenn ich Zeit habe, so können sie den Winter glaube ich nicht überstehen :rolleyes:

    Meine Lampions verfärben sich auch langsam :cool:

    :cool:Schön sib, also wird es doch
    c014.gif

    Und ich finde es nett, dass du gut zu deinen Pflänzchen bist und ihnen doch noch größere Töpfe gönnst;) :D

    Habe mal wieder zwischendurch genascht (und auch ziemlich stolz ein paar verschenkt). Waren nun echt legga, aber gaaaanz viele sind auch noch völlig grün. Habe noch einen zweiten Kübel, da sind die Pflanzen teilweise noch größer, aber auch noch lange nicht reif. Habe keine Ahnung, wo ich die zu gegebener Zeit hinstellen könnte? Wo wirst du sie denn überwintern?

    Liebe Grüße
    Gabi
     
    Muss ich mal schauen. Wollte sie eigentlich nach ganz oben stellen (genug Platz den wir gar nicht nutzen), weiß aber nicht ob sie durch die Veluxfenster genug Licht bekommen. Werde ich wohl mal testen. Wenn es wirklich zu wenig Licht ist werde ich versuchen sie auf die Fensterbank im Schlafzimmer zu bekommen. Die sind aber sehr schmal.
     
  • Similar threads

    Oben Unten