Hallo,
kann es sein, dass hier irgendwie von 3 verschiedenen Schuhen/Böden gesprochen wird ?
Meine Definition:
1. Dielen: massive Bretter aus ... Massivholz (wie sie in Altbauten als
echter Boden oft unter irgendwelchen obskuren Belägen zu finden sind)
Mit Glück noch nicht ruiniert und nach (vermutlich mühsamer) Aufarbeitung wieder haltbar bis....
2. Parkett: Belag aus Echtholz, je nach Qualität und Pflege fast ewig haltbar; in verschiedenen Mustern verbaut bzw. zu kaufen.
3. Laminat: kunststoffbeschichtete Pressholzpaneele, leicht zu verlegen, oft günstig (manchmal auch teuer schei.e), nicht abschleifbar, Lebensdauer i.d.R. begrenzt
Mein Fazit: preiswertes Parkett ist meiner Ansicht und Erfahrung nach eine bessere Lösung als teures Laminat:
Kaputtes Laminat sieht schlicht schäbig aus - ramponiertes Parkett wirkt immer noch wohnlich/bewohnt.
Für Eigentum würde ich den höheren Preis in Kauf nehmen und Parkett verlegen.
(Felis Einwände "in Sachen Fliesen" finden meine volle Unterstützung - pflegeleichter geht es nicht
![Stick out tongue :p :p](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
a
Viele Grüße
Elkevogel