Lästige Katzen loswerden, aber wie ???

Doof sind Katzen nicht, sie folgen ihrem Instinkt. So wie wir auf die Toilette gehen, machen es die Katzen auch, wenn man muss, dann muss man eben! Intelligent wie Katzen sind, können sie allerdings nicht unterscheiden wo es erwünscht ist, dass sie ihre Notdurft verrichten.
(Stellt doch Schilder auf, Hygieneverordnung für Katzen. Vorher muss man denen sie aber erst Lesen und Schreiben lehren!)
Ich habe keine Katzen mehr seit etlichen Jahren, mir sind im Moment Vögel und Hunde lieber.
Auch bei mir im Garten kommt ab und zu eine Katze, erlegt Vögel. Das ist ihre Natur, ich bin traurig über die toten Vögel, aber ist die Katze verantwortlich für ihr Tun? Sie folgt ihrem Instinkt. Verantwortungsbewusstsein haben Menschen, aber Tiere eigentlich nicht.
 
  • Und nicht nur Vögel werden erlegt, auch Mäuse, die hier als Problem beschrieben werden.
    Wenn Katzen da, dann keine Mäuse mehr und das bisschen an Häufchen nehme ich dann gerne in Kauf.
    Dann wird da noch Pfeffer gestreut, oder sonstwas womit irreparable Schäden verursacht werden.

    Sollte man nicht versuchen mit der Natur zu leben anstatt alles was uns stört zu vertreiben oder auszumerzen?
     
  • So, habe es jetzt ausgegraben - es sind speziell die Spitzmäuse, welche die Katzen nicht gern fressen:

    Warum Katzen keine Spitzmäuse fressen…

    Vermutlich empfinden Katzen den moschusartigen Geruch und strengen Geschmack, der von den Sekreten der Seitendrüsen ausgeht, als unangenehm, sodass sie die Tiere zwar jagen aber nicht fressen [M, J].
    Quelle: http://kleinsaeuger.at/besonderheiten-spitzmaeuse.html
     
  • Gilt die nicht längst als ausgestorben?:confused:


    Nein,

    die hat sich nach Schwaben verzogen und lebt dort seit geraumer Zeit unter dem Pseudonym "Microtus Suabi".
    Restbestände der Microtus bavaricus leben aber weiterhin im Unterholz der bayerischen Donauauen.

    Bavaricus lässt sich übrigens sehr einfach von Suabi unterscheiden. Die bayerische Spezies trägt für gewöhnlich Krachlederne oder Dirndl (je nach Geschlecht), die schwäbische Abart für gewöhnlich nichts (vermutlich aus Geiz).
     
  • Und da dachte ich doch all die Jahre, ich hätte einen an der Schüssel!:d
     
    Und da dachte ich doch all die Jahre, ich hätte einen an der Schüssel!:d


    Einen an der Schüssel zu haben, ist eine der wichtigsten Grundvoraussetzungen dieses Forum unbeschadet überleben zu können.
    Frag mal die User, die ihren Hauptwohnsitz freiwillig nach HG.net verlegt haben und ihre gesamte Freizeit (geschätzte 18 h pro Tag) in dieser Umgebung verbringen.
     
    Bavaricus lässt sich übrigens sehr einfach von Suabi unterscheiden. Die bayerische Spezies trägt für gewöhnlich Krachlederne oder Dirndl (je nach Geschlecht), die schwäbische Abart für gewöhnlich nichts (vermutlich aus Geiz).

    Die schwäbische Art weiss eben, dass Fell allein schon sehr kleidsam ist, und spart sich das Geld als auch die Zeit zum ankleiden.
     
    Einen an der Schüssel zu haben, ist eine der wichtigsten Grundvoraussetzungen dieses Forum unbeschadet überleben zu können.
    Frag mal die User, die ihren Hauptwohnsitz freiwillig nach HG.net verlegt haben und ihre gesamte Freizeit (geschätzte 18 h pro Tag) in dieser Umgebung verbringen.

    Dann weißt du ja bestens Bescheid.

    Wie stellt man das bei anderen fest? Indem man selber mindesten 19 Std. im Forum bist, vermute ich mal.
     
    na dann haben wir schon die Lösung ...

    alle Katzen werden nunan an Susie geschickt .. :D:pa:
     
    Ohh ja, so 20-30 frei rumstreunende Katzen kannst du gerne haben... nur das einfangen wird ein schwierigeres Problem. :d
     
    aber wer möchte denn schon katzen loswerden? ^^ ich bin großer fan von den keinen vierbeinern, die regelmäßig durch den garten streunern :) außer wenn sie mich schon sehr sehr früh morgens wecken und miauen bis sie etwas zu fressen bekommen :d


    ich möchte diese viecher nicht haben - weder in der wohnung noch im garten

    nicht jeder muss gott sei dank katzen mögen!!!!
     
  • Zurück
    Oben Unten