Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014+2015

AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

@Tubi
Nee mit AG käme das wohl nicht so gut , vor allem wenn der Schuppen nicht mehr so stabil ist :grins:
 
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Ja, Kapha, das hatte ich mir auch vorgestellt, wie so ein riesiger AG auf dem Dach liegt.... 500 kg, da bleibt vom Häuschen wohl nichts übrig.:d
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Hallo,

    ich wohne in einer Wohnung am Standrand .... und unter den Balkons ist ein kleines sonniges Plätzchen, welches von einer Hecke von neugierigen Blicken geschützt ist.

    Nun habe ich und eine Nachbarin uns so gedacht, dass es eigentlich Schade ist, dass es so brach liegt und haben uns überlegt, ob wir dort nicht ein kleines Hochbeet bauen könnten. Wir betreiben beide Balkongarten mit Gemüse und Blumen, aber Zucchini nimmt so viel Platz weg, das lohnt sich kaum auf Balkonien.

    So weit so gut, nun zum Problem.

    Es gibt Stadthasen bei uns... zumindest einen.... er wird liebevoll Karl genannt und hat die Größe eines mittlegroßen Hundes. Das Viech ist riesig.

    Meinst ihr, dass er uns die Zucchinis wegfuttert? Loht sich das überhaupt das Hochbeet anzulegen?

    LG

    Zimtstange
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Wenn der 'Hase' hoch genug springen kann vielleicht :grins: ?
    Ob die Z.-Blätter ihm auch schmecken, mal den Riesen fragen, sonst das
    Beet mit Draht schützen?
    Pete.
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Also, ich habe gestern noch etwas gegoogelt und wie es aussieht, mögen Kaninchen Zucchini nicht so gerne. Das habe ich auf etliches Foren so gelesen.

    Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob Hasen das auch so sehen und ob es einen Unterschied zwischen Zucchinifrucht und Zucchiniblätter gibt. Damit meine ich, dass sie die Frucht nicht mögen, hingegen die Blätter toll finden.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Ich weiss nicht wo du das gelesen hast , aber meine Bekannte hat Kaninchen und die lieben Zuchini .
    Auch unter Goggle ist Zuchini als Futtermittel angegeben.

    Mir sagte mal jemand das Knainchen keinen Kohl fressen , das hätte die mal lieber dem Wilden Kaninchen im Garten erzählt bevor es in meinen grössten Rotkohl eine Autobahn frass. :rolleyes:
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Wir haben auch jede Menge wilde Kaninchen, und unsere Zucchinis wurden noch nie angeknabbert.
    Erdbeerpflanzen (komplett - Blätter + Früchte), Zuckererbsen(pflanzen) und Salat hingegen schon. ;)
    Auch mit Sonnenblumen- und Kornblumenzöglingen sollte man sehr vorsichtig sein... die schmecken offensichtlich ebenfalls. :grins:

    Im Hochbeet würde ich mir da wirklich keine Gedanken machen. Und falls ihr doch Bedenken habt... setzt ein paar Erdbeerpflanzen davor. So, wie sich die Mümmelmänner auf unsere stürzen, scheinen sie besonders lecker zu sein. ;)

    Abgesehen davon... wenn ihr zwei große Pflanzen setzt, sollte genug für alle da sein. :)
    Bei uns futtert so einiges mit, aber abgesehen von den Erdbeeren (oder auch anderen Beeren, wenn die Amseln sehr gierig waren) hat man eigentlich noch nie wirklich Einbußen "spüren" können... war immer noch genügend für uns da.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Hi Tubirubi,


    ich glaube ich laß die Aktion mit Kürbisanbau sein. Wenn die soviel Platz benötigen und sogar noch reichlich tragen würden - fatale Geschichte. Normalerweise freut man sich über maximale Ernteerfolge und reichlich Früchte, aber bei Kürbis bin ich mir da nicht so sicher. Werde wohl mal ein Stück im Laden kaufen oder beim Nachbarn erfragen, um die Ananas-Kürbis Marmelade und natürlich die Suppe mal zu kochen. Aber ansonsten benötigen wir nicht so viel davon. Es wäre nur des Spaßes halber mal einen Versuch wert gewesen.
    Habe außerdem hier auf dem Fensterbrett meines Büros 2 Melonensamen, welche bereits ca. 8 cm hoch gewachsen sind. Und daneben stehen bereits die Tomaten-, Paprika- und Teddysonnenblumensämlinge! Freu mich über jedes Pflänzchen, welches sich so langsam durchschiebt und der Sonne zublinzelt!


    Frohes Schaffen noch - ich schau auf alle Fälle mal wieder rein!
    Grüße aus Dresden - Gundula
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Ein Frage an Kürbisexperten.

    Normalerweise ziehe ich diese kleinen Dekokürbis an Nachbars Thujawand des Grauens hoch , damit die etwas aufgehübscht wird.


    DSCN1897.webp


    Von der unvermeidlichen Kürbisschnitzerei im Vorjahr wurde mir Saatgut aufgezwungen. Diese Dinger haben ja ein ganz anderes Kaliber. Kann ich dir trotzdem dahin setzen , oder sind die zu schwer. Wenn sie ins Beet müßten, gäbe es ein dezentes Platzproblem und Nachwuchs würde im November plötzlich merken, daß es keinen Kürbis aus eigenem Anbau zum Schnitzen gibt.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Hi Tubirubi,


    ich glaube ich laß die Aktion mit Kürbisanbau sein. Wenn die soviel Platz benötigen und sogar noch reichlich tragen würden - fatale Geschichte. Normalerweise freut man sich über maximale Ernteerfolge und reichlich Früchte, aber bei Kürbis bin ich mir da nicht so sicher. Werde wohl mal ein Stück im Laden kaufen oder beim Nachbarn erfragen, um die Ananas-Kürbis Marmelade und natürlich die Suppe mal zu kochen. Aber ansonsten benötigen wir nicht so viel davon. Es wäre nur des Spaßes halber mal einen Versuch wert gewesen.
    Habe außerdem hier auf dem Fensterbrett meines Büros 2 Melonensamen, welche bereits ca. 8 cm hoch gewachsen sind. Und daneben stehen bereits die Tomaten-, Paprika- und Teddysonnenblumensämlinge! Freu mich über jedes Pflänzchen, welches sich so langsam durchschiebt und der Sonne zublinzelt!


    Frohes Schaffen noch - ich schau auf alle Fälle mal wieder rein!
    Grüße aus Dresden - Gundula


    Haselmausdd,
    die Ausführungen oben bezogen sich auf eine ganz spezielle Sorte, den Atlantic Giant. Ich wollte dich keinesfalls davon abhalten den Butternut anzubauen. Im Gegenteil!
    Mach das ruhig, dass ist einer der leckerste Kürbisse überhaupt und dazu sehr handlich. Wenn Du zwei Pflänzchen hast und denen jeweils etwa 3 qm gibst, ist das wunderbar. Sie machen etwa 6-8 etwa 2 kg schwere Früchte (je nach Sorte).
    Ich werde auf jeden Fall wieder welche anbauen. Leider ist mein Vorrat jetzt im Keller aufgebracht. Aber die letzte Kürbis-Apfel-Lasagne, die es am vergangenen WE daraus gab, war großartig!
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    bei mir gibts dies Jahr auch Butternuss wieder , Hokkaido orange und grün, Altlantic Gigant und Muskat de Provence , wir lieben den ....:D
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    :grins:

    Ich kann bald nicht mehr warten ......
    obwohl ich kein Hokkaido-Fan bin , werde ich ihn anbauen....für Söhnchen und Freundin ....was macht man nicht alles :rolleyes::)

    Der reift bei mir leider nicht aus.

    Der Provence reift eigentlich selten bis nie aus......darum legt man ihn zuhause noch hin.
    Das muss ich auch jedes Jahr tun......oder meinst du er wächst auch nicht fertig ?

    Die sind bei mir alle noch grün wenn die heim kommen und bekommen zuhause dann nach und nach die Farbe

    Jub 009.webp Provence.webp kürbisff.webp
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Der Provence reift eigentlich selten bis nie aus......darum legt man ihn zuhause noch hin.



    Ja und fangen alle gleichzeitig an zu faulen und man muss doch 15 kg Kürbis auf einmal essen. So ging es mir.
    Deshalb mache ich den nicht mehr. Ich finde Melonette de Jaspée de Vendee genauso lecker.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Ja dann waren sie wirklich nicht ausgewachsen , denn dann faulen sie sehr schnell.
    Klar gibt doch viele andere leckere Sorten :)
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Es geht mir auch um die Größe Kapha. Kürbisse um die 10 kg kann ich nicht mehr ohne Stress verwerten. Dann lieber 60 kg in handlichen Portionen.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    hmm also ich hatte an einer Pflanze 2 Muskat und die sollen ja eh noch 2 Wochen vor dem SCHLACHTEN zu Hause ruhen, beide hatten um die 6 Kg glaube . also keine Monster ,aber ich finde die haben so einen megafeinen Geschmack und tolle zarte Farbe .... mag nicht die Kürbisse wie z.b. Bischoffsmütze die extrem nach Kürbis munden:-P
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Ich hatte zwei Pflanzen, eine hatten einen kleinen unreifen (nicht gewogen) und einen 10 kg schweren. Der andere hat 2 * 5 kg.
    Leider alles gerade am Umfärben bei der Ernte. Lecker sind sie, das ist wahr. Aber zu groß.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    bei mir auf der Verpackung stand bis zu 60 Kg, da war ich noch meilenweit entfernt - zu groß kann es nie sein

    bin gerüstet , hab mir dieses Jahr einen RiesenTK gekauft , extra für die Ernte :D, das nenn ich mal Dachschaden, im Moment ist der voll mit Torte, Kuchen, und Fleisch , das wird bald gegessen und im Sommer kommt das Kürbis portioniert rein, abe rnicht nur Kürbiss , alles was mein Garten hergibt :d:d man bin ich juckig , also bitte nicht falsch verstehen:confused:
     
  • Zurück
    Oben Unten