Küchenthread: Tipps zum Einlegen, Kochen, Trocknen usw.

Ich schreibe immer mit Edding auf die Beutel, die gefrierdosen haben ein extra Feld auf dem Deckel wo man mit Bleistift drauf schreiben kann, kann man auch wieder weg radieren
 
  • Ich nehme Streifen vom Panzertape mit wasserfestem feinem Edding (früher hießen die CD-Marker :D )
    Die Aufkleber halten ewig (etliche Einfriervorgänge) auf dem Deckel; je nach Stift geht die Beschriftung in der Spülmaschine ab. Wenn nicht kommt ein Schmutzradierer zum Einsatz.
     
  • @Knofilinchen das klingt auch gut! 👍 Wir haben tatsächlich noch zwei Kürbisse... wobei ich hoffe, dass die noch gut sind.
    Hättest du da auch ein Rezept?

    Einen anderen Teig, aber diese Füllung hier plus noch etwas Ingwer hatten wir gemacht.

    (Ich habe die Frage nach der Raviolifüllung mal aus dem Plapperthread hierher verschoben, da ist die Chance größer, dass es nicht gar so schnell unter geht. :))
     
  • Einen anderen Teig, aber diese Füllung hier plus noch etwas Ingwer hatten wir gemacht.

    (Ich habe die Frage nach der Raviolifüllung mal aus dem Plapperthread hierher verschoben, da ist die Chance größer, dass es nicht gar so schnell unter geht. :))
    Oh, das klingt sehr lecker. Aber ich fürchte in drei Wochen ist mein Kürbis nicht mehr gut. Und so lange steht kein Mehl auf meinem Speiseplan. Naja, eigentlich auch kein Kürbis. Aber daran kann ich mich jetzt nicht halten.
     
  • Einen anderen Teig, aber diese Füllung hier plus noch etwas Ingwer hatten wir gemacht.

    (Ich habe die Frage nach der Raviolifüllung mal aus dem Plapperthread hierher verschoben, da ist die Chance größer, dass es nicht gar so schnell unter geht. :))
    Lecker, in sowas gebe ich gern curry :), bisschen ricotta passt sich hinein. :) danke fürs verschieben!
     
    Du kannst den kürbis einfrieren, roh oder gekocht.
    Kein Platz. Kürbis ist nach dem Auftauen auch nur noch für Suppe oder Püree zu gebrauchen und nicht mehr für gebackene Sticks. Ich werde sehen wie es mir mit dem Kürbis geht, wenn er mich zu sehr triggert, koche Mus ein.
    Morgen gibt es Kürbislinsensuppe .
     
  • Kein Platz. Kürbis ist nach dem Auftauen auch nur noch für Suppe oder Püree zu gebrauchen und nicht mehr für gebackene Sticks. Ich werde sehen wie es mir mit dem Kürbis geht, wenn er mich zu sehr triggert, koche Mus ein.
    Morgen gibt es Kürbislinsensuppe .
    @Tubi
    Kürbis Linsensuppe hört sich gut an, könnte ich auch Mal machen, habe noch einen großen Kürbis im Keller.
    Welche Linsen nimmst du?
     
    Zucchini + Zubehör eingelegt

    20230726_130814.jpg
     
    Sehen lecker aus, eure eingemachten Sachen.
    Moni bekommt wegen der Vielfalt einen Punkt Mehr :)
     
    Ich habe gestern erstmals conferierten Knoblauch gemacht.
    IMG_2577.jpeg
    Ob das wirklich haltbar funktioniert hat wird sich zeigen.
    Erstmal einen Haufen der Minizehen aus der eigenen Ernte gepellt und dann im kleinen Kochtopf so grade eben mit Olivenöl bedeckt gefühlt bei 80-90°C ewig simmern lassen.
    Nach etwa 90 Minuten waren die Zehen weich und leicht gebräunt.
    Die Zehen dann in ein kleines Glas geschichtet, mit heißem Öl aufgefüllt und das Glas zugeschraubt.
    Es steht jetzt im Kühlschrank und wartet auf den ersten Einsatz.
    Das Restöl ist ebenfalls in einem Glas - perfekt aromatisiert zum marinieren für Grillgemüse :love:
    Lach - die ganze Wohnung duftete heute morgen nach Knoblauch!
     
  • Similar threads

    Oben Unten