Küchenhelfer

Ist ja auch ein nettes Thema. :)

Aber trotzdem, ich schnipple und rühre (noch) gern. :rolleyes:
 
  • Danke

    ich danke für das rezept über die leckere Paprikapaste.
    das ist genau die, die mein Restaurant mit Brot als Vorspeise anbietet.

    Habs sie eben gemacht und ein großes Glas eingelegte Paprika genommen.
    Im Sommer- beim grillen-- ich freu mich drauf. oder morgen abend beim Filme gucken...mhhhh lecker.
    Feta gabs nur zu 150 gr packs ging problemlos.
    ich hab noch ein wenig Pul Biber reingetan, wegen der Schärfe.

    Und- ich hab das mit dem Pürierstab kleingehäkselt und zermatscht- genial

    Nochmals Danke !!!
     
  • Hallo,
    hat jemand von euch das Küchengerät Mr Magic in Gebrauch und kann mir sagen, ob es was taugt??? Gibt es nämlich nächste Woche im Netto für 20,- Euro.
    Ich hätte es gern für kleine Mengen an Kräutern oder Gewürze.
     
  • Nee, Cathy, in meinen Augen taugt das nix. Hatte ich mal vor Jaaahren, als der in rot auf den Markt kam. Ich war immer schon vernarrt in eine rote Küche...habe ich nie bekommen, aber fast alles was an Geräten in rot auf den Markt kam wollte ich haben. Gebraucht habe ich das Ding vielleicht 3x, dann ging es den Weg vieler meiner Geräte...ab in die hinterste Ecke meines Kabüffchens. Irgendwann hab' ich es dann Töchting geschenkt...die hat es 2x benutzt und es war kaputt, ein Zacken unten bei dem Plastikteil rausgebrochen, da wo die Becher aufgesteckt werden. Wenn du es dir trotzdem kaufen willst, irgendwo habe ich sogar noch ein extra gekauftes Rezeptbüchlein davon, das kannste dann haben, wenn du willst.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    @Marianne. Lieben Dank für das Angebot, aber wenn du schreibst, es taugt nischt, dann eher nicht. War mir sowieso unsicher. Ich habe ja auch noch meinen Zaubermixstab. :)
     
  • Könnten wir dann hier jetzt mal über den Air Fryer reden?

    Hoffe, jemand hier kennt so ein Ding. Es soll sich um eine Friteuse handeln, die ohne Fett auskommt, sondern mit Heißluft frittiert. Wie das gehen soll, ist mir ein Rätsel, und wenn nicht eine Bekannte en passant darüber berichtet hätte, hätte ich noch immer nichts davon gehört.

    Ich mag frittiertes Zeug, aber die hiesige Friteuse ist aus mehrern Gründen seit Jahren in den Keller verbannt, zu viel Fett/zu viel zu entsorgendes Altfett die Hauptgründe. Für dieses antike Verfahren soll es eine ernstzunehmende luftige Alternative geben? :confused:
     
    Selbst habe ich mit dem Geräte keine Erfahrung. Vor Jahren hatten wir mal so eine Art Friteuse, in der der Korb kreiselte und man so weniger Fett benötigte. War auch Asche.
    Hat nicht geschmeckt.

    Vielleicht hilft dir das hier?

    http://www.faz.net/aktuell/technik-...-airfryer-alles-nur-heisse-luft-11528613.html

    Und ganz ohne Fett geht es eben doch nicht.

    Ich habe mir angewöhnt, einen kleinen Kochtopf zum Fritieren zu nehmen und die Ablufthaube auf volle Touren zu stellen. Anschließend lüften und eine Schüssel mit Essigwasser aufstellen, hilft auch gegen Fettgerüche.

    Das Fett verbrate ich dann so nach und nach.

    Meine Friteuse habe ich inzwischen entsorgt - zuviel Fett.
     
    Aha, ganz ohne Fett geht's nicht, aber ehrlich gesagt hätte mich alles andere auch schwer gewundert :grins:.

    Danke für den Link, Lieschen, mit dem Herstellernamen kann ich ja jetzt gezielter auf die Suche gehen.

    Deine Idee, in nem kleinen Kochtopf zu fritieren, gefällt mir, werd ich mal versuchen, bin doch so ein Frühlingsrollenfan, und im Backofen werden die nix Richtiges.
     
  • Zurück
    Oben Unten