Das ist sehr löblich von deinen Heidelbeeren, dass sie sich so gut benehmen!

Meine machen das bisher ganz genauso ... von der letzten Eiszeit hatten sie sich gut bekrabbelt, aber dass da jetzt grad eine neue stattfindet und sie also nochmal was auf die inzwischen fortgeschrittenen Knospen kriegen, war wirklich nicht nötig!
Ungehalten sind meine Hortensien. Die leben nämlich immer noch in der Waschküche und haben da trotz enorm bescheidener Lichtverhätnisse so viel Blattgrün entwickelt, dass sie unbedingt rausmüssten. Aber jetzt sind sie ja noch frostgefährdeter als vor 3 Wochen ...

... und die weißen Fliegen haben den Hortensienzwischenlagerort entdeckt ... :schimpf:
Die 4 Clematis haben letzte Woche schon gut ausgetrieben, bleiben jetzt aber in ihren Töpfen an ihrem jeweiligen Standort, denn denen traue ich enormes Durchhaltevermögen zu. Dieser Winter ist aber schon ein Stresstest, wie wir bislang noch keinen hatten, seit ich hier im Garten wusele.
Wie meine beiden Buddleja-Kübel reagieren, kann ich noch nicht sicher sagen. Hatte gelesen, dass man die im Feburar schneiden soll, hab das auch gemacht, die Äste sehen unverändert aus, halt nur kürzer, aber immer noch voller vieler kleiner grüner Blätter.
Meine beiden heißgeliebten Duftazaleen sahen um diese Jahreszeit aber schon mal besser aus. Liegt's an der letzten Eiszeit oder hätte ich sie im Herbst (wie geplant, aber nicht geschehen) umtopfen sollen? Ich finde, die haben weniger Knospen als normal ...