Krötenlilien noch im November rauspflanzen?

H.P.

0
Registriert
27. Juli 2008
Beiträge
78
Ort
Essen
Hallo,

ich habe mir gestern in einem Gartencenter zwei Krötenlilien gekauft. Meine Frage ist jetzt, ob ich diese noch in den Garten einpflanzen kann. Habe ein bißchen bedenken, wegen dem jetzt anstehenden Winter.

Gruß
H.P.
 
  • Hallo H.P.,

    Krötenlilien sind recht dankbare Pflanzen, es ist so wie Moorschnucke
    schon schrieb, sie blühen sehr lange, ab Mitte bis Ende November
    ist der Blütenflor zu Ende!! Sie blühen so gut wie überall, in der vollen Sonne,
    im Halbschatten, und sogar auch im Schatten, ich finde die Pflanzen
    sehr pflegeleicht, sie vermehren sich auch sehr gut, und in Büschen
    angeordnet, gibt das ein tolles Bild im Garten!!

    LG Lavendula
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallöchen,

    Habe auch Krötenlilien im Garten und muß meinen
    Vorschreibern Lavendula und Moorschnucke recht geben...
    solange noch kein Bodenfrost ist und das Erdreich offen
    dann raus damit...
    wer weiß bekommt man sie im Haus über den Winter :confused::confused:
    Meine Kröten blühen auch immer bis fast Mitte November,
    allerdings decke ich meine nicht ab...
    voriges Jahr wäre mir eine fast eingegangen ..
    sie wurde wie schimmlig... durch den vielen Regen und
    dann noch die Abdeckung...???
    Die Pflanzen haben auch ohne Abdeckung den vorigen Winter
    gut und ohne Schaden überstanden!!!!

    @moorschnucke,...Wie schützt Du Deine vor dem Frost???

    LG Ismene08
     
  • Hallo ismene,
    wir haben keine Kröten-Lilien.:(
    Aber meine Mutter deckt ihre immer mit Laub, dann einem großen Plastik-Topf und schließlich noch mit Fichtenzweigen ab.

    Wenn die Lilien bei dir den letzten, doch recht kalten Winter unbeschadet überstanden haben, sind sie evtl. gar nicht so empfindlich?!
    Bei den Temperaturangaben frage ich mich eh immer: Meint "frosthart" ungeschützt bis -20° oder geschützt??

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
  • Hallo zusammen,

    die Krötenlilien haben bis -17° vertragen, und ich habe sie bisher
    weder mit Laub oder Sonstigem abgedeckt, die kommen ohne Probleme
    jedes Jahr wieder!! Im Zimmer überwintern kann ich mir nicht so
    richtig vorstellen, die Pflanze gehört in den Garten, und im Kübel
    friert es ganz schnell durch, auf dem Balkon meine ich jetzt!!

    Ich schließe mich Moorschnucke an, ab so schnell wie möglich
    in den Garten, und dann den Wurzelbereich schön mit Laub
    oder Reisig abdecken, Fichtenzweige machen sich auch gut!!
    Unter einem immergrünen Strauch wäre sie erstmal für diesen Winter
    gut geschützt, und im nächsten Frühjahr kann sie dann irgendwo,
    wo viel Platz ist, wieder umgepflanzt werden, was ihr übrigens
    absolut nichts ausmacht, sie ist echt ziemlich ungefährlich, und macht
    alles mit, das sind meine Erfahrungen!!

    LG Lavendula
     
    Die sind wunderschön!!!!!:grins:


    Ich hab solche aber leider nicht- vielleicht hat jemand ein Eckchen für mich davon? Ich war gerade kürzlich unterwegs wegen Pflanzen, hab solche aber nirgends gefunden... :(

    Viele Grüße
    Kräuerhexi
     
    ich hab mir vor 2 Jahren auch verschidene Arten angeschafft.
    Übern Winter sind sie alle problemlos und ohne weiteren Schutz gekommen.
    Eine einzige hatte Probleme, scheint irgenwie empfindlicher zu sein. Die weiße hatte nur 1 einzigen Stängel und auch nur spährlich geblüht. Ich glaub allerdings nicht, das es am Winter lag.
    Eigentlich sind sie wie meine Vorschreiberinnen schon erwähnt haben, total unempfindlich und Pflegeleicht.

    Viel Freude damit. Sie sind wirklich etwas besonderes.



     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallöchen,

    so meine Krötenlilien habe ich noch eingepflanzt. Sie blühen in Lilatönen. Habe sie sehr günstig (pro Pflanze 0,99 €) in einer Gärtnerei erstanden. Die haben dort immer eine Ecke mit ausrangierten Pflanzen, sehen halt nicht mehr so schön aus, aber für den Garten ganz O.K. Sie erholen sich aber wieder gut. Habe dort auch ein weißes Tränendes Herz für 0,59€ gekauft, mal sehen, ob sie nächstes Jahr wieder blüht. Hoffentlich!:D Danke für Eure Antworten.

    Gruß
    H.P.
     
  • Similar threads

    Oben Unten