Krisenvorsorge

  • Ersteller Ersteller Herr Hübner
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist das Hobby meiner Mutter (86) und jedes Jahr kommen 10 Liter dazu ...

alles andere hab ich vorrätig .. und hoffe dass es niemals zum Krisenfall kommt
 
  • ..... und zum Zähne putzen taugt der auch.

    Was habe ich letzthin mal gelesen:
    "Wenn der letzte Strohhalm an den man sich klammern kann in einem Gin Tonic steckt,
    geht es eigentlich".

    :lachend:
     
  • Ne Kerze und ein Feuerzeug hab ich auch --- und ne Kiste Bier .

    super Jolantha .. bestens vorgesorgt ... :grinsend:

    ich bin den GG 10 Jahre aufm Geist gegangen, dass er mir endlich einen Herd einbaut mit Herdplatten zum Kochen .. Holz ist immer vorrätig ...
    Vor zwei Jahren hats voll geschneit und wir hatten 2 Tage keinen Strom .. da war er schön froh über den Ofen .... und ein Süppchen konnte ich auch drauf kochen ... wir und die gestrandeten Jugendlichen haben dann alle im großen Raum übernachtet .. und es war warm
     
  • Vielleicht wird das noch was.
    Zeig ihm einfach häufiger den Wetterbericht.
     
  • Nur so zur Info - es schneit hier schon wieder seit Stunden.
    Vielleicht sollte ich doch mal ..............

    Seit wir halt nur noch zu zweit sind und maximal am Wochenende selber kochen,
    müsste ich ja dann irgendwann mal nur noch Vorräte aufessen bevor die vergammeln.
    Auch blöd,.
     
  • Wir haben Wochenkisten.

    Das sind die Ikea Samla Boxen mit Klickdeckel.
    Darin sind lang haltbare Lebensmittel, die zwei Personen rechnerisch mit genügend Kalorien für eine Woche versorgen.
    Auf dem Deckel ist die Liste mit Verfallsdatum und bevor etwas abläuft, wird es verbraucht und ersetzt.
     
    Wir haben Wochenkisten.

    Das sind die Ikea Samla Boxen mit Klickdeckel.
    Darin sind lang haltbare Lebensmittel, die zwei Personen rechnerisch mit genügend Kalorien für eine Woche versorgen.
    Auf dem Deckel ist die Liste mit Verfallsdatum und bevor etwas abläuft, wird es verbraucht und ersetzt.


    Das fasziniert mich, wenn jemand so etwas diszipliniert durchzieht.
    Würde ich bestimmt immer vergessen zu gucken ob was abläuft.

    Im übrigen kann man lange ohne Essen auskommen , manche machen wochenlang Heilfasten.
    Trinken ist viel wichtiger.
     
    Für Wasser ist auch gesorgt.
    Denkt dran, auch was fürs Herz zu haben. Schoki, Kaffee, Tee...
    Irgendwas, was nicht langweilig und nach kalten Füßen schmeckt. Das kann einen echt die Laune verderben.
     
    Ich denke, wenn ich genug Mehl zu Hause habe .. Kartoffeln und Eier komm ich schon 1 Monat über die Runden .. dann wirds kritisch, weil ich dann auch kein Hühnerfutter mehr hab
     
    Schoki und Kaffee habe ich immer im Haus und Haribo :augenrollen:
    auch ja und Karamalz das normal die Jungen trinken, nährt auch gut ...
     
    stimmt .. Haribos .. *aufdielistesetz*

    aber nach den Feiertagen könnt ich auch locker eine Woche ohne Lebensmittel aushalten .. meine Vorräte hab ich jetz um die Hüften gelagert ...
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten