Krisenvorsorge

  • Ersteller Ersteller Herr Hübner
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Aha, wie sieht es mit Strom für die Heizung aus.

    Macht ihr ein auf Weltuntergang ????
     
  • Nein, die Welt geht nicht unter.
    Dennoch finde ich es gut, dass man sich im Falle einer längeren Ausnahmesituation versorgen kann.
     
    Tja...Strom ist so eine Sache. Wenn ich Eigentum hätte, würde ich auf eine Küchenhexe sparen. So habe ich nur einen kleinen Benzin betriebenen Generator...

    Und an den Weltuntergang glaube ich auch nicht, aber besser Vorsicht walten lassen und ein Paar Vorräte im Haus haben.

    Hübi? Willst du dich hier auch austauschen?
     
  • Handkurbelradio ist vorhanden, ebenso wie eine Taschenlampe zum kurbeln.
    Batteriegeräte sind ja so oder so vorhanden und einen großen Vorrat an Batterien haben wir nicht.
     
  • Für die Wärme gibt es einen Heldport Lavuu Ofen.
    Der wird in der Küche aufgestellt.
    Dafür öffne ich ein Fenster. Da kommt eine doppelwandige, isolierte Holzplatte rein, diese hat eine Bohrung die das Rauchrohr nach außen führt.
    Herd und Wärme in einem.

    Im Notfall wird nur dieser kleine Raum beheizt, da er die geringste Wandfläche nach außen aufweist.
     
  • Ich bin auch so ein Hamstertyp :) besser alles im Haus haben ...
    wir haben Kartoffeln vorrätig im ERdenkeller und auch ganz viel geselchtes das länger hält .. mach grad wieder Würste fürs ganze Jahr ..
    Wasser hab ich in der Zisterne, notfalls zum Abkochen und am Berg sprudelt es ja zum Glück überall heraus. Und ich hab drauf bestanden im großen Raum einen Herd zu haben, den ich mit Holz beheizen kann und auch drauf kochen kann. Weiters hab ich immer genug Batterien zu Hause ...
    Und meine Mädels sind ja auch noch draussen ... also Eier hätt ich auch ...

    hoffe dass nie was passiert
     
    Ohweh. Da sieht es bei uns schlecht aus. Außer Getränke für ungefähr 4 Wochen haben
    wir nicht viel Vorräte im Haus. Vor allem keine Vorräte mit denen man was anfangen könnte,
    wenn man keinen Strom mehr hat. Roh schmeckt auch das beste Rehfleisch nicht mehr.
    Gut man könnte nach und nach die Möbel auf der Terrasse verbrennen und dort dann ein Süppchen
    kochen.

    Ich hoffe einfach, dass wir nicht in so eine Lage kommen.
    Bewundere aber auch die Leute, die konsequent einen gewissen Vorrat hüten.
     
    Mhm.
    So er hochprozentig genug ist, kannst du ihn in einem Spiritusbrenner verwerten.

    Wenn's so richtig scheiße läuft, ist besoffen sein bestimmt nicht die beste aller Lösungen.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten