und außerdem ist dost das "bessere" gewürz.
passt eigentlich an alles, ich z.b. mag keinen rosmarin so richtig und nutze oregano für alles, was so üblicherweise mit rosmarin gemacht wird: backkartoffeln, lamm...
ein unverzichtbarer bestandteil der italienischen küche ist es eh.
immer frisch, niemals getrocknet. an geschütztem standort hat man ja lang was vom oregano und er treibt früh wieder aus und im winter kaufe ich töpfe für die fensterbank, den letzten setze ich immer in den garten, ich habe oregano überall als bodendecker.
ich versuche übrigens die blüte durch abschneiden zu verhindern, so gut es geht - die pflanze bleibt so länger grün und aromatischer.
majoran verwende ich eigentlich nur an kartoffelsuppe, zurek (polnische sauerteigsuppe) und königsberger klopsen. aber frisch isser auch schwierig, weil so wahnwitzig intensiv, ich hab ihn eher der vollständigkeit halber im garten :d
bratwurst produziere ich nicht selbst

wenn man an majoran denkt, denkt man ja an das trockenkraut, aber wie immer beim trocknen, geht da ja fast alles flöten, es bleibt so ein bestimmtes aroma, an das man sich in den speisen gewöhnt hat. macht man da frischen dran, schmeckt es nicht unbedingt besser
