Kräuteraussaat /Pflanzung 2016

  • Ersteller Ersteller Kapha
  • Erstellt am Erstellt am
Bei so feinen Keimlingen warte ich bis sie stabiler sind.
Dann nehme ich einen grossen Löffel und hebe einen Teil mit Samt etwas Erde heraus und setze ihn so auf feuchte frische Erde.
drücke dann ganz leicht am Rand etwas an und überlasse es dann erst mal sich selber zum anwurzeln.
 
  • Das meinte ich nicht, wie man pikiert weiß ich :grins:, du sagtest du nimmst Bündelchen?

    Einzeln pikieren alle Keimlinge das ist ja das was so nervt bei den Minis, dachte da gibt's nen Trick um den Pott besser voll zu bekommen ,ohne pikieren? :D
     
    Eieieie......Stupsi , ich steh glaub wieder auf dem Schlauch :D
    Mit Bündelchen meinte ich das pikieren.

    Also beim aussäen mache ich auch nichts besonders als gut ausstreuen , aber es kommen halt nicht alle, oft nur auf einer Seite.

    Nee da kann man glaub nix machen.....höchstens eben doch später pikieren oder eben wachsen lassen und so einsetzen.
     
  • Na gut dann muss ich und ihr wohl damit leben, hätte ja sein können das dú DIE Lösung gefunden hast :grins:

    Viel Spaß noch beim vorziehen, bald können wir wieder draußen wuseln :)
    Wünsch dir ein schönes WE
     
  • Duft -Monarda

    Duft Monarda.jpg
     
    Ich habe gerade ein neues Gartenbuch und da schreibt die Autorin, daß sie Basilikum im Haus als Pflanzen vorgezogen hat.
    Besher habe ich die einfach immer ins Folienzelt als Reihe gesät. Etliches kam nicht, aber was kam war dann lange Zeit zum Ernten.
    Ich werde das dieses Jahr auch mal probieren und Pflanzen vorziehen. Vielleicht mehrere Samen in ein Töpfchen?

    Lieben Gruß
    laliluni
     
  • Ja genau....Samen in einem Töpfchen vorziehen und anschliessend wenn sie gross genug sind , vereinzeln oder 4-5 Pflänzchen in einen Topf setzen .

    Ich setze immer ein kleines Büschel zusammen in einen Topf.

    So säe ich die immer aus und teile sie dann in dem Stadium nochmal.
    Gartenbasilikum2.webpGartenbasilikumrot.webp

    So sah das dann später aus
    Basilikum.webp
     
    Von meinen ca. 20 Basilikum Keimlingen sind gut 8 umgefallen, die anderen hab ich gestern pikiert und heute sind wieder 3 umgefallen.

    Bei mir klappt das nicht :(

    Ich sähe wieder an Ort und Stelle, draußen klappt das bei mir besser als drinnen auch wenn sie dann érst später blühen.
    Oder ich kaufe kleine Pflanzen, klappt am besten :grins:

    Schön zu sehen das du da bessere Erfolge hast!!!
     
    Habe heute mal die nächsten einiges pikiert.

    Lila Monarda

    lila Monarda.jpg Weisse Schafgarbe Schafgarbe.jpg
     
  • Basilikum und Majoran sind gerade am Keimen.
    Schnittlauch kommt eh wieder sobald es draußen warm ist und die Petersilie wird auch erst im Frühjahr raus gesät.
     
  • Mein Schnittlauch treibt ........

    Der alte ist 9 Jahre alt und wurde einmal umgesetzt


    alter Schnittlauch.jpg


    Der Junge hier wurde letztes Jahr ausgesät und treibt nun kräftig
    junger Schnittlauch.jpg
    Mein Bärlauch kommt langsam wo er will :)

    Bärlauch.jpg
     
    Hallöchen ;)

    Ich habe am 15.01. Schnittlauch und Pfefferminze für meine erste Kräuterdachterrasse gesät. Sieht nicht so doll aus, oder? :(
    DSC_0550.jpg
    DSC_0549.jpg
     
    Pfefferminze ist eine der Pflanzen, die ich immer über Ableger vermehren würde. Das geht wirklich problemlos, danach wuchert die Minze wie Unkraut. (Reicht, wenn du von irgendwem ein Zweiglein bekommst, daß du zum Wurzeln schlagen ins Wasser stellen kannst.)

    Schnittlauch ist im ersten Jahr nach der Aussaat häufig etwas ipsig. Wenn du dieses Jahr ernten möchtest, dann laß deinen Sämlingen ein Jahr Zeit, kräftiger zu werden und gönn dir im April (nicht unbedingt früher) für dieses Jahr einen einfachen Schnittlauch-Würztopf aus dem Supermarkt. Wenn du die Pflanzen aus ihrem zu kleinen Topf befreihst und in gute Erde pflanzt, dann solltest du dieses Jahr immer wieder von ihr ernten können. Bei mir kommt so ein Topf seit Jahren im Balkonkasten nach jedem Winter wieder. Diese Würztöpfchen sind jetzt nicht gegen Kälte abgehärtet, deshalb solltest du nicht zu früh mit dem Schnittlauch rausgehen.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Oh, das Foto von deinem Schnittlauch löst bei mir ein Deja-Vu aus. So sieht angesäter Schnittlauch bei mir auch immer aus.
    Ich hab das irgendwann aufgegeben :-(
    In Pflanzen retten bin ich gut, und in alt werden lassen auch.
    Aber nicht im Ansäen. Da versagt mein ansonsten grüner Daumen. Warum auch immer... :-(
     
    Mein Schnittlauch welchen ich im Garten säe , der sieht im ersten Jahr auch immer so aus.
    Im 2. Jahr dann kommt er kräftig vor , sieht man ja oben auf dem einen Bild.
     
    Interessanter Thread! Ich will in diesem Jahr auch mehr mit Kräutern machen.
    Gern würde ich auch was anpflanzen/säen, was ich hinterher gut als Tee zu bereiten kann, ob getrocknet oder frisch.
    Habt ihr da Tipps?

    Schnittlauch zu säen habe ich aufgegeben. Ich kaufe mir für wenig Geld Töpfe im Supermarkt und die pflanze ich aus. Im Frühjar kann ich sie wunderbar teilen und dann kommen sie richtig gut. Mittlerweile muss ich mir daher schon keine Töpfe mehr kaufen.
     
    Cathy,
    wie wäre es mit verschiedenen Minzesorten? Oder Zitronenmelisse, Zitronenverbene, Salbei, Kamille, Thymian, ...
    Was trinkst du denn gerne?
     
    Bergminze ist auch sehr lecker,hatte ich letztes jahr das erste mal und anscheinend ist sie auch noch winterhart.Zitronenverbene ist auch sehr empfehlenswet,schmeckt einfach toll und erfrischend.

    Ich säe dieses Jahr Dill, Kamille , Basilikum,Schabzigerklee und mal frischen Majoran,
    ansonsten habe ich alles als Winterharte stehen.
    Auch meine Winterharten Rosmarine sind jetzt schön groß schon,die liebe ich besonders
     
    Minze hört sich schon mal gut an und Zitronenverbene auch! ich habe Beides noch nicht als Tee getrunken. Kann ich Minze/Verbene aussäen oder ist es besser, mir direkt Pflanzen zu kaufen. Die müsste ich dann wohl per Internet bestellen, weil es hier keine Gärtnereien gibt, die solche Kräuter führen.

    Kamille mag ich so gar nicht. Dill liebe ich, aber da habe ich einfach kein Glück mit oder ich mache was falsch. :(
     
  • Zurück
    Oben Unten