Korn um Korn 2012

Registriert
05. Jan. 2011
Beiträge
85
Ort
Hessen
Hallo Ihr Lieben, nachdem ich letzes Jahr hier so tolle Erfahrungen, was das Samentauschen angeht, gemacht habe, möchte ich es dieses Jahr hier wieder versuchen.

Ich weiß nicht, ob es euch ähnlich geht- aber im Normalfall besorge ich mir meine Samen im Gartencenter/Bauhaus etc. und habe zum Schluss immer eine große Menge Samen je Sorte, die ich in 10 Jahren nicht pflanzen könnte. Leider gibt es nirgendwo ein Geschäft, indem ich mir meine Samentütchen genau nach meinen Ansprüchen und Wünschen mixen kann. Ganz nach dem Motto: 4x Zuccini, 6x Brokkoli, 2x Kürbis etc. *weiterträum* :)

Nun sitze ich hier mit meinen ersten Samentütchen und stelle wieder fest- viel zu viel...
Dabei möchte ich noch so gerne andere Pflanzen ziehen...

Aktuell kann ich folgende Samen anbieten:
-Kohlrabi (delikates blauer)
-Kohlrabi (superschmelz)
-Einlegegurken (Vorgebirgstrauben)
-Salatgurken (chinesische Schlangen)
-Kopfsalat (Maikönig)
-Radieschen (halbrot/halbweiß)
-Radies/Radieschen (Riesenbutter)
-Radies (saxa)
-Spinat (Spinacia oleracea)
-Möhren (Rote Riesen 2)
-Kopfsalat (attractie)
-Zierkürbis (kleinfruchtige Mischung)
-Markererbsen (Wunder von Kelvedon)
-Buschbohnen (Doppelte holländische Prinzess) (vorerst keine mehr Vorhanden)
-Buschbohnen (Saxa)
-Schalererbsen (kleine Rheinländerin)
-Zuckererbsen (Hendriks)
-Buschbohnen (Butterkönig)
-Puffbohnen (Hangdown) (vorerst keine mehr Vorhanden)
-Pflücksalat (Lollo rossa)
-Porree (Winterriesen)
-Pflücksalat (Australischer gelber)
-Kopfsalat (Kangraner Sommer, mittelfrüh)
-Schnittsalat (krauser gelber)
-Eissalat (Laibacher Eis 2)
-Kopfsalat (brauner Trotzkopf, mittelspät)
-Winterendivien (Escariol gelber)
-Kopfsalat (Attraktion)
-Schnittsalat (Amerikanischer brauner)
-Mangold (Lucullus)
-Radies (Eiszapfen)
-Wurzelpetersilie (halblange)
-Winterheckenzwiebeln (Freddy)
-Grünkohl (Vitessa)
-Brokkoli (F1 Hybride)
-Chinakohl (Spectrum)
-Weißkohl (Amager kurzstrunkig)
-Rosenkohl (Roodnerf)
-gelbe Rüben (Jaune du Doubs)
-Rettich (Hilds roter Neckarruhm)
-runde Möhren -sehen aus wie orange Radieschen (Pariser Markt 5)
-Spitzpaprika rot
-Spitzpaprika gelb
-blaue Tomaten (blackberry)
-Johannisbeertomate (gelb)
-Tomate gelbes Birnchen



Blumen:
-Sonneblume (gelbe Riesen)
-Sonnenblumen (Herbstschönheiten[rosa, rote und orange Blütenblätter])
-Edelwicke
-Studentenblumen
-Kamille (Mehrjährig)
-Kalifornischer Mohn (einjährig)
-Gartennelken (gefüllt)
-Astern (Pompom Mischung)
-Stockrosen (Prachtmischung)


Da ich gerne viel ausprobiere und den ganzen Gemüseanbau eher als Hobby und für die kleine Nascherei zwischendurch ansehe und nicht vorhabe, mich hauptsächlich dadurch zu ernähren, reichen mir persönlich immer nur ganz wenige Samen je Sorte. Für dieses Jahr suche ich noch:

-Rotkohl
-rote Beete
-weiße Beete
-Aubergine
-Paprika
-Pepperoni
-Habanero
-Inkamais
-diverse Kräuter
-grüne und "gestreifte", sowie "weiße" Tomaten

... hach ich freue mich wirklich über alles!

Generell bin ich auch immer auf der Suche nach "Hinguckern" so zum Beispiel der Lila Blumenkohl, gelbe Zucchini etc.

Von meiner Seite werden in den nächsten Wochen noch sicher die ein oder anderen tauschbaren Samen hinzukommen.


Ich freue mich über jede Anfrage und verbleibe bis dahin
mit lieben Grüßen
DieLara

Edit: Habe die Liste heute aktualisiert. Von meiner Seite aus, sind nochmal ein paar tauschbare Sämerein hinzugekommen (war heute "shoppen" *grins)...
Ich freu mich, weiterhin mit euch tauschen zu können. Ihr könnt mir auch gerne Samen zum Tausch anbieten, die ich nicht in meiner "Suche-Liste" zu stehen habe :)

Noch mal Edit:
Habe die Liste heute (28.09.12) nochmal aktualisiert.


Liebe Grüße
DieLara

Von den verschiedenen Studentenblumen habe ich nun Fotos und kann die Samen dementsprechend entnehmen... (dauert allerdings noch etwa 4 Wochen, bis ich von wirklich allen die Samen nehmen konnte)
 

Anhänge

  • blume.jpg
    blume.jpg
    137,1 KB · Aufrufe: 100
  • blume4.jpg
    blume4.jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 82
  • blume3.jpg
    blume3.jpg
    65,4 KB · Aufrufe: 73
  • blume2.jpg
    blume2.jpg
    68,8 KB · Aufrufe: 68
  • blume1.jpg
    blume1.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 72
Zuletzt bearbeitet:
  • Sehr gute Idee!!Hatte ich auch schon, nur leider wohne ich in Österreich die Versandkosten sind meißt höher als hier und somit unrentabel.Deshalb habe ich jetzt mal probiert nur Österreicher anzusprechen, bin gespannt, ob sich jemand meldet.
    Gutes Gelingen wünscht dir Doris
     
  • Hallo Lara,
    da hattest Du eine großartige Idee - ich habe noch Samen von vor 5 Jahren und bezweifle, dass die noch keimen. Aber wie Du schon festgestellt hast - für den "Normalgärtner" ist in den Tütchen viel zu viel drin.


    Zum tauschen habe ich kaum etwas aber vielleicht können wir es ja auch gegen Porto + Kostenerstattung abwickeln.

    Ich schicke Dir eine PN.

    Liebe Grüße
    Elke
     
  • Danke für Eure Postings :)

    Wie ich oben bereits geschrieben habe, werde ich mir sicherlich noch das ein oder andere Tütchen Samen kaufen und versuche stets diese Liste aktuell zu halten :)

    Da ich nun inzwischen mehrfach gefragt wurde, wie groß meine KingKong Sonnenblumen wurden, stelle ich hier einfach mal ein paar Bilder vom letzen Jahr ein.

    Ich freue mich weiterhin aufs rege tauschen.
    Liebe Grüße
    DieLara
     

    Anhänge

    • Sonnenblume2.jpg
      Sonnenblume2.jpg
      576,1 KB · Aufrufe: 84
    • Sonnenblume3.jpg
      Sonnenblume3.jpg
      565,2 KB · Aufrufe: 103
    • Sonnenblume.jpg
      Sonnenblume.jpg
      587,5 KB · Aufrufe: 87
    Die KingKong sind grandios. Meine ging letztes jahr bis hoch in den Aprikosenbaum. Hat herrlich ausgesehen.
     
  • Ich finde sie auch einfach toll!

    Mussten unsere die letzen 2 Jahre mit einer Axt fällen ;)

    Ich bin die ganze Zeit am suchen, aber ich finde einfach dieses verdammte Foto nicht, aufdem wir die Sonnenblumen "geerntet" hatten... *grummel*
     
    So, die ersten 5 Briefe haben sich heute, von mir aus, auf den Weg gemacht und schon 2 Briefchen haben den Weg zu mir gefunden- hierfür schonmal herzlichen Dank- ich hab mich sehr gefreut :)

    Aber natürlich habe ich immernoch genügend Samen zum tauschen und freue mich noch über Tauschangebote :)

    Nun freue ich mich umso mehr darauf, endlich mit dem vor-und an-ziehen der Jungpflanzen beginnen zu können!

    Liebe Grüße
    DieLara
     
    Hallöchen :)

    Ich hoffe, inzwischen hat Jeder, mit dennen ich Kurznachrichten ausgetauscht hatte, auch sein Brieflein von mir erhalten!

    Ich habe noch genügend von den Samen, die ich bereits im Eingangspost zum Tausch angeboten habe, sodass ich gerne noch weiterhin tauschen würde.

    Liebe Grüße
    DieLara
     
    Hallo,

    hab Dir eine PN geschrieben.
    Hab nur leider nicht so viel im Angebot zum tauschen. ;(

    Wie läuft es denn genau ab? Hab noch nie getauscht, bin ja ganz neu hier.
    Wie verpacke ich die Samen gut, dass sie "heile" bei Dir ankommen? Schickt ihr eine Beschreibung dazu?

    Vielen Dank schon mal für die allgemeine Infos!

    Viele Grüße
     
  • Hallo Morchelin,

    wie ich dir in der PN schon geantwortet habe, habe ich gute Erfahrungen damit gemacht, die Samen per Tesafilm auf ein Papierblatt zu kleben und einfach die Bezeichnung dazu zu schreiben.
    Es kann passieren, dass mal das ein oder andere Körnchen zerquetscht wird, aber bisher kamen bei mir immer genügend "heile" Samen an und auch von den Leuten, an die ich Briefe verschickt habe, habe ich noch nicht gehört, dass eine ganze Sorte nicht mehr zu gebrauchen war.

    Ich persönlich habe bisher keine "Pflanz- oder Pflege-Anleitung" zu den Samen geschrieben, da ich davon ausgehe, dass die Leute entweder wissen, wann sie bestimmte Samen vorziehen können, sich Hilfe im Forum oder Internet suchen konnten oder -das wäre am einfachsten- einfach bei mir nachfragen würden :)

    Das ganze Samentauschen ist "Vertrauenssache".
    Es gibt inzwischen recht viele Leute, die einfach oft genug enttäuscht wurden, also Beispielsweise Samen an Leute verschickt haben und nichts zurück bekommen haben.
    Soetwas ist ärgerlich und da kann ich es verstehen, wenn sich einige Nutzer dazu entschlossen haben, nur mit Hilfe eines frankierten Rückumschlages zu verschicken, bzw. nicht mit "neuen" Usern zu tauschen.

    Ich persönlich glaube immer ganz fest an das "Gute im Menschen" :)
    Und schenke allen, die mit mir tauschen wollen, ziemlich großes Vertrauen und hoffe einfach, von unschönen Erfahrungen verschont zu bleiben.

    Mir persönlich macht es einfach viel zu viel Spaß, zu tauschen, als dass ich mir die ganze Freude durch den ein oder anderen, unehrlichen Menschen, verderben lassen mag.

    Liebe Grüße
    DieLara
     
  • Das ist sehr sehr lieb von Dir. Ich als Neuling freue mich über soviel Vertrauen. Danke! :eek:

    Aber ich muss nochmal was nachfragen, ok, ich klebe die Samen mit Tesa auf ein Blatt Papier und beschrifte es. Aber welche Mengen versendet man denn so, wenn nicht im Detail x Körner gewollt sind?
    Nicht das ich unverschämt wirke, weil ich aus Unwissenheit zu wenig versendet habe.

    ;)

    Liebe Grüße
     
    Aber welche Mengen versendet man denn so, wenn nicht im Detail x Körner gewollt sind?

    Hallo Morchel,

    ich habe es immer von der Menge meiner vorhandenen Saat abhängig gemacht. Soll heißen: Hab ich viel Saat von Blume xy, geb ich viel. Hab ich selber wenig Saat, möcht aber trotzdem jemand anderen damit eine Freude machen, tuns auch nur paar Körnchen. :)

    Ich will mal hoffen, ich hab damit immer richtig gelegen.

    Viel Spaß noch beim tauschen.
     
    Ja, vielen Dank.

    Ist mir eben beim Tütchen packen auch aufgefallen.
    In der einen waren gerade mal 7 Kerne drin und in der anderen so um die 500.... ;)

    Ansonsten kann man mich ja auch anschreiben, wenn die Post da ist, dass es zu wenig war. :D
     
    Habe meine Liste heute aktualisiert :)
    Freue mich weiterhin auf Tauschangebote von Euch.
    Liebe Grüße
    Steffi
     
    Habe heute die Liste nochmal aktualisiert.

    Aktuell kann ich folgende Samen anbieten:
    -Kohlrabi (delikates blauer)
    -Kohlrabi (superschmelz)
    -Einlegegurken (Vorgebirgstrauben)
    -Salatgurken (chinesische Schlangen)
    -Kopfsalat (Maikönig)
    -Radieschen (halbrot/halbweiß)
    -Radies/Radieschen (Riesenbutter)
    -Radies (saxa)
    -Spinat (Spinacia oleracea)
    -Möhren (Rote Riesen 2)
    -Kopfsalat (attractie)
    -Zierkürbis (kleinfruchtige Mischung)
    -Markererbsen (Wunder von Kelvedon)
    -Buschbohnen (Doppelte holländische Prinzess)
    -Buschbohnen (Saxa)
    -Schalererbsen (kleine Rheinländerin)
    -Zuckererbsen (Hendriks)
    -Buschbohnen (Butterkönig)
    -Puffbohnen (Hangdown)
    -Pflücksalat (Lollo rossa)
    -Porree (Winterriesen)
    -Pflücksalat (Australischer gelber)
    -Kopfsalat (Kangraner Sommer, mittelfrüh)
    -Schnittsalat (krauser gelber)
    -Eissalat (Laibacher Eis 2)
    -Kopfsalat (brauner Trotzkopf, mittelspät)
    -Winterendivien (Escariol gelber)
    -Kopfsalat (Attraktion)
    -Schnittsalat (Amerikanischer brauner)
    -Mangold (Lucullus)
    -Radies (Eiszapfen)
    -Wurzelpetersilie (halblange)
    -Winterheckenzwiebeln (Freddy)
    -Grünkohl (Vitessa)
    -Brokkoli (F1 Hybride)
    -Chinakohl (Spectrum)
    -Weißkohl (Amager kurzstrunkig)
    -Rosenkohl (Roodnerf)
    -gelbe Rüben (Jaune du Doubs)
    -Rettich (Hilds roter Neckarruhm)
    -runde Möhren -sehen aus wie orange Radieschen (Pariser Markt 5)



    Blumen:
    -Sonneblume (gelbe Riesen)
    -Sonnenblumen (Herbstschönheiten[rosa, rote und orange Blütenblätter])
    -Edelwicke
    -Studentenblumen
    -Kamille (Mehrjährig)
    -Kalifornischer Mohn (einjährig)
    -Gartennelken (gefüllt)
    -Astern (Pompom Mischung)
    -Stockrosen (Prachtmischung)

    Liebe Grüße
    DieLara
     
    Huhu, ich bin noch ganz neu hier. Und bin fast nur am Lesen, soviel tolle Sachen die es hier zu lesen gibt.

    Aber die Idee finde ich großartig, und hab dir eine PM geschickt.
     
    Hallöchen :)

    Nun neigt sich das Gartenjahr schon ziemlich zügig dem Ende...
    Heute haben wir auf Arbeit, das ganze Lager voller Weihnachtsnascherein gehabt... *Augenverdreh* :)

    Wie sieht es aus, hat hier noch jemand Lust auf ein bisschen "Tauscherei", bevor der große Frost kommt?

    Meine Liste oben, ist immer noch aktuell... Hinzugekommen sind
    Spitzpaprika (rot und gelb) und
    Feuerbohnen

    Ich freue mich nach wie vor, über ALLES... :)
    Auch Kräuter/Wildkäuter

    Liebe Grüße
    DieLara
     
    Hallo DieLara,
    ich würde gerne mit Dir tauschen.
    Anzubieten habe ich u. a.:

    Tomate Balkonzauber
    Yellow Pearshaped
    Tumbling Tom Red
    Fiaschetto

    Patisson Sunburst
    Zucchini Eight Ball
    Wassermelone Sugar Baby

    Bergbohnenkraut, Lavendel, Liebstöckel, Schnittknoblauch, Dill

    Ringelblumen, Buntnessel-Mix

    Tomatensorten habe ich noch etliche mehr als die oben geschriebenen. Wäre denn etwas interessant für Dich?
    Ich hätte gerne Samen von den Stockrosen, wenn´s möglich ist.

    Liebe Grüße
    Anke
     
    Hallo RubiW,
    ich hab dir eine PN geschrieben :)

    Habe übrigens noch Samen von "blauen" Tomaten, also die Blackberry, sowie der gelben Johannisbeertomate.

    Liebe Grüße
    DieLara
     
    Von den verschiedenen Studentenblumen habe ich nun Fotos und kann die Samen dementsprechend entnehmen... (dauert allerdings noch etwa 4 Wochen, bis ich von wirklich allen die Samen nehmen konnte).

    Liebe Grüße
     

    Anhänge

    • blume.jpg
      blume.jpg
      137,1 KB · Aufrufe: 79
    • blume2.jpg
      blume2.jpg
      68,8 KB · Aufrufe: 102
    • blume1.jpg
      blume1.jpg
      56,9 KB · Aufrufe: 71
    • blume4.jpg
      blume4.jpg
      60,5 KB · Aufrufe: 71
    • blume3.jpg
      blume3.jpg
      65,4 KB · Aufrufe: 73
    das klingt ja ganz fein..:D
    hab mal auf die andere list geschaut sollt auch was für dich haben bekommst gleich pn.

    lg romy
     
    Hallo an Alle :)

    Ich war nun ein paar Tage nicht online...
    Nicht weil ich keine Lust hatte, sondern weil hier Zuhause alles drunter und drüber ging... Wir haben ein Katzenbaby gefunden, was leider ziemlich krank ist und deswegen erstmal intensiv gepflegt werden musste.

    Nun ist es auf dem Weg der Besserung und ich hoffe, ich habe NIEMANDEN vergessen!
    Wenn irgendjemand noch auf Post oder ne Nachricht von mir wartet, dann bitte bei mir melden!

    Viele, liebe Grüße
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    mampi Hat schon jemand erfahrung mit dem sawi korn Gartenpflege 1
    zaubertattoo Es war einmal ein Samen-Korn Gartenpflanzen 7
    T Fußballexpertenfre(u)d(e) 2012/2013 Spaß & Spiele 35
    Elkevogel Wasser-/Abwasserabrechnung 2012 - Hilfe? Small-Talk 30
    Gecko Endrunde Fotowettbewerb Dezember 2012 Archiv 0
    T Vorrunde Fotowettbewerb Dezember 2012 Archiv 1
    mein geheimer Garten Weihnachtsgrüße 2012 Glückwünsche 44
    K 2012 Rückblick Small-Talk 7
    äpfelchen Bilder vom Weihnachtswichteln 2012 Archiv 90
    Jazz Brazil Endrunde Fotowettbewerb November 2012 - Pilze Archiv 0
    Jazz Brazil Vorrunde Fotowettbewerb November 2012 - Pilze Archiv 1
    Stupsi Weihnachtskarten 2012 Archiv 43
    äpfelchen Weihnachtswichteln 2012 Archiv 184
    Jazz Brazil Fotowettbewerb November 2012 - Pilze Archiv 25
    Gecko Endrunde Fotowettbewerb Oktober 2012 - Lastwagen Archiv 0
    Büchermammut Winterzauber 2012 Gartenpflanzen 3
    H Umfrage: Vorrunde Fotowettbewerb Oktober 2012-Lastwagen Archiv 1
    K Nachlese 2012 Gartenpflanzen 3
    Dahliana Neugestaltung 2012 Mein Garten 31
    Muskat der Friedensnobelpreis für 2012 Small-Talk 7
    T Fotowettbewerb Oktober 2012- LASTWAGEN Archiv 24
    T Endrunde Fotowettbewerb September 2012- Eure grössten Pflanzen Archiv 0
    T Umfrage: Vorrunde Fotowettbewerb September 2012- Eure größten Pflanzen Archiv 2
    T Umfrage: Vorrunde Fotowettbewerb September 2012- Eure größten Pflanzen Archiv 0
    Sunfreak Die Braunfäule 2012 Tomaten 9

    Similar threads

    Oben Unten