Hallo Ihr Lieben, nachdem ich letzes Jahr hier so tolle Erfahrungen, was das Samentauschen angeht, gemacht habe, möchte ich es dieses Jahr hier wieder versuchen.
Ich weiß nicht, ob es euch ähnlich geht- aber im Normalfall besorge ich mir meine Samen im Gartencenter/Bauhaus etc. und habe zum Schluss immer eine große Menge Samen je Sorte, die ich in 10 Jahren nicht pflanzen könnte. Leider gibt es nirgendwo ein Geschäft, indem ich mir meine Samentütchen genau nach meinen Ansprüchen und Wünschen mixen kann. Ganz nach dem Motto: 4x Zuccini, 6x Brokkoli, 2x Kürbis etc. *weiterträum*![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Nun sitze ich hier mit meinen ersten Samentütchen und stelle wieder fest- viel zu viel...
Dabei möchte ich noch so gerne andere Pflanzen ziehen...
Aktuell kann ich folgende Samen anbieten:
-Kohlrabi (delikates blauer)
-Kohlrabi (superschmelz)
-Einlegegurken (Vorgebirgstrauben)
-Salatgurken (chinesische Schlangen)
-Kopfsalat (Maikönig)
-Radieschen (halbrot/halbweiß)
-Radies/Radieschen (Riesenbutter)
-Radies (saxa)
-Spinat (Spinacia oleracea)
-Möhren (Rote Riesen 2)
-Kopfsalat (attractie)
-Zierkürbis (kleinfruchtige Mischung)
-Markererbsen (Wunder von Kelvedon)
-Buschbohnen (Doppelte holländische Prinzess) (vorerst keine mehr Vorhanden)
-Buschbohnen (Saxa)
-Schalererbsen (kleine Rheinländerin)
-Zuckererbsen (Hendriks)
-Buschbohnen (Butterkönig)
-Puffbohnen (Hangdown) (vorerst keine mehr Vorhanden)
-Pflücksalat (Lollo rossa)
-Porree (Winterriesen)
-Pflücksalat (Australischer gelber)
-Kopfsalat (Kangraner Sommer, mittelfrüh)
-Schnittsalat (krauser gelber)
-Eissalat (Laibacher Eis 2)
-Kopfsalat (brauner Trotzkopf, mittelspät)
-Winterendivien (Escariol gelber)
-Kopfsalat (Attraktion)
-Schnittsalat (Amerikanischer brauner)
-Mangold (Lucullus)
-Radies (Eiszapfen)
-Wurzelpetersilie (halblange)
-Winterheckenzwiebeln (Freddy)
-Grünkohl (Vitessa)
-Brokkoli (F1 Hybride)
-Chinakohl (Spectrum)
-Weißkohl (Amager kurzstrunkig)
-Rosenkohl (Roodnerf)
-gelbe Rüben (Jaune du Doubs)
-Rettich (Hilds roter Neckarruhm)
-runde Möhren -sehen aus wie orange Radieschen (Pariser Markt 5)
-Spitzpaprika rot
-Spitzpaprika gelb
-blaue Tomaten (blackberry)
-Johannisbeertomate (gelb)
-Tomate gelbes Birnchen
Blumen:
-Sonneblume (gelbe Riesen)
-Sonnenblumen (Herbstschönheiten[rosa, rote und orange Blütenblätter])
-Edelwicke
-Studentenblumen
-Kamille (Mehrjährig)
-Kalifornischer Mohn (einjährig)
-Gartennelken (gefüllt)
-Astern (Pompom Mischung)
-Stockrosen (Prachtmischung)
Da ich gerne viel ausprobiere und den ganzen Gemüseanbau eher als Hobby und für die kleine Nascherei zwischendurch ansehe und nicht vorhabe, mich hauptsächlich dadurch zu ernähren, reichen mir persönlich immer nur ganz wenige Samen je Sorte. Für dieses Jahr suche ich noch:
-Rotkohl
-rote Beete
-weiße Beete
-Aubergine
-Paprika
-Pepperoni
-Habanero
-Inkamais
-diverse Kräuter
-grüne und "gestreifte", sowie "weiße" Tomaten
... hach ich freue mich wirklich über alles!
Generell bin ich auch immer auf der Suche nach "Hinguckern" so zum Beispiel der Lila Blumenkohl, gelbe Zucchini etc.
Von meiner Seite werden in den nächsten Wochen noch sicher die ein oder anderen tauschbaren Samen hinzukommen.
Ich freue mich über jede Anfrage und verbleibe bis dahin
mit lieben Grüßen
DieLara
Edit: Habe die Liste heute aktualisiert. Von meiner Seite aus, sind nochmal ein paar tauschbare Sämerein hinzugekommen (war heute "shoppen" *grins)...
Ich freu mich, weiterhin mit euch tauschen zu können. Ihr könnt mir auch gerne Samen zum Tausch anbieten, die ich nicht in meiner "Suche-Liste" zu stehen habe![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Noch mal Edit:
Habe die Liste heute (28.09.12) nochmal aktualisiert.
Liebe Grüße
DieLara
Von den verschiedenen Studentenblumen habe ich nun Fotos und kann die Samen dementsprechend entnehmen... (dauert allerdings noch etwa 4 Wochen, bis ich von wirklich allen die Samen nehmen konnte)
Ich weiß nicht, ob es euch ähnlich geht- aber im Normalfall besorge ich mir meine Samen im Gartencenter/Bauhaus etc. und habe zum Schluss immer eine große Menge Samen je Sorte, die ich in 10 Jahren nicht pflanzen könnte. Leider gibt es nirgendwo ein Geschäft, indem ich mir meine Samentütchen genau nach meinen Ansprüchen und Wünschen mixen kann. Ganz nach dem Motto: 4x Zuccini, 6x Brokkoli, 2x Kürbis etc. *weiterträum*
Nun sitze ich hier mit meinen ersten Samentütchen und stelle wieder fest- viel zu viel...
Dabei möchte ich noch so gerne andere Pflanzen ziehen...
Aktuell kann ich folgende Samen anbieten:
-Kohlrabi (delikates blauer)
-Kohlrabi (superschmelz)
-Einlegegurken (Vorgebirgstrauben)
-Salatgurken (chinesische Schlangen)
-Kopfsalat (Maikönig)
-Radieschen (halbrot/halbweiß)
-Radies/Radieschen (Riesenbutter)
-Radies (saxa)
-Spinat (Spinacia oleracea)
-Möhren (Rote Riesen 2)
-Kopfsalat (attractie)
-Zierkürbis (kleinfruchtige Mischung)
-Markererbsen (Wunder von Kelvedon)
-Buschbohnen (Doppelte holländische Prinzess) (vorerst keine mehr Vorhanden)
-Buschbohnen (Saxa)
-Schalererbsen (kleine Rheinländerin)
-Zuckererbsen (Hendriks)
-Buschbohnen (Butterkönig)
-Puffbohnen (Hangdown) (vorerst keine mehr Vorhanden)
-Pflücksalat (Lollo rossa)
-Porree (Winterriesen)
-Pflücksalat (Australischer gelber)
-Kopfsalat (Kangraner Sommer, mittelfrüh)
-Schnittsalat (krauser gelber)
-Eissalat (Laibacher Eis 2)
-Kopfsalat (brauner Trotzkopf, mittelspät)
-Winterendivien (Escariol gelber)
-Kopfsalat (Attraktion)
-Schnittsalat (Amerikanischer brauner)
-Mangold (Lucullus)
-Radies (Eiszapfen)
-Wurzelpetersilie (halblange)
-Winterheckenzwiebeln (Freddy)
-Grünkohl (Vitessa)
-Brokkoli (F1 Hybride)
-Chinakohl (Spectrum)
-Weißkohl (Amager kurzstrunkig)
-Rosenkohl (Roodnerf)
-gelbe Rüben (Jaune du Doubs)
-Rettich (Hilds roter Neckarruhm)
-runde Möhren -sehen aus wie orange Radieschen (Pariser Markt 5)
-Spitzpaprika rot
-Spitzpaprika gelb
-blaue Tomaten (blackberry)
-Johannisbeertomate (gelb)
-Tomate gelbes Birnchen
Blumen:
-Sonneblume (gelbe Riesen)
-Sonnenblumen (Herbstschönheiten[rosa, rote und orange Blütenblätter])
-Edelwicke
-Studentenblumen
-Kamille (Mehrjährig)
-Kalifornischer Mohn (einjährig)
-Gartennelken (gefüllt)
-Astern (Pompom Mischung)
-Stockrosen (Prachtmischung)
Da ich gerne viel ausprobiere und den ganzen Gemüseanbau eher als Hobby und für die kleine Nascherei zwischendurch ansehe und nicht vorhabe, mich hauptsächlich dadurch zu ernähren, reichen mir persönlich immer nur ganz wenige Samen je Sorte. Für dieses Jahr suche ich noch:
-Rotkohl
-rote Beete
-weiße Beete
-Aubergine
-Paprika
-Pepperoni
-Habanero
-Inkamais
-diverse Kräuter
-grüne und "gestreifte", sowie "weiße" Tomaten
... hach ich freue mich wirklich über alles!
Generell bin ich auch immer auf der Suche nach "Hinguckern" so zum Beispiel der Lila Blumenkohl, gelbe Zucchini etc.
Von meiner Seite werden in den nächsten Wochen noch sicher die ein oder anderen tauschbaren Samen hinzukommen.
Ich freue mich über jede Anfrage und verbleibe bis dahin
mit lieben Grüßen
DieLara
Edit: Habe die Liste heute aktualisiert. Von meiner Seite aus, sind nochmal ein paar tauschbare Sämerein hinzugekommen (war heute "shoppen" *grins)...
Ich freu mich, weiterhin mit euch tauschen zu können. Ihr könnt mir auch gerne Samen zum Tausch anbieten, die ich nicht in meiner "Suche-Liste" zu stehen habe
Noch mal Edit:
Habe die Liste heute (28.09.12) nochmal aktualisiert.
Liebe Grüße
DieLara
Von den verschiedenen Studentenblumen habe ich nun Fotos und kann die Samen dementsprechend entnehmen... (dauert allerdings noch etwa 4 Wochen, bis ich von wirklich allen die Samen nehmen konnte)
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: