Komische Rasenoptik

Hallo Rezwiebel!
Das habe ich schon alles versucht!!! Ein Bekannter hat seinen niegelnagelneuen Rasenmäher mitgebracht und ausprobiert, mit dem gleichen Ergebnis. Habe auch schon von meinen beiden Nachbarn die Mäher ausprobiert. Alle mit dem gleichen Ergebnis...
Ich bin Ratlos!!!

Und die 3 anderen Ersatzrasenmäher noch dazu. Die können doch nicht alle so rupfen.:confused:
 
  • Und die 3 anderen Ersatzrasenmäher noch dazu. Die können doch nicht alle so rupfen.:confused:
    Warum nicht? Meiner Erfahrung nach, gehört das Schärfen der Rasenmähermesser im Allgemeinen nicht so sehr zu den Lieblingsbeschäftigungen vieler Gärtner. Ich glaube, die meisten wissen noch nicht mal das man sowas überhaupt schärfen muss. Jedenfalls hier bei uns.
    icon10.gif
     
    Also ich bitte dich. Bei einem niegelnagelneuen Rasenmäher sollten die Messer aber scharf sein. Ich habe ne totale Billiggurke und noch nie geschärft. Mein Rasen sah noch nie so aus. Wie erklärst du dir das dann? Ich denke, es liegt einfach an der Rasensorte. Die scheint nichts abzukönnen wärend mein Spiel- und Sportrasen so einiges ab kann.
     
  • Also ich bitte dich. Bei einem niegelnagelneuen Rasenmäher sollten die Messer aber scharf sein. Ich habe ne totale Billiggurke und noch nie geschärft. Mein Rasen sah noch nie so aus. Wie erklärst du dir das dann? Ich denke, es liegt einfach an der Rasensorte. Die scheint nichts abzukönnen wärend mein Spiel- und Sportrasen so einiges ab kann.
    Also erstens ist es doch ganz einfach eine Tatsache das die Halme keine glatte Schnittkante haben. Zweitens... was glaubst du wieviel unsichere oder gar gefährliche Elektrogeräte trotz TÜV und strenger Gesetze jedes Jahr in Deutschland verkauft werden. Klar sollten neue Rasenmähermesser scharf sein, ist aber leider nicht zwangsläufig so. Und drittens... ich denke auch das es zu einen Teil auch mit an den Halmen liegen kann. Aber da hilft einfach nur Geduld. Rasen ist ja nun ohnehin nichts was man in einen Monat oder gar einen Jahr hinbekommt. Ich denke, mit der Zeit wird der Rasen auch dichter und die Halme kräftiger, dann hat sich auch dieses Problem erledigt.
     
  • Hallo,

    auch wir haben damals, wie in diesem Thread geschrieben, einige Rasenmäher ausprobiert: stellenweise hatten wir eben ebenfalls solche komischen Flecken.
    Mittlerweile habe ich gedüngt und schneide nun den Rasen bei 4 cm anstatt den 3 cm und diese "komische Rasenoptik" ist verschwunden - wir haben noch immer denselben Rasenmäher :p

    Schöne Grüsse
     
    Hallo an alle Beteiligten meiner Frage!
    War leider zeitlich verplant, sodass ich erst heute wieder dazu gekommen bin mich wieder in dem Forum einzuloggen.
    Tja, so wirklich viel besser ist das mit der Optik nicht geworden. Mittlerweile haben wir uns fast mit dieser Optik "abgefunden", da wir ausser den Rasen neu einzusähen keine andere Möglichkeit sehen (trotz Eurer gut gemeinten Ideen und Vorschläge!). :(
     
  • Ich würde sagen, einfach Geduld haben. Ich wette das sich das Problem irgendwann von selber klärt.

    Ein Gärtner eines alten englischen Adelssitzes wurde mal von Touristen gefragt wie man denn eigentlich einen so herrlichen Rasen hinbekommt, worauf dieser sagte "Oh, das ist ganz einfach. Sie müssen ihren Rasen nur jeden Tag einmal mähen... und das 400 Jahre lang".
    icon10.gif
     
    @hotzi

    Was hast du für eine Rasensorte?

    Könnte es sein, dass das eine Art verdrängendes Unkraut ist? Ist das Blatt hart, so dass man sich fast daran schneiden kann? Und bilden die Pflanzen kleine Horste und haben weiße Wurzeln?

    Wir haben auch einige solcher Stellen, der den weichen Rasen mit der Zeit verdrängt.
     
    Hy Hotzi

    auf dem Foto sieht es so aus. als hättest du "rückwärts" gemäht ! (also...öhm...räusper--- als hättest du den Mäher rückwärts gezogen) Da hatte ich das auch mal. Oder zu kurz gemäht, bei noch nicht barfussfühlbarer feuchtigkeit oder zu flott den Mäher da drüber gejagd (boah, das sauert ja mal wieder *g)

    Hast du mal so einen Spindelmäher probiert? Das sollen ja die besten sein.:eek:
     
    ihr beide habt Elektromäher?
    stimmt die Spannung denn noch?

    für 2 Jahre ist der Rasen aber ziemlich schütter!

    niwashi, der dem Rasen keine Schuld gibt ...
     
  • Mein Rasen sieht auch so aus wenn das Messer nicht scharf ist... so sah es früher schon aus und sieht es heute auch immer wieder aus. Dann verstärkt sich auch der Effekt, wenn der Rasen zu selten gemäht wird und daher zu hoch steht... du fährst drüber, die Gräser legen sich platt und das Messer wirbelt da nur schräg drüber, statt senkrecht zum Halm.
    Wie oft mähst du denn?
    Eigentlich sollte man es ja 1mal die Woche schaffen.

    Und stumpfe Messer sind doch keine Seltenheit. Viele viele Rasenmäher sind doch viel zu stumpf... erst recht die Billigdinger...
    Da hilft dann nur öfters mähen, also wirklich einmal die Woche und öfters Messer schleifen.
    Hast du das Messer denn mal angefasst? Gut geschliffene Messer sind schärfer als Butterbrotmesser, viele Rasenmäher haben aber eher "Fischmesser-Optik" von unten...

    An der Rasensorte kann das m.E. nicht liegen, mein Mäher mäht ja sogar Disteln weg und die sind mal um Längen dicker...
     
  • Also ich habe heuer meinen 4. Rasenmäher gekauft, alle 4 waren nicht Teurer wie 50 € und das erste was ich bei allen 4 machen musste ist das Messer schärfen und dieses auch festmachen. So wie das auf deinen Bildern aussieht so sah meine erste Mähung aus als ich meinen frisch eingesääten Rasen mit nem stumpfen Messer gemäht habe welches auch noch locker war und ich verloren hatte :(. Ich kenne auch keinen einzigen Händler der dir einen Rasenmäher mit geschärftem Messer verkäuft (die dürfen das aus Gründen der Sicherheit nicht!!), es sei denn du verlangst das extra oder er bietet dir es extra mit an. Hier hat eindeutig der Rasen Keine Schuld.

    LG Volke25
     
    Mal ein anderer Ansatz:

    Wie hoch (bzw. tief) hast du denn gemäht? sieht mir 'n bischen hoch aus...

    Gruß Greeny

    Edit: Herrmann war ja auch schon auf diese Idee gekommen, vielleicht aber doch lieber auf 4 cm mähen, ist ja jetzt auch nicht mehr so heiß.

    Edit 2: Oh weh, die Rechtschreibung...
     
    Hallo an Alle!
    Ich habe gestern wieder mal gemäht und den Mäher mal nicht so niedrig eingestellt. Das Ergebnis ist "wesentlich" besser geworden. Mal schaun wie es so weitergeht... Halte Euch auf dem Laufenden.
     
    also wir haben ja auch nu unseren rasen neugemacht dies jahr

    wir haben 3 verschiedene rasenflächen

    1.am haus ne art vorgarten halt , mit schattenrasensamen ca. 20qm

    2. hinter einem schmalen wirtschaftsweg ,ein zu unserem reihenhaus dazugekauftes stück land, mit sportspielrasensamen ca. 80qm wo auch ne laube draufsteht

    3. hinter der laube noch nen stückchen oder fläckchen mit geräteschuppen und so zum schurwärkeln für mein mann ----- keine ahnung was für rasnesamen das war , der war schon etwaS älter ca. 15 qm

    die rasenflächen haben wir so im abstand von jeweils 2 monaten neuangelegt


    so und jetzt kommt der clou

    unsere 80qm große fläche sieht genauso wie im ersten beitrag dieses freds
    und wächst überhaupt nicht mehr richtig , total ausgefranzt , gelb oder braun unten

    messer haben wir schon geschärft naja vielleicht is nicht mehr viel da von dem messer, jedenfalls können wir es bald nach jedem mähen schärfen

    die anderen beiden flächen wachsen und gedeihen sehr gut ( jedenfalls jetzt noch )
    schnitt is gerade , keine fransen an den halmen

    da is guter rat teuer , was kann man denn da tun

    und wie kann man denn die spannung am elektrorasenmäher messen :confused: der is doch erst 5jahre oder so alt

    oder is der sport und spielrasn zu weich oder wie auch immer man dazu sagt


    wir möchten einen schönen grünen rasen haben und wissen nicht wie
     
  • Zurück
    Oben Unten